Apple plant den Verkauf von 80 MILLIONEN iPhone 12-Einheiten im Jahr 2020



Apple wird durch die Pandemie mit dem iPhone 12 nicht gebremst. Wie der gut vernetzte Tech-Reporter Mark Gurman vom Bloomberg-Nachrichtenportal berichtet, hat Apple 75 Millionen 5G-iPhones bei seinen Lieferanten bestellt. Insgesamt erwartet Apple, 80 Millionen Einheiten des neuen verkaufen zu können 5G-fähige iPhone 12 Modelle bis zum Ende des Jahres.

Apple und seine Herstellungspartner erhöhen ihre Produktion in der Regel Wochen vor der Einführung neuer iPhones, die normalerweise im Herbst vorgestellt werden. Laut Mark Gurman war es 2020 ähnlich, obwohl die Produktionsprozesse aufgrund der Koronakrise ins Stocken gerieten. Im April soll Apple im Sommer mit der Massenproduktion beginnen, allerdings nur in begrenzter Stückzahl.

Laut Gurmans Quellen soll Apple die Produktion von Komponenten für bis zu 75 Millionen iPhones in Auftrag gegeben haben. Die Ziele für 2020 würden mit denen für 2018 übereinstimmen, was als optimistisches Zeichen für die von Apple geplanten Ziele angesehen werden kann iPhone-Verkäufe.

Um die Produktionsziele von 75 bis 80 Millionen Einheiten zu erreichen, hat der Montagepartner Hon Hai Precision Industry – auch bekannt als Foxconn – soll für ihren iPhone-Hauptcampus in Zhengzhou neue Mitarbeiter eingestellt haben.

Das iPhone 12 ist in vier Modellen erhältlich

Apple plant die Veröffentlichung von insgesamt vier 12 iPhone-Modelle In diesem Jahr werden zwei davon Basismodelle (wie das iPhone 11 und das iPhone XR) und zwei High-End-Modelle (wie das iPhone 11 Pro und das iPhone 11 Pro Max) sein. Gerüchten zufolge werden alle mit OLED-Displays ausgestattet sein: Die beiden Basisversionen werden mit 5.4-Zoll- und 6.1-Zoll-Bildschirmen ausgestattet sein. Die Pro-Geräte sollten mit einem 6.1-Zoll- und einem großen 6.7-Zoll-Display ausgestattet sein.

iPhone 12 iPhone 12 max iPhone 12 Pro iPhone 12 Pro max
Preis $ 699, $ 799 $ 799, $ 899 $ 999, $ 1,099, $ 1,299 $ 1,099, $ 1,199, $ 1,399
Display 5.4 Zoll OLED 6.1 Zoll OLED 6.1 Zoll OLED (10-Bit-Farbe) 6.7 Zoll OLED (10-Bit-Farbe)
Prozessor A14 Bionic A14 Bionic A14 Bionic A14 Bionic
Storage 128GB, 256GB 128GB, 256GB 128GB, 256GB, 512GB 128GB, 256GB, 512GB
RAM 4GB 4GB 6GB 6GB
Kamera 12MP breit und ultra-breit 12MP breit und ultra-breit 12MP Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Tele + LiDAR 12MP Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Tele + LiDAR
Design Aluminium, kleinere Kerbe Aluminium, gleich große Kerbe Edelstahl, gleiche Kerbe Edelstahl, gleiche Kerbe

Gurman bestätigt erneut, dass die iPhone 12-Modelle ein neues Design mit quadratischen Kanten haben und somit auf das Aussehen des iPhone ausgerichtet sein sollten iPad Pro. Die High-End-Geräte werden wahrscheinlich einen Edelstahlrahmen haben, während die Basismodelle Aluminiumseiten haben. Anstelle der dunkelgrünen Farbvariante der iPhone 11 Prosollte eine dunkelblaue Farboption kommen.

iPhone 12 Pro-Modell wird später veröffentlicht

Laut Bloomberg plant Apple, die Standardversionen seiner iPhone-Generation 2020 früher als die Pro-Geräte auf den Markt zu bringen. Apple hat kürzlich offiziell bestätigt, dass alle Modelle später in diesem Jahr erscheinen werden. Derzeit wird davon ausgegangen, dass Apple seine traditionelle September-Veranstaltung sogar auf Oktober verschieben wird, um die iPhones vorzustellen.

Was Apple in der 2. Hälfte des Jahres 2020 präsentieren könnte

Apple konnte den September jedoch nicht ohne neue Ankündigungen vergehen lassen. Denn neben neuen iPhones hat Apple für das zweite Halbjahr weitere Enthüllungen geplant. Eine neue Generation der Apple Watch und ein neues iPad Air im iPad Pro sollte Design erwartet werden.

Außerdem könnte Apple einen neuen, kleineren Homepod und Airpods Studio die ersten Over-Ear-Kopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung herausbringen. Ebenso arbeitet Apple Berichten zufolge an einer neuen Generation des Apple TV Set-Top-Box mit einem schnelleren Prozessor für bessere Spieleleistung und neuer Fernbedienung.

Trotz verzögerter iPhones: iOS 14 kommt im September

Während die neuen iPhones wahrscheinlich erst Ende Oktober oder sogar im November erscheinen werden, sollten Besitzer eines iPhone 11 oder älter in der Lage sein, sich auf das Hauptupdate für vorzubereiten iOS 14 bereits Ende September.

Rochelle Royal