Wofür steht eigentlich WLAN? Eine kurze Geschichte…

Was bedeutet das Wort WLAN? Wie kam es dazu? Und gibt es eine richtige und eine falsche Schreibweise? Lass es uns herausfinden…
Die meisten Menschen nutzen WLAN jeden Tag. Ob zu Hause, bei der Arbeit oder in Ihrem örtlichen Café, WiFi-Netzwerke werden jeden Tag von Milliarden von Menschen genutzt. Aber die meisten Menschen haben KEINE AHNUNG, wofür WiFi eigentlich steht. Und wenn sie meinen, sie wüssten es, liegen sie meistens falsch.
Die Entstehungsgeschichte des Namens WiFi ist eigentlich ziemlich interessant. Der interessanteste Aspekt an der Entstehung des Begriffs WiFi ist, dass er entgegen der landläufigen Meinung NICHT „drahtlose Treue“ bedeutet – obwohl viele echte Geeks argumentieren werden, dass dies der Fall ist.
Wenn WiFi also nicht „Wireless Fidelity“ bedeutet, was bedeutet es dann? Lassen Sie uns das weiter untersuchen und der Geschichte und Bedeutung des Wortes WiFi ein für alle Mal auf den Grund gehen…
Wofür steht WLAN?
Die meisten Leute nehmen an, dass WiFi für „Wireless Fidelity“ steht, aber das ist nicht wirklich der Fall. Das Wort WiFi selbst hat eigentlich keine Bedeutung. Wieso den? Ganz einfach: „Wireless Fidelity“ gibt es nicht. Der Ausdruck WiFi wurde eigentlich von Marketingleuten geprägt, um sich auf die Technologie zu beziehen, die drahtlose Netzwerke antreibt, IEEE 802.11.
Nun, IEEE 802.11 rollt nicht gerade von der Zunge. Und auf großen, weitläufigen Marketingkampagnen am Times Square und in Hochglanz-Magazinanzeigen würde es sicherlich nicht sehr gut aussehen. Und dies stellte ein Problem dar. Um früher drahtlose Netzwerke zu vermarkten, brauchten die Marketingleute einen kürzeren, sexyeren und leicht zu merkenden Begriff.



Treue bedeutet – in den meisten Fällen – Loyalität oder kontinuierliche Unterstützung. Vor der Veröffentlichung von WiFi, Internet-Netzwerke waren nicht für ihre Zuverlässigkeit bekannt. WiFi wollte dies ändern und die Marketingleute wollten Vertrauen in das Branding einbauen, also wurde der Begriff Wireless Fidelity vorgeschlagen. Die Leute mochten es, reagierten in Tests gut darauf, also blieb der Name hängen.
Aber um es technischer aussehen und klingen zu lassen, wurde der Begriff auf WiFi abgekürzt. Und der Name blieb. Aber Wireless Fidelity selbst ist keine Sache, es ist nur eine schmackhaftere Art, IEEE 802.11 zu sagen. Und wenn es um Marketing geht, ist schmackhaft – besonders wenn Sie eine neue Technologie vorantreiben – der Name des Spiels.
Was kam vor WLAN?
Wenn Sie alt genug sind, um sich an eine Welt ohne WLAN zu erinnern, wissen Sie genau, was vor dem drahtlosen Internet kam. Es hieß DFÜ-Internet und funktionierte ähnlich wie das Internet heute, nur dass Sie beim DFÜ-Internet an einem einzigen Terminal feststeckten – die DFÜ-Verbindung erforderte eine direkte Verbindung vom Router zu Ihrem PC.
DFÜ-Internet funktionierte über Ihre Telefonleitung und war zum größten Teil schmerzhaft langsam. Wie langsam? Sagen Sie es so: Das Öffnen eines Bildes per Einwahl konnte je nach Größe bis zu fünf Minuten dauern, während Bilder jetzt sofort geladen werden. Mitte bis Ende der 90er Jahre funktionierte das Internet jedoch so. Es gab kein Google und die Download-Geschwindigkeiten waren erschreckend.



Oh, und wenn jemand bei Ihnen zu Hause das Internet benutzte, konnten Sie das Haustelefon nicht benutzen. Allein diese Tatsache machte die DFÜ-Internetverbindung in den Jahren 1995 bis 2000 zu einem der größten Streitpunkte zwischen Eltern und Jugendlichen. Als jemand, der dies selbst miterlebt hat, kann ich Ihnen nur sagen, dass es problematisch war.
In den frühen 2000er Jahren Breitband und WiFi wurde immer beliebter und ersetzte nach und nach das DFÜ-Internet. Der Geschwindigkeitssprung von DFÜ-Internet zu Breitband war erheblich. Tatsächlich brachte diese einzige Änderung wahrscheinlich Billionen von Dollar allein für die Weltwirtschaft ein – sie ließ ganze Volkswirtschaften schneller laufen.
DFÜ- vs. Breitbandgeschwindigkeit – Was ist der Unterschied?
Die DFÜ-Internetgeschwindigkeiten waren begrenzt, aber nicht nur in Bezug auf die Gesamtgeschwindigkeit. Die meisten DFÜ-Router konnten dank der Beschaffenheit von Telefonsystemen nur mit Internetgeschwindigkeiten von 56K umgehen. Aber wenn das Internet erfolgreich sein sollte, mussten sich die Dinge ändern. Und hier kam Breitband ins Spiel.
Mit Breitband wurde das Internet auf ganz andere Weise bereitgestellt – obwohl es immer noch Telefonleitungen verwendete. Sie können im Internet surfen UND Ihr Haustelefon benutzen. Und diese neue Form des Internets ermöglichte es ISPs, die Internetgeschwindigkeiten innerhalb weniger Jahre um bis zu 1000 % zu verbessern.
Und dann natürlich kamen mobile Daten für Telefone, beginnend mit 1G und dann mit dem Aufstieg von 5G dahin, wo wir jetzt sind, das in den nächsten Jahren damit beginnen könnte, bisher unerreichte Geschwindigkeiten zu übertreffen, wodurch 4K-Spiele unterwegs so einfach werden wie das Streamen eines Films zu Hause.
Breitband- und DFÜ-Internetverbindungen unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht. Während beide Telefonleitungen verwenden, teilt sich Breitband keine Leitung mit einem Telefon. Benutzern wird die Nutzung ihres Telefons während der Nutzung des Internets nicht entzogen, und es gibt keine Zahlung an die Telefongesellschaft für die Zeit, die für eine Internetverbindung aufgewendet wird. Tatsächlich ist die Internetverbindung bei einer Breitbandverbindung konstant – einmal installiert, wird die Verbindung nie unterbrochen, sodass ein Benutzer lediglich ein Browserfenster öffnen muss; kein Zeitverlust beim Verbindungsaufbau.
ETJ
Schnelleres Internet ist besseres Internet
Was ist hier die Moral von der Geschichte? Es ist ganz einfach: Schnelleres Internet, egal ob Sie zu Hause oder auf Ihrem Telefon darüber sprechen, ist besseres Internet. Geschwindigkeit war schon immer das Herzstück des Internets, mehr davon zu bekommen und die Anwendungen und Nutzungen, die daraus entstehen. Ohne schnelle Download-Geschwindigkeiten hätten wir kein Netflix-Streaming oder Dinge wie YouTube.
Und schnelles Internet für zu Hause war noch nie günstiger. Du kannst jetzt Greifen Sie zu einem Bruchteil der Kosten auf ultraschnelles Breitband zu dass es früher war, indem es in einigen Bereichen Geschwindigkeiten von 1 Gbit/s freischaltete. Und wenn ja 1 Gbit/s Internet, müssen Sie sich nie wieder Gedanken über die Geschwindigkeit machen.