Klassische Symbole: Das BlackBerry Pearl – Eine kurze Geschichte…



Das BlackBerry Pearl war zu seiner Zeit ein äußerst beliebtes Telefon. Auch heute noch generiert es viele Websuchen. Werfen wir einen Blick darauf, was es so beliebt gemacht hat…


Im Jahr 2006 sah die Telefonbranche ganz anders aus. Apple war mit seinem iPhone nicht in den Kampf eingetreten. Google hatte Android noch nicht erworben. Es war eine Zeit, in der Marken wie Nokia, Palm und BlackBerry das Quartier beherrschten und die fortschrittlichsten Dinge, die Telefone leisten konnten, Web-Browsing und Push-E-Mail waren.

Die Telefone dieser Ära waren keine Smartphones im traditionellen Sinne des Wortes, aber sie boten alle Funktionen, die Profis für die Arbeit unterwegs benötigten – Dinge wie E-Mail und Messaging. Aber damals ging es langsamer. Google war erst sechs Jahre alt An diesem Punkt.

Kollaboratives Arbeiten in Echtzeit, Cloud-Computing, Remote-Arbeiten – das alles war ein Jahrzehnt später. 2006 hattest du E-Mail und SMS und, wenn du Glück hattest, eine Kamera auf der Rückseite deines Telefons. Es gab kein 3G und keine schnellen mobilen Daten. Nur WAP, und es war quälend langsam.

Aber war das BlackBerry Pearl gut? Hat es einen bleibenden Eindruck hinterlassen und/oder die Branche insgesamt geprägt? Um diese Frage zu beantworten, gehen wir darauf ein, was das BlackBerry Pearl so besonders machte, wie Rezensenten damals darauf reagierten, und einige seiner – damals – neuen, hochmodernen Funktionen.

BlackBerry Pearl-Veröffentlichungsdatum

BlackBerry PearlPin

Das ursprüngliche BlackBerry Pearl wurde am 12. September 2006 veröffentlicht. Es war das erste BlackBerry-Telefon, das mit einer Kamera und einem Mediaplayer ausgeliefert wurde. Das als „Spass-BlackBerry“ bezeichnete Gerät hat insgesamt acht Generationen hervorgebracht und war eines der ersten RIM-Telefone, das sowohl für Geschäftsanwender als auch für Verbraucher vermarktet wurde.

Zu diesem Zeitpunkt entwickelte sich BlackBerry schnell zum größten Technologieunternehmen der Welt, ein Titel, den es 2009 offiziell für sich beanspruchen würde. In dieser Ära führte BlackBerry weg von seiner vollständigen QWERTY-Tastatur hin zu einer kompakteren, modernen physischen Tastatur mit 4 Reihen x 5-Spalten-Tastatur, die die SureType-Software des Unternehmens nutzt.

SureType ist eine QWERTZ-basierte Zeicheneingabemethode für Mobiltelefone, die auf dem BlackBerry Pearl verwendet wird. SureType kombiniert eine herkömmliche Telefontastatur mit einer QWERTZ-basierten Tastatur, um eine nicht standardmäßige Methode zur Eingabe von Text auf einem Mobiltelefon zu schaffen.

Darüber hinaus enthält SureType eine Liste mit 35,000 englischen Wörtern. Wenn ein Benutzer also den Anfang eines Wortes eingibt, werden alle möglichen Wörter, die mit diesen Buchstaben beginnen, auf dem Bildschirm angezeigt. Der Wortliste können auch zusätzliche Wörter hinzugefügt werden.

Quelle

Dies war eine große Veränderung für BlackBerry. Fast alle früheren Versionen hatten eine vollständige QWERTY-Tastatur verwendet, daher war der Wechsel zu dieser neuen, moderneren Tastatur für einige irritierend. Aber das Wagnis zahlte sich aus, RIM brachte ein schlankeres Gerät auf den Markt, und die Leute gewöhnten sich an die neue Art des Tippens auf ihren BlackBerry-Telefonen.

BlackBerry Pearl-Design

Vor der Veröffentlichung des BlackBerry Pearl ging der Trend zurück zu immer größeren Telefonen. Dies wurde getan, um auffälligere, neue Funktionen und Merkmale wie WAP und E-Mail und die größeren Batterien, die zu deren Betrieb erforderlich sind, unterzubringen.

Das BlackBerry Pearl war jedoch anders; Es war extrem klein im Vergleich zu den früheren Versionen von BlackBerry sowie zu den meisten seiner Kollegen. Es verfügte über eine innovative neue Technologie, zum einen die SureType Intelligent Predictive Typing-Software von RIM, und eine Akkulaufzeit, die im Standby-Modus etwa 15 Tage dauern konnte.

Es trat in den Markt ein und konkurrierte mit einer Reihe von Nokia-Telefonen, die dann mit Symbian OS, Microsofts letztem erfolgreichen mobilen Betriebssystem, Windows Mobile, und natürlich mit Palms Telefonlinie, der damals intelligentesten der Reihe, betrieben wurden.

Aber schon damals war RIM ein Verfechter der Funktion gegenüber der Frivolität; Es hat seine Telefone mit Blick auf Sicherheit und Arbeit entwickelt. Spaß war nie Teil der Gleichung.

Die Perle war keine Ausnahme. Es fehlten viele der Funktionen und Fähigkeiten, die Sie auf Palm oder Windows Phones dieser Ära finden würden. RIM hielt es jedoch für angebracht, Bluetooth und eine Kamera sowie einen Webbrowser und einen integrierten Mediaplayer hinzuzufügen, der MP3-Dateien und gängige Videoformate unterstützt.

Auf der linken Seite des Geräts befinden sich die Mini-USB-Strombuchse, die 2.5-mm-Kopfhörerbuchse und eine Schnelltaste, die standardmäßig für die Aktivierung der Sprachwahl programmiert ist. Die rechte Seite des Geräts, die traditionell das Scrollrad beherbergt, verfügt jetzt über Tasten zum Erhöhen / Verringern der Lautstärke und eine Schnelltaste, mit der die Kamera aktiviert wird. Auf der Oberseite des Geräts befindet sich eine Stummschalttaste, mit der schnell zwischen normal und stumm umgeschaltet werden kann.

Die Positionierung dieser Tasten ist nicht ideal. Die Kopfhörerbuchse an der Seite des Geräts macht das Ganze etwas klobig in der Tasche, da die Telefone schräg aus der Seite des Geräts herausragen, anstatt sich gut an der Oberseite auszurichten. Das Gleiche gilt für die Steckdose an der Seite, die besser zu funktionieren scheint und sich unten am Gerät befindet.

Dies sind kleinere Spitzfindigkeiten, die jedoch auf das Erbe des Geräts als skurriles Geschäftsgerät hindeuten, das nicht von Grund auf für die Verwendung durch Massenverbraucher entwickelt wurde.

Quelle

Aber RIM hat sich ziemlich stark von ausgeliehen das Design von Apples iPod für einen Aspekt des Pearl-Designs, der jedoch schon damals die Fähigkeit von Apple verdeutlichte, Trends zu entwickeln und zu setzen. BlackBerry-Manager hatten wie alle anderen keine Ahnung, dass in nur wenigen Jahren Apple – und Google – sein gesamtes Telefongeschäft zerstören würden.

Die meisten BlackBerry-Telefone vor dem Pearl verwendeten ein Daumenrad, um durch die Einstellungen und Menüs des Telefons zu navigieren. Aber der Pearl, in einer offensichtlichen Anspielung auf Apples bereits legendären iPod, tauschte dies zugunsten eines Scrollrads aus, das in der Mitte der Tastatur platziert war und eine weiße mittlere Taste hatte, daher der Name „Pearl“.

Es verhielt sich jedoch nicht wirklich wie das Scrollrad des iPods, sehr zum Entsetzen vieler Benutzer. Ich schätze, RIM hatte keine Lust auf eine Klage von Apple. Anstatt wie ein einfaches Scrollrad zu funktionieren, war die Version von RIM eher wie ein Trackball, bei dem Sie oben in die gewünschte Richtung streichen – nach links streichen, um sich nach links zu bewegen, nach rechts, um sich nach rechts zu bewegen, und so weiter.

Ich konnte keinen offensichtlichen Weg finden, kontinuierlich in eine bestimmte Richtung zu scrollen; du musst weiter streicheln. Dies ist im Browser besonders schlimm, da die Art und Weise, wie viele Websites (wie CNN.com und AccuWeather.com) standardmäßig dargestellt werden, am Ende eine Menge Material enthält, durch das Sie scrollen müssen, um zum eigentlichen Inhalt der Seite zu gelangen. AccuWeather brauchte Dutzende von Abwärtsbewegungen auf dem Rad, bis ich an den Seitenmenüs vorbeikam, die auf einer normal gerenderten Seite gewesen wären.

Quelle

Auch hier hatte BlackBerry nicht darüber nachgedacht, für wen oder was die Pearl verwendet werden würde. Es sollte ein Verbrauchertelefon sein, aber es war sich nicht bewusst, dass sich die Verbraucher und das Internet im Allgemeinen in einem Zustand des Wandels befanden. Ich war während dieser Zeit an der Universität, und als Apples iPod immer beliebter wurde, erinnere ich mich nur zu gut an die Mühen, auf meinem Telefon auf Web-Posts zuzugreifen und sie zu lesen.

Das erste BlackBerry-Telefon mit einer Kamera

Ein Teil des anfänglichen Verbraucherreizes des BlackBerry Pearl bestand darin, dass es, wie viele Nokia-Telefone der damaligen Zeit, mit einer Kamera geliefert wurde, sodass Sie mit Ihrem Telefon Bilder aufnehmen konnten – noch immer eine Neuheit im Jahr 2006 – und sie dann auf dem Bildschirm anzeigen konnten.

Nun, die Kameratechnik im Jahr 2006 war nichts Besonderes. Sie hatten einen 1.3-Megapixel-Sensor auf der Rückseite des BlackBerry Pearl, der einen 5-fachen Digitalzoom und einen Spiegel für Selbstporträts unterstützte. Aber wie viele Rezensenten damals betonten, war seine Leistung nicht gerade großartig.

Aber wenigstens hatte es einen. Das war der Punkt. RIM wollte seinen Konkurrenten – Nokia, Palm und Microsoft – zeigen, dass es auch ein gut aussehendes, funktionsreiches Telefon produzieren kann, das nicht nur Fotos machen und es seinem Benutzer ermöglichen kann, Videos anzusehen und Musik zu hören, sondern auch alles andere kann Kern-RIM-Zeug, das die Leute von ihren BlackBerry-Telefonen verlangten.

BlackBerry setzt auf E-Mail

Im Jahr 2006 steckte Social Media noch in den Kinderschuhen. Dito das mobile Web. Aber RIM blieb standhaft in seinem Fokus auf E-Mail. Die Popularität von E-Mail hat seit 2006 nicht nachgelassen – mehr als 81 % aller Geschäftsanwender geben an, dass E-Mail immer noch ihr wichtigstes Kommunikationsmittel ist.

Was RIM jedoch nicht vorhergesehen hat, war der Aufstieg von Social-Media-Netzwerken, ihre kollektive Wirkung auf die Art und Weise, wie Menschen kommunizieren, und natürlich die Veränderungen, die Touchscreen-Telefone – sowohl iPhone- als auch Android-basierte – für den Verbrauchermarkt bringen würden.

Ebenso wurde die neue Tastatur des Pearl, zumindest für Benutzer der alten Garde, zu früh als zu viel beschrieben. Es erforderte, dass Sie das Tippen effektiv neu lernen, während Apples iPhone eine einfach zu bedienende QWERTZ-Touchscreen-Tastatur direkt unter Ihren Fingerspitzen platzierte, die, was wichtig ist, aus dem Weg ging, wenn Sie es nicht benutzten.

RIMs SureType versuchte, die neue Tastatur schmackhafter zu machen, kam aber dennoch nicht daran vorbei, dass die Tastatur von Grund auf neu gestaltet worden war. Und das erforderte natürlich, dass die Benutzer ihr Muskelgedächtnis komplett neu programmieren mussten, nachdem sie jahrelang an RIMs gearbeitet hatten QWERTZ-Tastatur.

War das BlackBerry Pearl ein Erfolg?

Jedes Telefon, das acht Generationen lang läuft, muss als Erfolg betrachtet werden. Ein Rückblick auf die Top-2009-Handys nach Verkaufsvolumen aus dem Jahr XNUMX zeigt, dass das Pearl den vierten Platz einnimmt.

Nicht schlecht, oder? Gar nicht. Noch beeindruckender ist jedoch, dass drei der fünf meistverkauften Mobiltelefone alle von RIM hergestellt wurden, mit Ausnahme von Apples iPhone 3G und dem T-Mobile G1 – auch bekannt als das erste richtige Android-Telefon.

Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen BlackBerry Pearl im Jahr 2006 gab es insgesamt acht Updates für die Plattform. Hier ist eine Liste aller BlackBerry Pearl-Modelle, die zwischen 2006 und 2010 veröffentlicht wurden:

  1. Blackberry Pearl 8100
  2. Blackberry Pearl 8110
  3. Blackberry Pearl 8120
  4. Blackberry Pearl 8130
  5. Blackberry Pearl 8220
  6. Blackberry Pearl 8230
  7. Blackberry Pearl 9100
  8. Blackberry Pearl 9105

Als die Pearl-Serie 2010 endgültig von RIM eingestellt wurde, teilten sich sowohl Google als auch Apple mit ihren neuen Betriebssystemen den mobilen Raum auf. Das iPhone von Apple drang nicht nur in die Taschen der Verbraucher, sondern auch der Geschäftsanwender ein, da die BYOD-Kultur in großen und kleinen Unternehmen zunahm.

RIM war 2010 immer noch eine große Sache, aber für viele in der Branche wurde es unglaublich offensichtlich, dass RIM keinen kohärenten Plan dafür hatte Gegen den Aufstieg von Android und iOS. Die Telefone von Apple und Google könnten das tun, was die Telefone von RIM können, und noch viel mehr. Sie hatten Apps, Spiele und nützliche Webbrowser.

Als die Entwickler mit iOS und Android begannen, war das Spiel für RIM bereit. Die Vision von Apple und Google für Mobiltelefone, dass sie Spaß machen, Touchscreens haben und Spiele und Apps ausführen sollten, setzte sich durch, während RIMs Fokus auf E-Mail und Sicherheit, obwohl damals völlig logisch, ein wenig altmodisch klang.

Kurz nach 2008, Der Marktanteil von RIM fiel von einer Klippe, der von 43 % des Marktes auf weniger als 20 % zurückging. Ab 2011 schrumpfte sein Marktanteil immer mehr und konnte sich nie wieder erholen. Es wurden Versuche unternommen, BlackBerry wieder cool zu machen, aber keiner hat funktioniert. Die Telefone von RIM hatten einfach nicht die gleiche breite Anziehungskraft wie die neue Generation von Smartphones von Apple, HTC, Samsung und Motorola.

Letztendlich ist die Geschichte von BlackBerry eine Geschichte des Versagens, mit der Art und Weise Schritt zu halten, wie Menschen mit einer neuen und sich schnell verändernden Technologie interagieren. Es weist viele Parallelen zum Niedergang der E-Mail-Nutzung auf: E-Mails, einst revolutionär und allgegenwärtig, galten als im raschen Niedergang begriffen. Schlankere, schnellere Kommunikationswege, viele davon mobil-nativ, übernahmen die Oberhand (z. B. Slack und WhatsApp). Ein Großteil der Kommunikation wurde auch bildbasiert statt textbasiert – und E-Mail eignete sich nicht gut dafür.

Quelle

Wenn Sie weitere Informationen darüber benötigen, wo bei BlackBerry alles schief gelaufen ist, sehen Sie sich unsere detaillierte Analyse von an der AUFSTIEG UND FALL von BlackBerry…

Richard Goodwin

Richard Goodwin arbeitet seit über 10 Jahren als Tech-Journalist. Er ist Herausgeber und Inhaber von KnowYourMobile.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen