Ist das Samsung Galaxy Z Fold 3 wasserdicht? Was die Gerüchte sagen…



Auf der Straße heißt es, dass das kommende Samsung Galaxy Z Fold 3 im Gegensatz zu seinen Vorgängern wasserdicht sein wird…


Faltbare Telefone sind zwar cool anzusehen, aber im breiteren Kontext des Telefonmarkts immer noch ein Nischenprodukt. Außerdem sind sie noch viel zu teuer.

Samsung will das offenbar ändern mit dem Samsung Galaxy Z Fold 3, jedoch mit eine gemeldete Preissenkung – um bis zu 25 % – was einen großen Beitrag dazu leisten könnte, das Telefon erreichbarer zu machen.

Ich habe letzte Woche einige meiner Quellen in der Branche kontaktiert, Telefonnetzkontakte, und sie sagten mir, dass Samsungs Ziel es sei, „die Samsung Galaxy Z Fold 3 auf Vertragsplänen besser zugänglich“.

Durch die Reduzierung der Gesamtkosten des Telefons um 20 bis 25 % können Telefonnetze wie Three und EE das Telefon zu wettbewerbsfähigeren Preisen anbieten.

Quelle

Ein Bereich, in dem die Samsung Galaxy Z Fold 2, und das Samsung Galaxy Fold, wirklich den Ball fallen ließ, war jedoch mit der Haltbarkeit zu tun.

Faltbare Telefone, waren bisher in Bezug auf die Haltbarkeit nicht besonders gut und keiner von ihnen hatte offizielle IP-Ratings – zwei Dinge, die wir heute auf unseren modernen Smartphones völlig selbstverständlich sehen.

Das Hinzufügen von Dingen wie Wasserdichtigkeit und einer besseren Haltbarkeit des Gehäuses werden zwei der schnellsten Möglichkeiten sein, wie Samsung seine faltbaren Telefone beliebter machen kann. Und den Preis von ihnen zu senken. Das ist selbstverständlich.

Das Samsung Galaxy Z Fold 3 könnte wasserdicht sein

Mit dem Samsung Galaxy Z Fold 3, Samsung möchte das Telefon nicht nur zugänglicher und langlebiger machen, sondern auch vollständig wasserdicht machen.


Mehrere Quellen haben nun behauptet, dass die Samsung Galaxy Z Fold 3 wird in der Tat wasser- und staubdicht sein. Derzeit gibt es keine offiziellen Daten darüber, welche Art von IP-Rating es erhalten wird.

Um das Niveau von zu erreichen Wasserdichtigkeit wie beim Galaxy S21 und iPhone 13 Pro Max, es benötigt eine IP68-Einstufung. Angesichts der Designbeschränkungen der Falte könnten wir stattdessen eine IP65-Einstufung verwenden.

Interessanterweise wurde darüber gesprochen Samsung Galaxy Z Fold 2 ein IP-Rating bekommen, aber das ist offensichtlich nicht passiert. Samsung wollte den Preis des Telefons eindeutig nicht weiter erhöhen, als er bereits war.

Mit dem Samsung Galaxy Z Fold 3, die Dinge scheinen anders zu sein. Das Telefon wird mit ziemlicher Sicherheit eine IP-Einstufung tragen – höchstwahrscheinlich IP65 oder IP68 – was es mehr oder weniger vollständig wasserdicht macht.

Fügen Sie einen reduzierten Preis für das Galaxy Z Fold 3 hinzu, etwa 20 bis 25 %, nach meinen Quellen, und das Galaxy Z Fold 3 könnte durchaus das erste faltbare Android-Handy für den Massenmarkt sein.

Galaxy Z Fold 3 Spezifikationen

  • Anzeigen: 7.6 Zoll faltbares dynamisches OLED; 6.2 Zoll Super AMOLED – beide 120 Hz
  • Abmessungen: N / A
  • ZENTRALPROZESSOR: Snapdragon 888
  • Kameras: 12 MP, f/1.8, 26 mm (breit), 1/1.76″, 1.8 µm, Dual Pixel PDAF, OIS; 12 MP, f/2.4, 52 mm (Tele), 1/3.6″, 1.0µm, PDAF, OIS, 2x optischer Zoom; 12 MP, f/2.2, 123˚, 12mm (ultraweit), 1.12µm
  • Batterie: 4400mAh
  • RAM: 12GB
  • Lagerung: 256GB oder 512GB
  • Ladegeschwindigkeit: 25W

Es wird immer noch unerschwinglich teuer sein. Selbst eine 20-prozentige Senkung des Preises des Galaxy Z Fold 2 würde immer noch bedeuten, dass es rund 1400 £ kosten würde. Aber das ist nicht der Winkel Samsung wird gehen für …

Stattdessen soll das Galaxy Z Fold 3 im Vertrag mehr oder weniger günstiger werden im Einklang mit Apples iPhone 12 Pro Max-Preisen, und dies sollte dazu beitragen, einige weitere Benutzer für Samsungs Galaxy Z Fold 3 zu gewinnen, wenn es später in diesem Jahr auf den Markt kommt.

Das ist zumindest die Arbeitstheorie vor der Einführung. Interessiert? Schau dir alles an die neuesten Nachrichten und Lecks zum Galaxy Z Fold 3 Weitere Informationen zu diesem Telefon.

Richard Goodwin

Richard Goodwin arbeitet seit über 10 Jahren als Tech-Journalist. Er ist Herausgeber und Inhaber von KnowYourMobile.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.