Leck bestätigt die MASSIVEN Spezifikationen des Motorola Edge 30 Ultra

Vor dem Start des Motorola Edge 30 Ultra sind neue Details zu den Spezifikationen des Telefons online durchgesickert – und es klingt sehr beeindruckend.
Motorola hat seit Ewigkeiten kein richtiges Android-Flaggschiff herausgebracht. Aber all das wird sich 2021 mit der bevorstehenden Einführung des Motorola Edge 30 Ultra ändern, eines Telefons, das Berichten zufolge eine Reihe von High-End-Technologien und -Spezifikationen enthalten wird, einschließlich des neuen Snapdragon 898-Chipsatzes von Qualcomm.
Durchgesickerte Bilder des Motorola Edge 30 Ultra haben das meiste bestätigt, was wir in Bezug auf das Design vom Telefon erwarten können. Es ist nichts Besonderes, wie Sie auf den Bildern unten sehen können, und sieht ein bisschen aus wie ein Pixel 5 mit einem etwas anderen Kameramodul auf der Rückseite.



Motorola Edge 30 Ultra-Spezifikationen
Dieses Telefon scheint ein absolutes Kraftpaket zu sein. Die Spezifikationen für das Motorola Edge 30 Ultra lesen sich wie ein Who-is-Who der derzeit größten und besten Hardware. Sie haben Qualcomms neue Snapdragon 898-CPU, 8/12 GB RAM, eine Triple-Linsen-Kamera mit zwei 50-MP-Objektiven, die von einem 2-MP-Objektiv unterstützt werden, eine 60-MP-Kamera auf der Vorderseite und einen massiven 5000-mAh-Akku.
Das Motorola Edge 30 Ultra wird auch ein 5G-Telefon sein, also zukunftssicher im Gegensatz zu Motos G Power 2022.
Das Hauptereignis scheint jedoch das Kamera-Setup des Motorola Edge 30 Ultra zu sein, das eines der stärksten ist, das wir je an einem Handy der Marke Moto gesehen haben. Der 50-MP-Primärschnapper ist laut ein OmniVision OV50A-Objektiv Berichte, während das sekundäre Objektiv ein Samsung JN150 Ultrawide-Sensor und das 2MP-Objektiv ein OmniVision OV20B1B-Tiefensensor ist.
Auf der linken Seite befindet sich der Power-Button, auf der rechten Wirbelsäule die Lautstärkewippe und wahrscheinlich eine Google Assistant-Taste. Der USB-Typ-C-Anschluss, das Lautsprechergitter und das primäre Mikrofon befinden sich an der Unterseite. Die Rückwand ist zu den Rändern hin leicht gewölbt. Es beherbergt ein rechteckiges Modul zur Aufnahme von Dreifachkameras, LED-Blitz und einem geräuschunterdrückenden Mikrofon. Der Fingerabdrucksensor könnte innerhalb des Displays platziert werden. Das Motorola Edge 30 Ultra ist in den Farben Blau und Grau zu sehen, aber beim Start könnte es mehr Optionen geben.
91Mobile.
Es gibt jedoch keine Kopfhörerbuchse, obwohl Sie eine 68-W-Schnellladefunktion und ein wunderschönes 6.67-Zoll-AMOLE-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz und HDR10+ erhalten. Mit Speicheroptionen wird das Motorola Edge 30 Ultra entweder mit 128 GB oder 256 GB geliefert. Das Telefon wird auch mit Android 11 im Kern starten. nicht Android 12.