Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!



In diesem Vergleich treten die Profis der chinesischen Giganten gegeneinander an!


Das neueste Flaggschiff von Oppo Oppo Find X6 Pro, wurde kürzlich auf dem chinesischen Markt eingeführt. Aber sie hat bereits die Aufmerksamkeit der internationalen Medien auf sich gezogen, und das aus gutem Grund: Sie ist ein Kraftpaket für Kameras! 

Oppo nannte seine Dreifachkamera bei der Markteinführung ein „Drei-Hauptkamera-System“, da alle drei Kameras mit 50-Megapixel-Kameras auf Flaggschiff-Niveau ausgestattet sind. Aber das zieht einen Vergleich zu einem anderen chinesischen Kamera-Kraftpaket, der Xiaomi 13 Pro.

Oppo Find X6 Pro gegen Xiaomi 13 Pro

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

Obwohl Oppo Find X6 Pro und Xiaomi 13 Pro von verschiedenen chinesischen Marken stammen, haben sie so viele Gemeinsamkeiten. 

Beginnend mit den Kameras sind beide Telefone mit einem dreifachen 50-Megapixel-Kamera-Setup ausgestattet und haben den Namen eines alten Kameraherstellers angehängt. Beide haben ähnliche Spezifikationen und ähnliche Displays.

Lassen Sie uns in diesem Artikel beide Telefone in jeder Hinsicht vergleichen!

Design & Display

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

Oppo Find X6 Pro kommt mit einem frischen Design, anders als alles, was man von Oppo kennt. Obwohl es dem Design ähnelt, das Xiaomi für das Xiaomi 12S Ultra ausprobiert hat, sehen die zweifarbige Rückseite und die Lederoberfläche gut aus. Das große runde Kamera-Array enthält die Triple-Kameras, den Blitz und das Hasselblad- und Marisilicon X-Branding. Das Kameraarray ist in zwei Abschnitte unterteilt, eine interessante Designwahl. 

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

Xiaomi hat sich für Xiaomi 13 Pro mit seinem quadratischen Kamera-Array und der Keramikrückwand für einen zurückhaltenderen Designansatz entschieden. Das Kamera-Array ist in drei Abschnitte unterteilt, jeder für Kameras, und einer beherbergt das Leica-Branding und den Blitz. 

Wenn Sie beide Telefone nach vorne drehen, wird ein ähnliches Display sichtbar, wodurch sie den radikalen Rückwänden ähneln, was wir den gebogenen Displays und zentrierten Stanzlöchern verdanken können. 

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

Das Oppo Find X6 Pro verfügt über ein 6.82-Zoll-LTPO3-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1440 × 3168 Pixel und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Das Beeindruckendste an diesem Display ist, dass es eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2500 Nits erreichen kann; das passiert jetzt zum ersten Mal. Es ist auch mit Dolby Vision- und HDR10 + -Zertifizierung ausgestattet. 

Xiaomi 13 Pro hat ein etwas kleineres 6.73-Zoll-LTPO-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1440 × 3200 Pixel und einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es ist auch mit HDR10 + und Dolby Vision-Zertifizierung ausgestattet. Die Spitzenhelligkeit beträgt bis zu 1900 Nits, etwas weniger als beim Oppo Find X6 Pro, während es die meisten anderen Telefone in Bezug auf die Helligkeit übertrifft. 

Leistung und Akkulaufzeit

Oppo Find X6 Pro und Xiaomi 13 Pro sind mit dem gleichen Snapdragon 8 Gen 2 SoC ausgestattet. Es ist der Spitzenchipsatz von Snapdragon für 2023, und diese beiden Telefone gehören zusammen mit dem derzeit zu den leistungsstärksten Smartphones auf dem Markt Samsung Galaxy S23-Serie funktioniert Apple iPhone 14 Serie. Es gibt nicht viel, was die Telefone im Leistungsbereich unterscheidet, und nichts, worüber man sich beschweren könnte. 

Beide Telefone werden mit einem ähnlichen 5,000-mAh-Akku geliefert. Oppo Find X6 Pro verfügt über eine Schnellladeunterstützung von 100 W, die 30 Minuten dauert, um das Telefon vollständig aufzuladen, während es in 45 Minuten auf 10 % aufgeladen wird. Es unterstützt auch das kabellose Laden mit 50 W und das kabellose Reverse-Laden mit 10 W. Das Xiaomi 13 Pro verfügt über eine schnellere 120-W-Aufladung, mit der das Telefon in 100 Minuten zu 19 % aufgeladen werden kann. Es unterstützt auch das kabellose Laden mit 50 W und das kabellose Reverse-Laden mit 10 W. 

Kameraspezifikationen und -qualität

In der Kameraabteilung weisen diese beiden Telefone große Ähnlichkeiten auf, da beide mit dreifachen 50-Megapixel-Kameras ausgestattet sind, wobei der primäre derselbe 1-Zoll-Sensor ist. Außerdem können wir die Präsenz von Hasselblad- und Leica-Brandings sehen! 

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

Das Oppo Find X6 Pro verfügt über eine 50.3-MP-Hauptkamera und einen 1-Zoll-Sony-IMX989-Sensor. Es hat eine Blende von f/1.8 und ist optisch stabilisiert. Aber Oppo hört nicht beim 1-Zoll-Sensor auf; Es hat einige der besten Zweitkameras auf dem Markt. Sowohl Ultrawide- als auch Tele-Kameras verwenden Flaggschiff-Sensoren, den 50 MP Sony IMX890-Sensor. Es ist derselbe Sensor, der in der Hauptkamera des verwendet wird OnePlus 11! Die Telekamera hat eine Brennweite von 65 mm und einen 2.8-fachen optischen Zoom, der mit einem Periskopobjektiv erreicht wird. Die Ultra-Wide-Kamera hat ein Äquivalent von 15 mm und ein Sichtfeld von 110°. Beide Sekundärkameras unterstützen auch OIS. Auf der Vorderseite bekommen wir einen 32 MP Selfie-Shooter.

Oppo Find X6 Pro setzt die Hasselblad-Partnerschaft fort, die OnePlus begonnen hat, und verfügt über dieselbe Bildverarbeitung im Hasselblad-Stil. Find X6 Pro führt einen neuen Hasselblad-Porträtmodus ein, der laut Oppo „unvorstellbaren optischen Realismus in Porträts bringt, indem er die Farben und Schärfentiefe der klassischen XCD30- und XCD80-Objektive von Hasselblad simuliert“. Oppo verbessert die Videoaufnahmefähigkeit des Telefons, indem es ihm ermöglicht, 4K@60fps-Videos mit allen drei Objektiven aufzunehmen! Es kommt auch mit Dolby Vision HDR-Videoaufnahme.

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

Xiaomi 13 Pro wird mit dem gleichen 50.3 MP 1-Zoll-Sony IMX989-Sensor geliefert. Hier hat die Hauptkamera eine Blende von f/1.9 und OIS-Unterstützung. Das Xiaomi 13 Pro ist auch mit 50-MP-Sekundärkameras ausgestattet, verwendet jedoch einen bescheideneren Samsung ISOCELL JN1-Sensor, einen Bildsensor, der häufiger in 50-MP-Primärkameras in Mittelklasse-Smartphones verwendet wird. Die Ultrawide-Kamera hat ein Äquivalent von 14 mm und ein Sichtfeld von 115°. Das Tele hier ist interessant; Es verwendet kein Periskopobjektiv, bietet aber einen besseren optischen Zoom von 3.2x im Vergleich zum 2.8x von Find X6 Pro. Es bringt eine äquivalente Brennweite von 75mm. Wie das Find X6 Pro verwendet auch das Xiaomi 13 Pro eine 32-Megapixel-Selfie-Kamera auf der Vorderseite. 

Leicas Rückkehr zu Smartphones mit Xiaomi nach der Trennung von Huawei war sehr erfolgreich. Xiaomi 13 Pro ist das erste Leica-Markentelefon von Xiaomi auf dem internationalen Markt. Es bietet die Option, entweder Leica Authentic Look oder Leica Vibrant Look für Fotos auszuwählen. Und kommt auch mit einer Reihe von Leica-Filtern zum Einsatz. Xiaomi 13 Pro kann nicht mit allen drei Kameras 4K@60fps aufnehmen, aber es kann 8K@24fps aufnehmen und unterstützt Dolby Vision HDR-Videoaufnahmen. 

Hier sind die offiziellen Kamerabeispiele von Oppo Find X6 Pro:

Hier sind die offiziellen Kamerabeispiele von Xiaomi 13 Pro:

Wir können sagen, dass Oppo Find X6 Pro den Vorteil bei Kameras hat, weil es einen besseren Satz sekundärer Kameras hat. Aber bei den Primärkameras sollten beide auf dem gleichen Niveau sein!

Software & Benutzererfahrung

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

Oppo- und Xiaomi-Telefone sind in Bezug auf die Software so unterschiedlich wie möglich. Oppo verwendet ColorOS, während Xiaomi MIUI verwendet; Oppo Find X6 Pro wird mit ColorOS 13 auf Basis von Android 13 geliefert, während Xiaomi 13 Pro mit MIUI 14 auf Basis von Android 13 geliefert wird. Beide sind hervorragend anpassbar und bieten eine Fülle von Funktionen. 

Oppo Find X6 Pro vs. Xiaomi 13 Pro: Der Kampf der Profis!

ColorOS 13 und MIUI 14 unterscheiden sich stark von der nahezu serienmäßigen Android-Erfahrung in der Pixel-Reihe von Telefonen. Beide sind schwere Skins und bieten fast alle Funktionen, die Sie sich vorstellen können. Beide bieten Theming-Unterstützung, AOD-Anpassung, dedizierte Spielmodi, native Unterstützung für App-Sperren und mehr. 

Wir können nicht sagen, dass einer besser ist; es bleibt den Vorlieben des Benutzers überlassen. 

Preis & Wert für Geld

Oppo Find X6 Pro ist nicht weltweit verfügbar, da es erst jetzt für den chinesischen Markt eingeführt wurde. Es wird zu einem Preis von 5,999 CNY eingeführt, was 811 €/874 $/713 £ entspricht.

Das Xiaomi 13 Pro hingegen hat in Europa und Großbritannien einen exorbitanten Preis von 1,299 €/1,099 £. Es ist nicht auf dem US-Markt erhältlich. Interessanterweise hatte es bei seiner Einführung in China einen viel niedrigeren Preis von 4999 CNY, was 676 € / 727 $ / 594 £ entspricht. 

Wenn wir die chinesischen Preise vergleichen, ist Xiaomi 13 Pro definitiv die preisgünstigere Option, aber es kam für fast den doppelten Preis auf den Weltmarkt. Wir müssen uns fragen, ob Oppo sein neuestes Flaggschiff ähnlich bepreisen würde. Wenn Sie sich dafür entscheiden, müssen wir sagen, dass beide Telefone nicht die sind, für die Sie sich entscheiden sollten, wenn Sie nach einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Aber wenn Oppo das Find X6 Pro zum gleichen Preis wie Xiaomi 13 Pro oder niedriger auf den Markt bringt, wäre es die preisgünstigere Option.

Fazit

Wie wir beim Vergleich des Oppo Find X6 Pro und des Xiaomi 13 Pro in verschiedenen Aspekten gesehen haben, müssen wir sagen, dass beide Telefone in vielen Faktoren Kopf an Kopf liegen, aber Oppo Find X6 Pro liegt vor der Kamera und auf dem Display. Xiaomi 13 Pro hingegen zieht bei den Ladegeschwindigkeiten nach vorne.

Da Oppo Find X6 Pro jedoch noch auf dem Weltmarkt eingeführt werden muss und die Preise für den Weltmarkt noch nicht bekannt sind, können wir beide in dieser Hinsicht nicht wirklich vergleichen. Wir werden diesen Vergleich aktualisieren, wenn er hier offiziell startet. 

Wenn Sie bis dahin ein Kamera-Kraftpaket suchen, ist Xioami 13 Pro genau das Richtige für Sie!

Abhijith S

Abhijith schreibt seit 2013 in seinen eigenen Blogs über Tech. Er behandelt Tech-News in KnowYourMobile. Er hat auch einen YouTube-Kanal über Telefone gehostet. Abgesehen von Tech interessiert er sich für Formel 1, Wrestling, verschiedene Fernsehsendungen und den Kauf von Kindle-Büchern, die er kaum liest.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen