Lohnen sich die AirPods Pro 2? Was Sie vor dem Kauf wissen sollten…

Denken Sie darüber nach, von Ihren vorherigen AirPods auf die neuen AirPods Pro 2 umzusteigen? Hier ist, was Sie beachten sollten, bevor Sie den Sprung wagen.
Nach drei Jahren hat Apple endlich seine AirPods Pro der zweiten Generation herausgebracht. Die AirPods Pro 2 von Apple, die oft als AirPods Pro 2022 bezeichnet werden, behielten das gleiche Design wie ihr Vorgänger von 2019 bei, fügten jedoch verbesserte Funktionen hinzu.
Aber sind die AirPods Pro 2 das Richtige für Sie? Die Antwort hängt von Ihrer individuellen Situation ab und davon, ob Sie AirPods zum ersten Mal kaufen oder von einer früheren Version von AirPods upgraden.



AirPods Pro 2: Was ist neu?
Wenn es um die Unterschiede zwischen Apples AirPods Pro und den AirPods Pro 2 geht, gibt es tatsächlich einige Änderungen unter der Haube – einige auffälliger als andere.
Ich habe alle wichtigen Änderungen zwischen den Generationen unten aufgelistet, aber die wichtigsten Dinge, die Sie bemerken werden, oder der Grund, warum Sie mit AirPods Pro 2 über das Modell der ersten Generation gehen möchten, ist wie folgt:
Die Gesamtakkuleistung ist jetzt viel besser – Sie erhalten jetzt 6 Stunden gegenüber 4.5 Stunden – und der ANC der AirPods Pro 2 ist doppelt so stark wie beim Modell der ersten Generation. Sie erhalten Adaptive Transparency auch auf den AirPods Pro 2.
Was ist adaptive Transparenz? Es dient tatsächlich einem doppelten Zweck, wobei der erste eine Sicherheitsmaßnahme ist, die sich auf ANC bezieht und sicherstellt, dass Ihre Ohren nicht von einem lauten Geräusch wie einem Feuerwehrauto, das an Ihnen vorbeifährt, ausgeblasen werden, während Sie unterwegs sind.
Dank des H2-Chipsatzes der AirPods Pro 2 ist Adaptive Transparency in der Lage zu erkennen, wenn ein potenziell lautes Geräusch bevorsteht, und den Ton so zu kalibrieren, dass Ihr Trommelfell nicht beschädigt wird. Wenn Sie hingegen mit jemandem sprechen, erkennt der H2-Chip das Gespräch und verstärkt den Ton, sodass Sie die Worte der Person hören können, ohne Ihre AirPods entfernen zu müssen.
Es ist eigentlich ziemlich cool. Wenn Sie in einer Stadt leben oder viele Geschäfte besuchen und Ihre AirPods nicht jedes Mal herausnehmen müssen, wenn Sie mit jemandem sprechen, ist Adaptive Transparency ein Geschenk des Himmels. Damit können Sie Ihre AirPods einfach drin lassen und alles so hören, wie Sie es ohne sie tun würden. Und wenn es in Ihrer Nähe ein massiv lautes Geräusch gibt, kümmert es sich auch darum.
Natürlich gibt es weitere Updates, wie die Tatsache, dass Sie jetzt ein Umhängeband an der Hülle der AirPods Pro 2 befestigen können, oder die Tatsache, dass es neue Größen für die Silikon-Ohrstöpsel gibt (einschließlich extra kleiner). Aber die meisten neuen Benutzer, die zu den AirPods Pro 2 kommen, werden wegen des verbesserten ANC, der besseren allgemeinen Audioqualität und der verbesserten Akkulaufzeit kommen.
AirPods Pro 2 Neue Funktionen (im Vergleich zu AirPods Pro)
- Aktive Geräuschunterdrückung (2x stärker)
- Transparenz und adaptive Transparenz
- Neuer Audiotreiber mit geringer Verzerrung und spezieller Verstärker für sattere Bässe und klareren Klang
- H2-Chip
- Bluetooth 5.3
- Hauterkennungssensoren für die In-Ear-Erkennung
- Kraftsensoren und Touch-Bedienelemente zur Lautstärkeregelung
- IPX4 schweiß- und wasserfeste Ohrhörer und Ladebox
- Bis zu 6 Stunden Hörzeit bei aktivierter aktiver Geräuschunterdrückung
- 30 Stunden Gesamthörzeit mit aktiver Geräuschunterdrückung mit MagSafe Ladebox
- MagSafe Ladekoffer mit integriertem Lautsprecher für Find My, Precision Tracking und Lanyard Loop
- MagSafe Ladekoffer kompatibel mit Apple Watch Ladegerät, MagSafe Ladegerät, kabellosen Qi-Ladematten und Lightning
- Vier Silikon-Ohrstöpsel (XS, S, M, L)
AirPods Pro 2-Spezifikationen
Hier sind die offiziellen Spezifikationen für die AirPods Pro 2 von Apple:
- Weiß
- Personalisiertes räumliches Audio mit dynamischer Kopfverfolgung
- AKTIVE GERÄUSCHUNTERDRÜCKUNG
- Adaptive Transparenz
- H2-Chip
- Apple U1 Chip im MagSafe Ladekoffer
- Schweiß- und wasserfest (IPX4): AirPods Pro und Ladecase
- "Hey Siri" immer an
- Bis zu 6 Stunden Hörzeit mit einer Ladung
- Bis zu 30 Stunden Hörzeit mit Ladebox
- MagSafe Ladekoffer mit Lautsprecher und Trageschlaufe
- Personalisierte Gravur mit Initialen, Emoji und mehr
Schauen wir uns nun an, ob es sich lohnt, auf die AirPods Pro 2 aufzurüsten …
Lohnen sich AirPods Pro 2, wenn Sie keine AirPods haben?
Wenn Sie keine vorhandenen AirPods haben, ist die Antwort einfach: Ja, die AirPods Pro 2 sind genau das Richtige für Sie. Obwohl sie mit 249 US-Dollar teuer sind, überstrahlt ihre Klangqualität die AirPods 2 und AirPods 3 bei weitem.
Das liegt daran, dass die AirPods Pro 2 über eine aktive Geräuschunterdrückung verfügen, die unerwünschte Hintergrundgeräusche blockiert und wirklich nur die Musik verstärkt, die Sie hören möchten. Die AirPods Pro 2 verfügen außerdem über eine adaptive Transparenz, die die Außengeräusche, die Sie hören möchten, durchlässt und gleichzeitig die lauten Belästigungen blockiert.
Außerdem werden die AirPods Pro 2 jetzt mit vier austauschbaren Aufsätzen geliefert, damit Sie die perfekte Passform für Ihre Ohren finden können.
Der wichtigste Grund, sich für die AirPods Pro 2 anstelle der AirPods 2 oder AirPods 3 zu entscheiden, ist jedoch die aktive Geräuschunterdrückung. Einfach nur einmal Musik auf den AirPods Pro 2 mit aktiviertem ANC zu hören, wird Ihren Ohren alles sagen, was sie wissen müssen – dass die AirPods Pro 2 die königlichen AirPods, die Apple verkauft, in den Schatten stellen.
Lohnen sich AirPods Pro 2, wenn Sie von AirPods (1. Generation) upgraden?
Wenn Sie immer noch die ersten AirPods haben, die Apple jemals verkauft hat (und wenn ja, muss die Akkulaufzeit inzwischen schäbig sein), dann ja, es lohnt sich, auf die AirPods Pro 2 aufzurüsten. Der Grund dafür ist ähnlich, als ob Sie keine vorhandenen AirPods hätten : Die AirPods Pro 2 sind einfach die am besten klingenden Apple-Ohrhörer, die das Unternehmen je hergestellt hat.
Lohnen sich AirPods Pro 2, wenn Sie von AirPods (2. Generation) upgraden?
Wenn Sie die AirPods der zweiten Generation verwenden, lohnt sich wahrscheinlich auch ein Upgrade auf die AirPods Pro 2. Das liegt einfach daran, dass AirPods kein ANC haben und einen ziemlich veralteten Formfaktor haben. Die AirPods 2 haben außerdem nur fünf Stunden Hörzeit pro Aufladung, während die AirPods Pro 2 sechs Stunden pro Aufladung erhalten – 20 % mehr.
Außerdem unterstützen die AirPods 2 kein personalisiertes Spatial Audio mit dynamischer Kopfverfolgung. Das ist eine Technologie, die es so klingen lässt, als stünde man mitten in der Band. AirPods 2 fehlt es auch an Schweiß- und Wasserbeständigkeit.
Aber vor allem werden Sie beim Upgrade von den AirPods 2 auf die AirPods Pro 2 sofort bemerken, wie viel besser Musik mit ANC ist.
Lohnen sich AirPods Pro 2, wenn Sie von AirPods (3. Generation) upgraden?
Dies ist etwas schwieriger zu beantworten, da die AirPods 3 ziemlich neu sind. Die AirPods 3 und die AirPods Pro 2 haben auch einige Funktionen gemeinsam, darunter personalisiertes räumliches Audio mit dynamischer Kopfverfolgung und Schweiß- und Wasserbeständigkeit. Sie haben auch die gleiche Batterielebensdauer.
Aber auch hier erhalten Sie mit den AirPods Pro 2 eine aktive Geräuschunterdrückung – etwas, das deutlich wahrnehmbar ist. Außerdem werden die AirPods Pro 2 mit vier austauschbaren Spitzen geliefert, während die AirPods 3 feste Spitzen haben.
Wenn Sie schließlich auf die AirPods Pro 2 upgraden, erhalten Sie eine Ladehülle mit Apples MagSafe-Technologie.
Lohnen sich AirPods Pro 2, wenn Sie von AirPods Pro 1 upgraden?
Das ist am schwierigsten zu beantworten. Die größten Verbesserungen der AirPods Pro 2 gegenüber den ersten AirPods Pro sind, dass die AirPods Pro 2 eine Akkulaufzeit von sechs Stunden pro Ladung haben (gegenüber 5 bei den ursprünglichen AirPods Pro) und auch eine bessere aktive Geräuschunterdrückung haben.
Eine weitere nette Verbesserung ist, dass die AirPods Pro 2-Hülle einen eingebauten Lautsprecher für „Find My“-Soundwarnungen hinzufügt und über einen Schlüsselbandschlitz verfügt.
Die meisten Leute würden jedoch sagen, dass diese Verbesserungen kein Upgrade auf die AirPods Pro 2 von den ursprünglichen AirPods Pro erfordern. Es könnte besser sein, bis zum nächsten Jahr zu essen, wenn die AirPods Pro 2 wahrscheinlich ein USB-C-Gehäuse anstelle des aktuellen Lightning-Gehäuses erhalten.
Und sieh dir an:
- So stoppen Sie diese irritierenden „In App öffnen“-Website-Popups auf dem iPhone
- So zeigen Sie den Batterieprozentsatz auf dem iPhone an
- iPadOS 16 & macOS Ventura VERZÖGERT: Hier sind die neuen Veröffentlichungstermine
- So sperren Sie iPhone-Fotos hinter Face ID in iOS 16
- So sperren Sie iPhone-Notizen hinter der Gesichts-ID in iOS 16
- So verwenden Sie „Für Sie freigegeben“ des iPhones in iOS 16
- iPhone 14 Pro gegen iPhone 14 Pro max
- Welche iPhones haben eSIM? Die vollständige Liste 2022
- So extrahieren Sie ein Objekt aus iPhone-Fotos in iOS 16
- Stellt Apple ein AirPods Pro 2 Lanyard her?
- Was ist adaptive Transparenz der AirPods Pro 2?
- Was ist Photonic Engine? Und welche Apple iPhones haben es?
- So richten Sie den Fokusmodus auf dem iPhone ein