Was ist umgekehrtes kabelloses Laden – und welche Telefone haben es?
Diese Telefone unterstützen das umgekehrte kabellose Laden – aber ist das mehr als eine Modeerscheinung?
Sie fragen sich also, was Reverse Wireless Charging ist? Manchmal erhalten Smartphones wirklich nützliche und revolutionäre Funktionen – wie kontaktlose Zahlungen. In anderen Fällen haben neue hochgepriesene Funktionen wenig praktischen Nutzen und sind hauptsächlich eine Spielerei – Kantenanzeigen.
Wo fällt also das umgekehrte kabellose Laden in dieses Spektrum? Reverse Wireless Charging ist heute definitiv das Schlagwort unter den Smartphone-Funktionen, aber wie wir erklären werden, ist die Technologie ziemlich begrenzt – zumindest vorerst.
Aber schauen wir uns zuerst an, was umgekehrtes kabelloses Laden eigentlich ist. Ein guter Anfang ist die Erwähnung des kabellosen Ladens, das auf Smartphones seit mehr als einem halben Jahrzehnt existiert.
Reverse Wireless Charging VS Wireless Charging
Es gibt ein paar kabellose Ladestandards, aber Qi ist am weitesten verbreitet. Drahtloses Laden ermöglicht es Ihnen, Ihr Smartphone auf ein Ladepad zu legen und es Energie von diesem Pad zu entziehen und in seinem eigenen Akku zu speichern.
Obwohl es "drahtloses Laden" genannt wird, ist dies natürlich ein bisschen irreführend. Drahtloses Laden bedeutet hier nicht „drahtlos“, wie wir normalerweise denken, nämlich die Übertragung von Daten über die Luft. Das kabellose Laden wird so genannt, weil Sie zum Aufladen kein Kabel mehr an das Telefon anschließen müssen – Sie können es auf ein Pad legen. Zum Aufladen muss das Telefon jedoch physischen Kontakt mit dem Ladepad haben – es ist also nicht wirklich drahtlos.
Das kabellose Laden ist dennoch praktisch für Geräte wie Smartphones und AirPods.

Was ist also umgekehrtes kabelloses Laden?
Reverse Wireless Charging macht Ihr Smartphone im Wesentlichen zum Wireless Charging Pad. Und so kann ein Reverse Wireless Charging-fähiges Smartphone tatsächlich andere Geräte aufladen, die Wireless Charging unterstützen.
Zum Beispiel, wenn Sie haben Drahtlose Ohrhörer die über eine Hülle für kabelloses Laden verfügen, können Sie sie auf der Rückseite eines Smartphones platzieren, das umgekehrtes kabelloses Laden unterstützt, und die Ohrhörer auf diese Weise aufladen.
Telefone mit umgekehrtem kabellosem Laden sind auch in der Lage, ihre eigene Akkuleistung an andere Geräte zu senden, wie andere drahtlos aufladbare Smartphones und Tabletten.
Ist umgekehrtes kabelloses Laden sinnvoll?


Äh, es kommt darauf an, wie man es betrachtet. Derzeit hat das umgekehrte kabellose Laden viele technologische Nachteile. Der erste ist, dass das umgekehrte kabellose Laden sehr langsam ist. Die maximale Leistung beträgt etwa 10 W, was viel langsamer ist als die Geschwindigkeit von Qi-Ladepads, die zwischen 30 W und 80 W oder mehr liegen können.
Erwarten Sie also nicht, dass Sie ein anderes Smartphone oder Ohrhörer in wenigen Minuten aufladen können, indem Sie das umgekehrte kabellose Laden Ihres Smartphones verwenden.
Das umgekehrte kabellose Laden entlädt auch den Akku Ihres Smartphones, da es seinen Saft an das Gerät sendet, das von ihm umgekehrt kabellos aufgeladen wird. Aufgrund der Physik der Energieübertragung geht auch bei jeder Energieübertragung ein Teil als Wärme verloren.
Dieser Wärmeverlust kann bewältigt werden – aber umgekehrtes kabelloses Laden ist nicht gut darin. Das bedeutet, dass, wenn Ihr Smartphone noch 50 % des Akkus hat und umgekehrtes kabelloses Laden die Hälfte dieser Energie an Ihr anderes Gerät sendet, dieses andere Gerät nicht die vollen 25 % der Energie erhalten hat, die Ihr Smartphone verloren hat.
Denn bis zur Hälfte dieser Energie könnte bei der Übertragung als Wärme verloren gehen.
Aufgrund dieser Einschränkungen eignet sich das umgekehrte kabellose Laden nur für Notladungen, wenn Ihr anderes Gerät nur 5 oder 10 % mehr Akku benötigt, um eine kritische Zeit zu überstehen.
Wenn Ihr mit Reverse Wireless Charging kompatibles Smartphone jedoch selbst an eine Stromquelle angeschlossen ist, spielt das Heatless keine so große Rolle, da Ihr Telefon auch über seinen Stecker aufgeladen wird.
Welche Telefone verfügen über eine umgekehrte drahtlose Aufladung?



Die Antwort ist – nicht viele. Zumindest für jetzt. Manchmal finden Sie das ein oder andere Android-Telefon, das umgekehrtes kabelloses Laden unterstützt, aber im Moment ist die Liste der wichtigsten Modelle, die dies unterstützen, dünn.
Auch nicht, dass kein iPhone offiziell das umgekehrte kabellose Laden unterstützt, aber es wird gemunkelt, dass die iPhone 12-Serie dazu in der Lage sein könnte, obwohl die Funktion nicht aktiviert ist.
Hier sind die Android-Telefone, von denen bekannt ist, dass sie das umgekehrte kabellose Laden unterstützen:
- Huawei Mate 30 Pro
- Samsung Galaxy M31s
- Samsung Galaxy S10
- Vivo U20
- Xiaomi Hinweis 9 Redmire
Und schaut unbedingt bei unserem vorbei Tipps und Tricks zum kabellosen Laden des iPhone 11! Schaut auch vorbei Was ist Oppos MagVOOC? Schaut auch unbedingt vorbei So laden Sie Ihren iPhone MagSafe-Akku über 90% auf! Und schau mal rein Hat das iPad 2021 kabelloses Laden?