Samsung Galaxy S9 gegen Samsung Galaxy S8: Was ist der Unterschied?



Sie haben vielleicht gehört; Samsung hat die Galaxy S9-Serie jetzt bei einem seiner Markenereignisse „Unpacked“ auf der MWC 2018 in Barcelona, ​​Spanien, vorgestellt.

Die neue Flaggschiff-Generation für 2018 verfügt über einige raffinierte neue Spezifikationen und Funktionen, die sich jedoch äußerlich nicht wesentlich von der letzten Generation unterscheiden. All das passt jedoch ziemlich gut zum Gerüchteweg vor dem Start.

Das Galaxy S9 setzt dort an, wo das Galaxy S8 aufgehört hat. Aber für das ungeübte Auge scheint nicht viel anders zu sein.

Die Telefone sehen SEHR ähnlich aus, da Samsung einen Großteil der Designsprache gleich gelassen hat.

Alle Updates und Optimierungen sind intern (und entsprechen den Spezifikationen). Hier kann Samsung den größten Wert schaffen.

Aktualisieren der Kamera, Verbessern der Gesamtleistung, Erhöhen der Akkulaufzeit und Drücken bessere Standards für mobile Daten sind deutliche Verbesserungen gegenüber dem, was vorher kam.

Aber ist es Ihre Zeit und Ihr Geld wert? Oder warten Sie besser auf die Samsung Galaxy Note 9?

Natürlich werden sich die Leute fragen, wie sich die Galaxy S2017-Serie 8 mit dem brandneuen Modell vergleichen lässt. Zum Glück hat Samsung selbst diese ziemlich praktische Infografik veröffentlicht, in der das neue Kit gegen seinen Vorgänger ausgetauscht wird Spezifikation für Spezifikation.

Samsung Galaxy S8 gegen Samsung Galaxy S9 - Wichtige technische Daten im Vergleich

[[{"Type": "media", "view_mode": "content_full_width", "fid": "42546", "attribute": {"alt": "", "class": "media-image", " Höhe ”:” 3889 ″, ”Breite”: ”620 ″}}]]

Richtig, also lasst uns das ein bisschen aufschlüsseln, sollen wir?

Samsung Galaxy S8 / S8 + gegen Samsung Galaxy S9 / S9 +: Design & Display

Wie Sie der Abbildung oben von Samsung entnehmen können, haben sich die Design- und Displayaspekte seit der letzten Generation am wenigsten geändert. Sicher, bei den Abmessungen hat Samsung die Dinge ein wenig optimiert, aber nur um Millimeter. angeblich hat sich auch die Größe der Bildschirmblenden geändert, aber wie bei der Karosserie im Allgemeinen ist es durch so winzige Maße, dass Sie es nicht bemerken werden, wenn Sie nicht einige Bremssättel herauspeitschen. Lassen Sie sich von diesem Bild mit dem Galaxy S9 mit einem Bild mit schwarzem Hintergrund auch nicht über die Bildschirmgröße täuschen.

Alle vier Modelle verwenden die gleiche IP68-Wasser- und Staubbeständigkeit.

Die größte Veränderung ist auf der Rückseite. Samsung hat viel Flak bekommen, weil es den Fingerabdruckscanner Galaxy S8 neben den Kamerasensor gestellt hat eher als darunter. Mit dem Galaxy S9 wurde dies behoben und der Scanner zentral platziert, was die Verwendung rundum erleichtert.

Sie können auch sehen, dass sich die Bildschirmgrößen und technischen Daten gegenüber der Galaxy S8-Serie nicht um ein Jota geändert haben. Samsung behauptet, es habe die Schwarztiefe und den Kontrast der Galaxy S9-Serie verbessert, aber bis wir es persönlich sehen, können wir nicht überprüfen, ob es bemerkenswert ist oder nicht.

Vorausgesetzt, es gibt entweder keine oder nur wenig Änderungen, ist dies aus unserer Sicht nicht wirklich negativ, da Samsung bei der Display-Technologie bereits weit und breit führend ist und es in vielerlei Hinsicht schwierig ist, zu erkennen, was sie verbessern können.

Samsung Galaxy S8 / S8 + gegen Samsung Galaxy S9 / S9 +: Kamera

Dies ist der größte Fortschritt für die neuen Modelle und auch der Bereich, in dem sich nicht nur die Galaxy S9-Serie insgesamt von der Galaxy S8-Serie unterscheidet, sondern auch das Galaxy S9 + sich vom regulären Galaxy S9 unterscheidet. Allerdings verfügen alle vier Modelle aus beiden Bereichen über 12MP-Sensoren für die Primärkamera und 8MP für die Sekundärkamera. Aber wenn wir uns mit den Details befassen, beginnen sich die Dinge zu summieren.

Zunächst bieten sowohl das Galaxy S9 als auch das Galaxy S9 + eine Weltneuheit für Telefonkameras mit variabler Blende. Benutzer können für die primäre Kamera zwischen 1.5: 2.4 und 1.5: 8 wechseln, wodurch Sie die Bildqualität viel besser steuern können. Die Einstellung für die Spitzenblende von 1.7: 1.7 ist breiter als die Einstellung für die Blende 8: 9 der Galaxy SXNUMX-Serie und sollte daher die Bildqualität spürbar verbessern. nicht, dass f / XNUMX etwas zum Niesen ist. Sowohl bei der Galaxy SXNUMX-Serie als auch bei der Galaxy SXNUMX-Serie verfügt das gesamte Paket über eine optische Bildstabilisierung (OIS) und einen hervorragenden Autofokus mit Dual-Pixel-Phasenerkennung für eine schnelle, scharfe Aufnahme mit minimalem Rauschen.

Das Galaxy S9 + erweitert das primäre Array um einen zweiten 12MP 2.4: XNUMX-Apertursensor für ein Dual-Sensor-Setup mit OIS- und Dual-Pixel-Phasendetektions-Autofokus für beide Objektive. Die variable Blende des Hauptweitwinkelobjektivs bleibt erhalten, während der zweite Sensor eine feste Blende hat, jedoch ein Teleobjektiv ist.

Alle Telefone verwenden dieselbe Selfie-Kamera mit 8 MP f / 1.7 nach vorne und Autofokus - AF ist trotz seiner offensichtlichen Vorteile immer noch eine relative Seltenheit bei Selfie-Kameras.

Das Kamera-Setup des Galaxy S9 + wurde jetzt von führenden Kameraexperten im DxOMark analysiert. Die Website veröffentlichte a berichten seiner Ergebnisse nach und eingehende Prüfung Regime. Das Galaxy S9 + erreichte die höchste Punktzahl aller Telefone, die die Website bisher getestet hat, und schlug auch das Google Pixel 2, jedoch nur um einen Punkt.

Für alle seine Analysen gibt DxOMark die folgende Aussage ab:

"Für die Bewertung und Analyse in unseren Testberichten für Smartphone-Kameras erfassen und bewerten die DxOMark-Ingenieure über 1500 Testbilder und mehr als 2 Stunden Video sowohl in kontrollierten Laborumgebungen als auch in natürlichen Innen- und Außenszenen mit den Standardeinstellungen der Kamera. Dieser Artikel soll die wichtigsten Ergebnisse unserer Tests hervorheben."

„Mit einem DxOMark-Gesamtscore von 99 Punkten ist die Samsung Galaxy S9 Plus nimmt den ersten Platz in unserem Mobile-Ranking ein und verdrängt das Google Pixel 2 nur um einen Punkt“, heißt es in dem Bericht.

„Die S9 Plus wird mit einer Kamera geliefert, die keine offensichtlichen Schwächen aufweist und in allen Foto- und Videotestkategorien eine sehr gute Leistung erbringt. Die Foto-Punktzahl von 104 Punkten ist die beste, die wir bisher gesehen haben. Mit 91 Punkten ist der Video-Score etwas niedriger, gehört aber immer noch zu den besten. Damit ist das neue Samsung eine ideale Wahl für alle mobilen Benutzer, die die bestmögliche Standbildqualität wünschen, ohne Kompromisse beim Video einzugehen. “

""Das Samsung Galaxy S9 Plus ist ein Smartphone ohne echte Schwächen in der Kameraabteilung. Sowohl im Standbild- als auch im Videomodus bietet es eine durchweg gute Leistung und liefert in allen Licht- und Aufnahmesituationen eine konstant gute Foto- und Videobildqualität. Damit erzielen wir unseren bisher höchsten DxOMark Mobile-Score “, heißt es weiter.

„Wenn man einen der besten Smartphone-Zooms und einen leistungsfähigen Bokeh-Simulationsmodus hinzufügt, ist das Galaxy S9 Plus für jeden fotobegeisterten Smartphone-Benutzer schwer zu ignorieren. Mit dem Galaxy S9 Plus, Samsung gibt das Tempo vor für 2018. Wir werden sehen, ob die Konkurrenz nachziehen kann.“

Der Bericht listete auch eine Reihe von Vor- und Nachteilen für Video- und Standbilder auf:

Foto-Profis

 

    • Der Lärm wird unter allen Bedingungen sehr gut kontrolliert

 

    • Ziemlich gute Details bei Außen- und Innenaufnahmen

 

    • Sehr schneller und genauer Autofokus

 

    • Helle und lebendige Farben in den meisten Situationen

 

    • Hervorragende Auflösung beim Zoomen mit bis zu 4-facher Vergrößerung

 

Foto Nachteile

 

    • Gelegentliche Expositionsinstabilitäten

 

    • Auffälliges Klingeln, Farbsäume und Schärfeverlust im Feld

 

    • Leichte Farbstiche machen sich gelegentlich bemerkbar

 

Video-Profis

 

    • Helle und lebendige Farben

 

    • Im Allgemeinen gute Zielbelichtung und schneller Belichtungsübergang

 

    • Stabiler und schneller Autofokus

 

    • Gute Geräuschreduzierung unter allen Bedingungen

 

    • Gute Stabilisierung

 

Video Nachteile

 

    • Gelegentliches sichtbares Treten während der Belichtungskonvergenz

 

    • Verlust feiner Details unter den meisten Bedingungen

 

    • Sichtbare globale Restbewegung

 

    • Ziemlich starkes Klingeln und Moiré

 

Es ist erwähnenswert, dass nicht jeder den Schlussfolgerungen des Berichts zustimmt. Kommentare auf der Website zeigen, dass einige Fotofans immer noch der Meinung sind, dass Pixel 2 besser ist.

[[{"Type": "media", "view_mode": "content_full_width", "fid": "42580", "attribute": {"alt": "", "class": "media-image", " Höhe ”:” 276 ″, ”Breite”: ”620 ″}}]]

Andere scheinen jedoch den Ergebnissen des Berichts zuzustimmen.

[[{"Type": "media", "view_mode": "content_full_width", "fid": "42581", "attribute": {"alt": "", "class": "media-image", " Höhe ”:” 71 ″, ”Breite”: ”620 ″}}]]

Samsung Galaxy S8 / S8 + gegen Samsung Galaxy S9 / S9 +: Hardware

Mit einer neuen Generation kommt natürlich eine neue Prozessorsuite.

Wie bei Samsung üblich, hängt das, was Sie im Motorraum erhalten, von der Region ab. Die „internationalen“ Varianten der beiden Galaxy S8-Modelle und der beiden Galaxy S9-Modelle basieren auf Samsungs eigenen Exynos-Prozessoren. Nordamerika (USA und Kanada) und China sehen mit Qualcomm Snapdragon-CPUs etwas anders aus.

Für das Galaxy S8 und das Galaxy S8 + ist dies die Exynos 8895-CPU mit einer Mali-G71 MP20-GPU für das internationale Modell oder eine Qualcomm Snapdragon 835 MSM8998 mit einer Adreno 540-GPU für die nordamerikanischen und chinesischen Modelle.

Mit der Galaxy S9-Serie werden wir für die jeweiligen Regionen auf den Exynos 9810 mit einer Mali-G72 MP18-GPU und den Qualcomm Snapdragon 845 MSM8998 mit einer Adreno 630-GPU aktualisiert.

Sowohl die letzte als auch die neue Generation der Exynos- und Qualcomm Snapdragon-Chips sind 64-Bit-Chips und basieren auf einer 10-nm-Halbleiterarchitektur. Die neuere Phase wird jedoch als 10-nm-LPP (Low Power Plus) bezeichnet und bietet sowohl Leistungs- als auch Energieeffizienzverbesserungen . Wie Sie der Infografik entnehmen können, haben beide neueren Chips auch auf ihren Kernclustern höhere Taktraten.

Mit RAM wird es etwas interessanter. Alle Galaxy S8-Modelle verfügen über 4 GB RAM, ebenso wie das Galaxy S9. Das Galaxy S9 + verfügt jedoch über 6 GB RAM zum Spielen, was unabhängig von der verwendeten CPU einen spürbaren Schub geben sollte.

Im internen Speicher gab es die Galaxy S8-Serie nur in einer Variante. 64 GB, mit Unterstützung für microSD-Karten bis zu 256 GB. Bei der Galaxy S9-Serie bieten beide Modelle eine microSD-Unterstützung von bis zu 400 GB sowie interne Speichermodelle mit 64 GB und 128 GB. Es gibt auch ein internes Speichermodell mit 256 GB, das jedoch aufgrund der Verfügbarkeit regional begrenzt ist, und wir erwarten nicht, dass es in Europa / Großbritannien sein Gesicht zeigt.

Während die Galaxy S8-Serie sowohl über einen Iris-Scanner als auch über einen Gesichtsscanner (sowie einen Fingerabdruck-Scanner) verfügt, bietet die Galaxy S9-Serie all dies, fügt jedoch einen so genannten intelligenten Scan hinzu, mit dem biometrische Daten aus Gesichts- und Iris-Scannen gleichzeitig kombiniert werden können eine genauere und sicherere Einrichtung.

Sowohl die Galaxy S8- als auch die Galaxy S9-Serie haben genau das gleiche Batterie-Setup mit 3,000-mAh-Zellen für die regulären Modelle und 3,500 mAh für das Galaxy S8 + und das Galaxy S9 +. Alle sind nicht entfernbar.

Schließlich hat die Galaxy S9-Serie einen Vorteil für Audiophile, da sowohl ihre Kopfhörer und Stereolautsprecher, die von AKG Audio abgestimmt sind und Dolby Atmos Surround Sound unterstützen.

Michael Grothhaus

Apple-Experte und Schriftsteller, Michael Grothhaus befasst sich seit fast 10 Jahren mit Technologie auf KnowYourMobile. Zuvor arbeitete er bei Apple. Davor war er Filmjournalist. Michael ist ein veröffentlichter Autor; Sein Buch Epiphany Jones wurde von zu einem der besten Romane über Hollywood gewählt Entertainment Weekly. Michael ist auch Autor bei anderen Veröffentlichungen, darunter VICE und  Schnelle Gesellschaft.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.