Wie lange halten OnePlus-Telefone?

Einer der neuesten Player auf dem Android-Smartphone-Markt ist OnePlus. Das Unternehmen gibt es seit weniger als acht Jahren, aber seine Telefone haben Legionen von Anhängern. Aber wie lange halten OnePlus-Telefone?
OnePlus wurde in Shenzhen gegründet, China im Dezember 2013. Das Unternehmen stellte zunächst nur Smartphones her, die auf den chinesischen Markt ausgerichtet waren. Aber seitdem OnePlus hat erweitert zu wichtigen Überseemärkten wie der Europäischen Union und Indien.
OnePlus ist ein Android-Smartphone Darauf läuft das OxygenOS des Unternehmens, das auf Googles Android-Betriebssystem basiert. Da OxygenOS auf Android basiert, wenn Google neue Funktionen in Android einführt, übernehmen OnePlus-Telefone, auf denen OxygenOS ausgeführt wird, diese neuen Funktionen normalerweise auch schnell.
Es ist nur unbekannt wie viele OnePlus-Telefone das Unternehmen verkauft jedes Jahr, aber es besteht kein Zweifel, dass ihre Smartphones ein Hit sind. OnePlus priorisiert schnelle Geräte und benutzerfreundliche Designs, maximiert die Benutzererfahrung jedes Geräts und ist gleichzeitig in der Lage, andere Flaggschiff-Hersteller von Android-Telefonen erfolgreich zu unterbieten. wie Samsung, auf den Preis.
Aber wenn Sie einen OnePlus erhalten, wie lange dauert es, bis Sie einen neuen kaufen müssen? Weiter lesen.
Wie lange erhalten OnePlus-Telefone Software-Updates?
Wie bereits erwähnt, führen OnePlus-Telefone das OxygenOS aus. OxygenOS ist die OnePlus-Variante von Googles Android. Das bedeutet, dass OxygenOS ein Android-basiertes Betriebssystem ist, jedoch optimiert wurde, um Funktionen bereitzustellen, die möglicherweise einzigartig sind OnePlus-Telefone Außerdem ist es so konzipiert, dass es optisch anders aussieht als das von Google hergestellte Basis-Android-Betriebssystem.
Wenn Leute fragen: "Wie lange halten OnePlus-Telefone?" Was sie fast immer wirklich bedeuten, ist: "Wie lange erhalten OnePlus-Telefone Software-Updates?" Dies ist eine wichtige Frage, denn wenn ein Smartphone keine größeren Software-Updates mehr erhält, erhält es auch keine neuen Softwarefunktionen mehr, die andere neuere Android-Telefone erhalten.
Leider die Antwort auf "Wie lange erhalten OnePlus-Telefone Software-Updates?" ist nicht lange.
Für ein durchschnittliches OnePlus-Smartphone werden in der Regel nur zwei Jahre lang wichtige Betriebssystem-Updates garantiert. Das heißt, wenn Sie einen neuen 2021 gekauft haben OnePlus-Smartphone In diesem Jahr könnten Sie auf das neue 2022-Betriebssystem und das neue 2023-Betriebssystem aktualisieren - aber danach haben Sie kein Glück mehr.
Meistens aus Pech.



Dies liegt daran, dass die meisten OnePlus-Telefone drei Jahre lang Sicherheitspatches erhalten. Das ist gut (und für die meisten ungefähr der Branchendurchschnitt Android-Smartphones), weil Sicherheitspatches kritische Lücken in der Software schließen, die Ihr Gerät für Hacks offen lassen könnten.
Angesichts der Tatsache, dass OnePlus-Telefone nur zwei Jahre lang wichtige Android-Updates bereitstellen, gibt es bessere Optionen, wenn Sie ein Telefon wünschen, das garantiert länger die neueste Software erhält. Samsung Galaxy-Geräte erhalten mindestens drei Jahre lang wichtige Software-Updates während iPhones erhalten fünf Jahre oder länger wichtige iOS-Updates.
Wie lange hält mein OnePlus-Telefon?



Die Frage, wie lange OnePlus-Telefone Software-Updates erhalten und wie lange diese dauern, sind jedoch zwei verschiedene Fragen. Letzteres bedeutet, wie lange es dauert, bis ein OnePlus-Telefon so alt ist, dass seine Hardware ausfällt und es sich nicht mehr einschalten lässt?
Die gute Nachricht hier ist, dass OnePlus länger hält, als sie Software-Updates erhalten.
Jeder OnePlus, den Sie kaufen, sollte mindestens fünf Jahre halten, bevor er vollständig stirbt. Und das ist eine konservative Schätzung. Wenn Sie Ihr OnePlus-Telefon gut behandeln, ist es denkbar, dass das Telefon ein Jahrzehnt oder länger hält. Zu diesem Zeitpunkt wäre die Software natürlich so veraltet, dass selbst grundlegende moderne Funktionen fehlen würden. Theoretisch sollte das Telefon jedoch weiterhin in der Lage sein, im Internet zu surfen, Anrufe zu tätigen und Texte zu senden.