Was ist ein iPhone VPN? Alles, was Sie wissen müssen

Sie haben vielleicht den Begriff VPN in Gesprächen gehört oder ihn in Online-Artikeln erwähnt gesehen, aber was ist ein VPN und in welcher Beziehung steht es zum iPhone?
Einfach gesagt, a "VPN" steht für "virtuelles privates Netzwerk" und dem VPN ist nur eine sichere Verbindung von vernetzten Computern.
„Vernetzte Computer“ bedeutet einfach „über das Internet verbundene Computer“ und eine „sichere Verbindung“ bedeutet, dass zwischen den beiden Computern digitale Sicherheitsschlüssel gesendet werden, die sicherstellen, dass kein anderer Computer die zwischen den beiden gesendeten Daten aufnehmen kann.
Mit anderen Worten werden die Daten verschlüsselt.
Und wie VPNs auf iPhones funktionieren, ist super einfach.
Sie laden ein VPN herunter, Wir empfehlen NordVPN; es ist das schnellste und sicherste.
Anschließend installieren Sie es über den App Store auf Ihrem iPhone, loggen sich ein und schalten es ein.
Sobald Sie dies getan haben, können Sie Ihren Standort jetzt an einen beliebigen Ort der Welt wechseln und das volle Potenzial des Internets ausschöpfen.
Sie können ein VPN-Netzwerk auch manuell auf dem iPhone einrichten. Für 99.9% der Benutzer ist diese Methode jedoch völlig sinnlos.
Ein VPN wie NordVPN ist einfacher, benutzerfreundlicher und steckt voller nützlicher Funktionen, die Sie bei einer manuellen Installation einfach nicht erhalten.
Außerdem müssen Sie das VPN auch nicht ständig eingeschaltet haben; nur wenn du es brauchst – wie wenn du es bist versuchen, auf blockierte Websites zuzugreifen oder Torrents herunterzuladen.
VPNs schützen Ihre Privatsphäre
Die TL; DR-Version der obigen Beschreibung lautet also: Ein VPN ist ein sicherer Tunnel, der Daten zwischen zwei Geräten sendet, die von niemand anderem abgefangen werden können.
Sie dienen dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wenn Sie eine Verbindung über ein VPN herstellen, kann niemand außerhalb dieser Verbindung sehen, was Sie online tun.
Dies bedeutet, dass Hacker oder einfach nur neugierige Personen mit digitalen Fähigkeiten nicht sehen können, auf welche Website Sie gehen, an wen Sie E-Mails senden oder welche Bilder Sie an andere senden.
VPNs werden mittlerweile allgemein verbreitet - aber sie sind nicht mehr nur für Computer gedacht
VPNs waren früher nur etwas, das Unternehmensmitarbeitern vorbehalten war und ihnen ermöglichte, sich vor neugierigen Blicken sicher in das Intranet ihres Unternehmens einzuloggen.
Aber wenn die Nachrichten über vermehrte Hacks von ruchlosen Einzelpersonen und sogar Regierungen weiter zunehmen, wenden sich immer mehr Menschen an persönliche VPNs ihre digitale Sicherheit zu erhöhen.



Jetzt verwenden viele alltägliche „normale“ Internetnutzer ein VPN, um ihre Online-Aktivitäten privat zu halten. Dies gilt insbesondere für Benutzer, die viel Zeit in Cafés oder auf Flughäfen mit kostenlosem WLAN verbringen.
Öffentliche Wi-Fi-Hotspots sind ein notorisch einfaches Gebiet, in das fast jeder mit ein wenig Netzwerkkenntnissen eindringen kann, um zu sehen, was Sie auf Ihrem Computer tun, während Sie diesen Latte schlürfen.
Aus diesem Grund richten viele Leute ein VPN auf ihren Laptops ein, damit sie diese kostenlosen öffentlichen WLAN-Hotspots nutzen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass ihre Daten kompromittiert werden.
VPNs sind auch für das iPhone
Aber VPNs sind einfach nichts mehr für Computer. Apple hat ein eingebautes VPN Unterstützung für iOS, sodass jeder, der ein iPhone verwendet, den Schutz eines VPN erhalten kann.
Dies bedeutet natürlich nicht, dass das iPhone über ein integriertes VPN verfügt.
Es bedeutet vielmehr nur, dass die VPN-Unterstützung in das Betriebssystem integriert ist – so dass die meisten VPN-Dienstanbieter, aus denen Sie auswählen, fast garantiert sind, dass ihr VPN auf dem iPhone funktioniert.
Wie bei VPNs auf Laptops und anderen Computern hält ein VPN auf Ihrem iPhone alle Internetdaten, die Sie darauf senden und empfangen, privat - und zwar nicht nur von Hackern, sondern auch von Ihren Mobilfunkanbieter Auch.
So richten Sie ein VPN auf Ihrem iPhone ein
Die gute Nachricht ist der schwierigste Teil bei der Einrichtung eines VPNs auf Ihrem iPhone, indem Sie auswählen, welches VPN Sie verwenden möchten.
Es gibt TONNEN von VPN-Betreibern da draußen und sie bieten VPNs zu verschiedenen Preisen an.
Eines ist zu beachten: Vermeiden Sie "kostenlose" VPNs bei ALLEN KOSTEN. Verwenden Sie sie überhaupt nicht. Zahlen Sie stattdessen für einen guten VPN-Dienst. Welches VPN sollten Sie verwenden? Hier sind 2020s Top 1 der VPN-Anbieter ohne Protokoll (in der Reihenfolge ihrer Attraktivität).


Nachdem Sie einen VPN-Anbieter ausgewählt und sich für dessen Dienst angemeldet haben, müssen Sie ihn nur noch auf Ihr iPhone herunterladen, starten und den Anweisungen in der App folgen, um die Einstellungen auf Ihrem iPhone zu konfigurieren .
So einfach ist das, weil Apple, wie bereits erwähnt, die VPN-Unterstützung für iOS integriert hat, weshalb VPNs so einfach einzurichten sind.
Und wenn Sie wissen möchten, welches VPN wir verwenden, Es ist NordVPN.
Und der Grund ist einfach: Es verwendet die beste Verschlüsselung, ist superschnell und hat eine 100-prozentige No-Logs-Richtlinie (dh es verfolgt nicht, was Sie online tun).
Oh, und es wird auch Netflix und iPlayer in verschiedenen Regionen freischalten. Und es unterstützt P2P und Torrenting.