Welche Macs haben einen M1-Chipsatz? Ein Leitfaden für neue Benutzer…



Welche Apple Macs sind mit dem M1-Chipsatz ausgestattet? Lass es uns herausfinden…


Vor nicht allzu langer Zeit hat Apple den PC-Markt auf den Kopf gestellt. Apple hat das bestätigt es würde aufhören, Intel-Chips zu verwenden in seinem Mac und konzentrieren sich auf die Entwicklung und Verwendung seines eigenen Siliziums in zukünftigen Mac-Versionen. Wie der Wechsel zur 64-Bit-Architektur auf dem iPhone war dies ein mutiger und potenziell katastrophaler Schritt.

Es gab viele Risiken, und die meisten Marktbeobachter erwarteten, dass Apple auf die Nase fallen würde. Wie könnte ein Unternehmen mit begrenzter Erfahrung im Chipbau für Computer in einen reifen Markt eintreten und mit Giganten wie AMD und Intel konkurrieren?

Aber genau das hat Apple getan, und es ist ihm gelungen, die Neinsager mehr oder weniger über Nacht zum Schweigen zu bringen. Apples M1-Chips der ersten Generation waren nicht nur unglaublich leistungsstark, sondern auch erstaunlich energieeffizient und brachten eine massive Steigerung der Akkuleistung auf Apples MacBooks.

Anwendungen mussten natürlich für Apples neues Silizium neu ausgerichtet werden, aber das dauerte nicht lange. Entwickler wussten es Apples M1-Macs wären beliebt, sodass es am Ende des ersten Jahres nicht allzu viele Kompatibilitätsprobleme mit dem neuen M1-Chip von Apple und älteren Anwendungen wie denen von Adobe und Microsoft gab.

Ab 2022 wird die überwiegende Mehrheit der neu veröffentlichten Macs auf Apples benutzerdefinierten Siliziumchips laufen, nicht auf Intel-Chips, was bedeutet, dass Sie, wenn Sie in den nächsten Jahren einen Mac kaufen, höchstwahrscheinlich einen M1-betriebenen verwenden werden Mac. Aber auf welchen Macs läuft derzeit der M1-Chip von Apple? Lass es uns herausfinden…

Macs mit Apples M1 Chip

  • Mac Studio (2022)
  • MacBook Pro (14-Zoll, 2021)
  • MacBook Pro (16-Zoll, 2021)
  • iMac (24 Zoll, M1, 2021)
  • Mac mini (M1, 2020)
  • MacBook Air (M1, 2020)
  • MacBook Pro (13 Zoll, M1, 2020)

Alle oben genannten Macs laufen mit dem M1-Chipsatz von Apple oder einer Variation davon. Apple stellt einige verschiedene Versionen seines M1-Chipsatzes her. Ab sofort sind die folgenden M1-Chipsätze in Macs verfügbar:

  • M1 (Einstiegsmodell) – Der M1 ist der erste und am wenigsten leistungsstarke M1-Chipsatz. Sie finden diesen Chipsatz in Apples Basismodell MacBooks und iMacs sowie im Mac mini.
  • M1 Pro (Mehr Leistung) – Der M1 Pro hat bis zu 10 CPU-Kerne und bis zu 16 GPU-Kerne. Sie finden das M1 Pro in Apples MacBook Pro und Mac Studio.
  • M1 Max (Beste Leistung) – Der M1 Max hat eine 10-Kern-CPU und bis zu 32 GPU-Kerne und ist derzeit der leistungsstärkste M1-Chip, den Apple herstellt. Sie finden den M1 Max-Chip in den teuersten Varianten von Apples Mac-Computern wie dem teuersten Mac Studio-Modell.
Welche Macs haben einen M1-Chipsatz?

Aber das ist erst der Anfang. Apple wird voraussichtlich im Jahr 2022 eine ganze Reihe neuer Mac-Computer auf den Markt bringen, darunter einen aktualisierten iMac, ein neues MacBook Air und ein neues MacBook Pro-Modell. Und noch interessanter ist, dass diese neuen Macs möglicherweise mit Apples neuem M2-Chipsatz, der 2. Generation von Apple Silicon, laufen werden.

Ab 2023/24 ist es durchaus möglich, dass auf ALLEN Macs Apple Silicon läuft, womit Apples vollständige Migration weg von Intel-Chipsätzen abgeschlossen ist.

Was ist der M2-Chip?

Wie der Name schon sagt, ist der M2-Chip von Apple die zweite Generation seiner Apple Silicon-Chipsätze. Der M2-Chip soll 2022 auf den Markt kommen; Es wird wahrscheinlich in Apples MacBook Air-, Mac mini- und MacBook Pro-Modellen von 2022 enthalten sein. Berichten zufolge wird der erste M2-betriebene Mac das aktualisierte MacBook Air für 2022 sein.

Der M2-Chip wird den M1-Chip ersetzen, aber verwirrenderweise wird er NICHT so leistungsfähig sein wie der M1 Pro oder der M1 Max. Apples M1 Pro und M1 Max werden die leistungsstärksten Chipsätze des Unternehmens bleiben. Der M2-Chipsatz wird den Standard-M1-Chip auf Apples Einstiegs-Mac-Computern ersetzen. Und wenn Sie das verwirrt, schämen Sie sich nicht – für mich ergibt es auch wenig Sinn!

M2-Leistungsstatistik

Wie stark wird der M2 sein? Die neuesten Informationen deuten darauf hin, dass Apple mit dem M2 das Rad nicht neu erfindet. Es wird eine ähnliche Architektur wie das M1 verwenden und die gleiche Anzahl von CPU-Kernen haben, aber es wird bemerkenswerte Geschwindigkeits- und Effizienzverbesserungen geben. Es wird auch von TSMC mit seinem 4-Nanometer-Prozess gebaut.

Der M2 wird voraussichtlich die gleiche 8-Kern-CPU wie der M1 haben, aber es wird Geschwindigkeits- und Effizienzverbesserungen geben, da erwartet wird, dass er auf dem 4-Nanometer-Prozess von TSMC aufbaut.

Es wird erwartet, dass es zusätzliche GPU-Kerne mit 9- und 10-Kern-GPU-Optionen gegenüber den 7- und 8-Kern-GPU-Optionen im ursprünglichen „M1“-Chip gibt.

Anzeichen für den M2-Chip tauchten in der Beta-Version von macOS Monterey 12.3 auf, als Apple an der Entwicklung des Chips arbeitete. Der Chip verfügt über acht CPU-Kerne und eine 10-Kern-GPU, was mit den uns bekannten Informationen über den M2 übereinstimmt.

MacRumors

Die Zukunft von Apple Silicon…

Wie bereits erwähnt, verfolgt Apple mit seinen Apple Silicon-Chipsätzen die umfassendere Idee, sich letztendlich vollständig von Intel-Chips zu entfernen. Bis 2024, obwohl es wahrscheinlich schon früher passieren wird, werden Sie keine Intel-betriebenen Mac-Computer mehr kaufen können. In dieser Hinsicht sind die Vision und Richtung von Apple klar: Alle Macs werden eines Tages auf Apple Silicon laufen.

Durch die Verwendung seines eigenen Siliziums kann Apple die Leistung und Effizienz seiner Mac-Computer schnell iterieren und verbessern. Es verlässt sich nicht mehr auf Intel für Verbesserungen und Änderungen. Es kann sein eigenes Tempo und seinen eigenen Kurs bestimmen. Das Ergebnis davon ist, dass wir wahrscheinlich SEHR VIEL mehr Mac-Computer auf den Markt bringen werden als zuvor, Macs mit unterschiedlichen Formfaktoren und potenziell niedrigeren Preisen. Für Mac-Benutzer, Das sind gute Nachrichten.

Wie beim iPhone könnten wir auch sehen, dass Apple einmal im Jahr bedeutende Updates für seine Chipsätze der M-Serie vornimmt. So, 2020 hatten wir den M1, dann 2022 den M1 Pro und den M1 Max. 2022 bekommen wir den M2 und 2023 wird der M3-Chipsatz an der Reihe sein. Und jede neue Iteration bringt neue Aktualisierungen verschiedener Mac-Modelle – von Apples iMac bis zu seinem Mac-Studio und MacBook Air.

Apple hat auch damit begonnen, seine M1-Chipsatz in seinen iPads auch jetzt, so dass der Schritt hin zu einer vollständig einheitlichen Plattform, bei der ALLE seine Produkte auf demselben Silizium laufen, der Realisierung verlockend nahe kommt.

Mich? Ich bin ein großer Fan des neuen Mac mini – Es ist superleistungsfähig, relativ günstig und hat mehr als genug Leistung für 99.9 % der Benutzer (selbst in der niedrigsten Konfiguration). Ich kann es auch kaum erwarten, einige neue MacBook-Modelle zu sehen. Die Welt braucht ein wirklich preiswerte MacBook-Option. Und mit Apple Silicon, denke ich, bekommen wir vielleicht in den nächsten Jahren eins rein…

Und check out Der M1 Pro Mac mini ist TOT. Hier ist, was als nächstes für Apples winzigen Computer kommt!

Richard Goodwin

Richard Goodwin arbeitet seit über 10 Jahren als Tech-Journalist. Er ist Herausgeber und Inhaber von KnowYourMobile.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen