Oppo RX17 Pro Review - Ein Mittelklasse-Rivale für den OnePlus 6T

Tolles Aussehen, toller Bildschirm, 3 Kameras - alles für etwas mehr als £ 500
Oppo ist hier in Großbritannien nicht gerade ein bekannter Name, aber auf der globalen Bühne ist es eine große Sache. Das Unternehmen kämpft derzeit um die Vorherrschaft auf dem chinesischen Smartphone-Markt und gehört derselben Muttergesellschaft wie OnePlus. Wie sein Rivale Xiaomi expandiert es in den Westen und bringt seine Palette an kostengünstigen, hochspezifizierten Mobiltelefonen einem neuen Publikum näher.
In der Vergangenheit war das Unternehmen für einige eher linke Ideen bekannt, aber der RX17 Pro ist ein durchaus konservatives Gerät, das zumindest in seiner reinen Ästhetik mehr als nur eine vorübergehende Ähnlichkeit mit dem OnePlus 6T aufweist. Lohnt es sich, wenn der 6T bereits verfügbar und - was noch wichtiger ist - günstig ist? Lesen Sie weiter, um herauszufinden…
Oppo RX17 Pro Test: Design & Display
Daran führt kein Weg vorbei - der RX17 Pro ist ein toter Wecker für den OnePlus 6T. Beide Telefone haben auf der Rückseite das gleiche Drei-Kamera-Setup sowie die Träne Kerbe oben im Display. Dies ist angesichts dessen verständlich Oppo und OnePlus gehören beide derselben Muttergesellschaftund es ist keine schlechte Sache, wenn Sie ein Fan von gut aussehenden Handys sind; Das RX17 Pro ist in Bezug auf das Smartphone-Design vielleicht nicht wegweisend, sieht aber großartig aus.
Das Telefon ist in einer auffälligen blauen Version erhältlich, die, wenn sie das Licht einfängt, einen coolen Mustereffekt aufweist. Das von uns getestete Gerät ist die alternative Option mit einem zweifarbigen Metallmuster, das auf der einen Seite lila und auf der anderen blau ist. Es schafft es, gleichzeitig klebrig und fantastisch auszusehen; Selbst nach ein paar Tagen mit dem Gerät können wir nicht genau entscheiden, ob es uns gefällt oder ob wir es hassen.
Der Rahmen des RX17 Pro besteht aus Aluminium, während die Rückseite aus Glas besteht - aber es gibt leider keine kabellose Aufladung, so dass die empfindliche Glasrückseite nur aus ästhetischen Gründen dient. Ein Metallrücken könnte robuster gewesen sein. Der USB-C-Anschluss befindet sich zusammen mit dem Nano-SIM-Fach am unteren Rand, es gibt jedoch keine 3.5-mm-Kopfhörerbuchse. Am linken Rand finden Sie die Lautstärketasten und rechts die Ein- / Aus-Taste.
Es gibt keine Bewertung für Wasser- oder Staubschutz, daher sollten Sie vorsichtig sein, wenn Sie den Oppo RX17 Pro in der Nähe großer Gewässer oder auf der Toilette handhaben.
Der 6.4-Zoll-AMOLED-Bildschirm des Telefons hat eine Größe von 1080 x 2340 Pixelauflösung mit einer Pixeldichte von 402 ppi. Es ist druckvoll und hell - fast bis zum Äußersten, und dies kann gelegentlich dazu führen, dass Bilder übersättigt oder grell aussehen. Sie können dankenswerterweise die Farbtemperatur in den Einstellungen anpassen, um dieses Problem zu beheben, wenn es Sie stört.
Die Teardrop-Kerbe ist eine willkommene Abwechslung nach den Fluten von Nachahmern im iPhone-Stil und begrenzt die Auswirkungen der Kerbe auf die Bildschirmfläche. Abschließend ist zu erwähnen, dass dem RX17 Pro ein herkömmlicher Fingerabdruckscanner fehlt und stattdessen eine optische Variante verwendet wird, die sich im unteren Teil des Bildschirms befindet - genau wie beim OnePlus 6T. Es ist genauso schnell wie das Beispiel auf diesem Telefon und ziemlich genau. Wenn wir ehrlich sind, bevorzugen wir die Ultraschallvariante von Samsung, aber keines dieser Angebote ist noch so schnell wie ein "normaler" Scanner.
Oppo RX17 Pro Test: Software
Wie OnePlus, Oppo hat einen eigenen Android-UI-Skin namens ColorOS. Im Gegensatz zu OnePlus 'OxygenOS ist dieses Beispiel jedoch etwas extremer und weicht von dem wichtigen "Stock" -Look ab, nach dem sich so viele Android-Puristen sehnen. Es basiert auch auf Android 8.1.0, ist also etwas hinter der Kurve, wenn es um Updates geht.
Für den Anfang gibt es keine App-Schublade, daher fühlt sich das Telefon eher wie ein iOS-Gerät an. Es gibt ein paar benutzerdefinierte Apps - Dinge wie eine Fotogalerie, eine Wetter-App, einen Musik-Player und ein Telefon-Manager-Tool - aber nichts zu extremes. Oppos 'Game Space'-App ist vielleicht die funktionsreichste und ermöglicht es Ihnen, das Verhalten des Telefons zu basteln, wenn Sie es sind ein Spiel spielen.
Wie viele andere Handys, die nicht von Google stammen, verfügt der RX17 Pro nicht über das Fenster "Google Now" auf der linken Seite Ihres Homescreens, sondern verwendet Oppos eigene Einstellung zu diesem System. Von hier aus können Sie eine Auswahl von Widgets erstellen, die Kernfunktionen abdecken, z. B. das Überprüfen des Wetters, das Öffnen häufig verwendeter Apps, das Anrufen Ihrer Lieblingskontakte und das Verfolgen Ihrer Schrittzahl.
ColorOS ist schwer zu mögen oder nicht zu mögen; Es ist nicht überzeugend oder einzigartig genug, um sich von anderen Android-basierten UI-Skins abzuheben, aber es ist nicht anstößig genug, um Sie dazu zu bringen, das Telefon zu hassen. Es ist jedoch sehr hell, was bedeutet, dass es dem Namen gerecht wird.
Oppo RX17 Pro Test: Leistung
Sobald Sie die Ähnlichkeit zwischen dem RX17 Pro und überwunden haben OnePlus 6TSie werden feststellen, dass die beiden Telefone unter der Haube ziemlich unterschiedlich sind. Die Schlagzeile hier ist, dass der RX17 Pro, obwohl er mehr kostet als der 6T, einen schwächeren Prozessor hat. Es verpackt den Qualcomm Snapdragon 710, einen Mittelklasse-Chipsatz. Der 6T hingegen verfügt über den Qualcomm Snapdragon 845, der - seit letztem Jahr - das Flaggschiff des Chipsatzherstellers ist (er wurde in diesem Jahr vom 855 übertroffen, der sich im Galaxy S10 befindet). Das Basismodell verfügt über 6 GB RAM, es ist jedoch eine 8 GB-Option verfügbar.
Der RX17 Pro verfügt außerdem über eine Adreno 616-GPU, die vom 630 im OnePlus 6T übertroffen wird. Dies erklärt in gewisser Weise, warum Spiele auf dem OnePlus-Gerät so viel schneller laufen. Das Fazit ist, dass der RX17 Pro nicht so flott ist wie der OnePlus 6T, obwohl ein gelegentlicher Benutzer, der nur mit dem Telefon telefoniert und im Internet surft, es wahrscheinlich nicht bemerkt. Der RX17 Pro erledigt die meisten Aufgaben mühelos und hat nur dann wirklich Probleme, wenn Sie intensive 3D-Spiele oder Multitasking mit mehreren prozessorintensiven Apps gleichzeitig spielen.
Oppo RX17 Pro Test: Kamera
Wie so viele der führenden Telefone von 2019 verfügt auch die RX17 Pro über zwei, sondern drei Kameras auf der Rückseite. Der Hauptschnapper ist eine 12-Megapixel-Variante mit einem Objektiv, das sich genau wie das Licht je nach Lichtstärke anpassen kann Galaxy S9 und S10. Dies geschieht durch mechanisches Umschalten zwischen Blendenöffnungen von 2.4: 1.5 und XNUMX: XNUMX.
Die Sekundärkamera verfügt über ein 20-Megapixel-Objektiv mit einer Blende von af / 2.6, während der dritte Schnapper eine ToF-Variante (Time of Flight) ist, mit der die Entfernung genau beurteilt werden kann. Wir haben diese Technologie bereits auf Handys wie dem Honor View 20 gesehenUnd um ehrlich zu sein, ist es derzeit nicht sehr nützlich, da Google die ToF-Technologie in Android selbst noch nicht vollständig ausnutzt. Erwarten Sie in diesem Fall, dass alle Arten von coolen AR-Funktionen angezeigt werden. Die RX17 Pro hat auch einen Aufnahmemodus bei schlechten Lichtverhältnissen, der ziemlich anständig ist.
Hier sind einige Fotobeispiele:
Trotz all dieser Technologie ist die RX17 Pro in Bezug auf Fotografie und Video eine gute Ergänzung zur OnePlus 6T. Es ist in der Lage, detaillierte Szenen mit guter Farbwiedergabe schnell aufzunehmen, und der HDR-Modus wird intelligent eingesetzt, um selbst das langweiligste Bild in eine kontrastreiche Landschaft zu verwandeln. Sie können auch 4K-, 1080p- oder 720p-Videos aufnehmen sowie Zeitlupenaufnahmen machen, wobei 120 fps bei 1080p oder 240ps bei 720p die beiden Optionen sind.
Oppo RX17 Pro Test: Akkulaufzeit
Mit seinem 3700-mAh-Akku kann der RX17 Pro Sie einen ganzen Tag ohne große Probleme überstehen, selbst wenn Sie ein Power-User sind. Es gibt zwar bessere Telefone auf dem Markt, wenn es um reines Durchhaltevermögen geht, aber Oppos Telefon bringt sich in dieser Hinsicht sicherlich nicht in Verlegenheit.
Was etwas enttäuschend ist, ist, dass es kein kabelloses Laden gibt, was schade ist, da viele andere Mittelklasse-Telefone es heutzutage einschließen. Oppo sühnt fast für diese Sünde, indem er seinen VOOC-Ladestandard einbezieht, der ein großer Schritt gegenüber dem Verlassen von Schnellladesystemen ist. Es ist möglich, Ihr Mobilteil in etwa 45 Minuten vollständig aufzuladen, was ziemlich bemerkenswert ist. Selbst kurze Ausbrüche am Ladegerät können Ihnen einen erheblichen Leistungsschub verleihen.
Oppo RX17 Pro Bewertung: Urteil
Telefone mit mittlerer Reichweite haben in den letzten Jahren einen langen Weg zurückgelegt, und wir sind jetzt an dem Punkt angelangt, an dem es schwierig wird, sie tatsächlich von Premium-Geräten zu unterscheiden. Sie bieten ein sehr ähnliches Angebot mit nur wenigen Kürzungen.
Das Oppo ist das perfekte Beispiel dafür; Obwohl es fantastisch aussieht, ein atemberaubendes Display hat und ein Drei-Kamera-Setup bietet, wurden Kompromisse eingegangen den mittleren Preisbereich erreichen. Es gibt kein kabelloses Laden oder Wasserdichtigkeit, und der Prozessor ist nicht auf dem neuesten Stand.
Für etwas mehr als 500 Pfund bedeutet dies jedoch eine beträchtliche Ersparnis wie das Galaxy S10. Das einzige, was uns daran hindert, den RX17 Pro enthusiastischer zu empfehlen, ist die Tatsache, dass das OnePlus 6T - ein Telefon, mit dem es zumindest einen Teil seiner DNA teilt - billiger ist, bessere Software und eine leistungsstärkere CPU hat.
Damien McFerran
Damien McFerran beschäftigt sich seit mehr als einem Jahrzehnt mit Telefonen und Mobiltechnologie. Damien ist ein Android-Spezialist und ein erfahrener Rezensent von Handys. Er ist einer der besten Technologiejournalisten, die heute arbeiten. Er ist auch Redaktionsleiter bei der Excellent Nintendo Leben.