Wie sicher ist Samsung Pay: Was Sie wissen müssen



Wenn Sie ein Samsung-Smartphone besitzen und Samsung Pay noch nicht nutzen, sind wir hier, um Sie genau darüber zu informieren, was Sie verpassen.


Kontaktlose Zahlungen waren für kurze Zeit innovativ, sind aber heute alltäglich. Unsere Erwartung, dass ein Einzelhändler es akzeptieren würde, wich schnell der Verzweiflung, wenn dies nicht der Fall war. „Aber das ist meine Karte – und wer trägt noch Bargeld?“.

Dank kontaktloser Smartphone-Zahlungen, die Samsung Pay ermöglicht, brauchen wir die meiste Zeit kein Portemonnaie mehr. Apple Pay und Google Pay. Viele Einzelpersonen sind jedoch besorgt über die Sicherheitsbedenken, die durch die Entwicklung dieser neuen Zahlungsmethoden entstanden sind.

Wie sicher ist Samsung Pay: Was Sie wissen müssen

Es ist nicht so, dass die Unternehmen, die diese neuen Zahlungstechnologien implementieren, kleine, unbewiesene Firmen sind – sie sind tatsächlich einige der größten Unternehmen der Welt – aber das ist nicht gleichbedeutend mit „kugelsicher“.

Welche Gefahren bestehen und wie kann uns Samsung Pay davor schützen?

Was ist Samsung Pay?

Ähnlich wie bei Apple Pay können Sie mit Ihrem Smartphone bei einer Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften auf der ganzen Welt einkaufen, wenn Sie Samsung Pay haben.

Samsung Pay nutzt die Near-Field-Communication-Technologie (NFC), um die auf einer Kredit- oder Debitkarte gespeicherten Informationen an ein Zahlungsterminal zu übertragen, das ebenfalls NFC unterstützt. Dies funktioniert analog dazu, wie eine NFC-fähige Karte ihre Funktionen erfüllen würde.

Aufgrund der als Magnetic Secure Transmission (MST) bekannten Technologie ist Samsung Pay jedoch auch mit herkömmlichen Zahlungsterminals und Kartenlesegeräten kompatibel.

Neben Debit- und Kreditkarten können auch verschiedene andere Karten und Pässe in Samsung Pay aufbewahrt werden, z. B. Kundenkarten, Flugbordkarten, Kinokarten und Covid-Impfkarten.

NFC-Zahlungen haben dazu beigetragen, dass wir unsere Brieftaschen nicht mehr überall hin mitnehmen müssen, was in einer Welt, in der es absolut notwendig ist, Ihr Telefon immer bei sich zu haben, sehr hilfreich ist.

Ist Samsung Pay sicher?

Tokenisierung, eine sichere Umgebung und Samsung Knox sind nur einige der Sicherheitstechnologien, die mit Samsung Pay getätigte Transaktionen schützen. Ihre tatsächlichen Kreditkarteninformationen werden mithilfe von Tokenisierung durch ein gerätespezifisches „Token“ ersetzt, wodurch sichergestellt wird, dass sie nirgendwo auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Ihr Smartphone verfügt über einen Chip, der als sichere Umgebung bezeichnet wird und den unbefugten Zugriff auf äußerst sensible Informationen wie Ihren Fingerabdruck und Ihre Finanzdaten verhindert.

Danach überprüft Samsung Knox Ihr Smartphone, um festzustellen, ob es sicher ist. Wenn es glaubt, dass das Gerät in irgendeiner Weise infiltriert wurde, hat es die Möglichkeit, es dauerhaft zu deaktivieren.

Danach muss jeder Kauf entweder mit Ihrem Fingerabdruck oder einer 4-stelligen persönlichen Identifikationsnummer (PIN) verifiziert werden.

Speichert Samsung Pay Ihre Bankdaten?

Wenn Sie eine Kredit- oder Debitkarte mit Samsung Pay verbinden, werden die Daten verschlüsselt und an Samsung-Server übertragen, bevor sie vom Zahlungsnetzwerk des Kartenausstellers genehmigt werden.

Der Kartenaussteller könnte Sie nach einem Einmalpasswort (OTP) fragen, um zu beweisen, dass Sie der Karteninhaber sind. Dadurch wird verhindert, dass Ihre Karte in betrügerischer Absicht zu Samsung Pay hinzugefügt wird, falls sie jemals verloren geht oder gestohlen wird.

Jedes Mal, wenn Sie eine Zahlungskarte hinzufügen, wird dieser Vorgang wiederholt. Auch wenn Sie versuchen, eine gerade gelöschte Karte hinzuzufügen, wird ein neues Token erstellt.

Die in Samsung Pay eingegebenen Zahlungsdaten werden nicht von gespeichert Samsung, und es hat nicht einmal Zugriff darauf. Um Sie bei der Verwaltung Ihrer Karten zu unterstützen, zeigt Samsung Pay die letzten vier Ziffern der Kartennummer auf dem Kartenbild an.

Hat Samsung Pay ein Kontaktlos-Limit?

Da das Zahlungslimit nicht von Samsung, sondern von der Bank oder dem Händler festgelegt wird, variiert es von Region zu Region und hat nicht ein vorgegebenes Maximum von 100 £ pro Transaktion, wie dies bei kontaktlosen Karten der Fall ist.

Generell sind Sie aber in den meisten Regionen nicht an einen bestimmten Betrag gebunden, genauso wie Sie bei der Nutzung von Apple Pay nicht an ein Limit gebunden sind.

So richten Sie Samsung Pay ein

Sie müssen über ein kompatibles Samsung-Telefon mit NFC- oder MST-Kommunikationstechnologie für kontaktloses Bezahlen verfügen, um Samsung Pay verwenden zu können. Eine Kredit-, Debit- oder Geschenkkarte einer Bank oder eines anderen unterstützten Finanzinstituts ist ebenfalls erforderlich.

Sie müssen eine PIN, einen Fingerabdruckscan oder einen Gesichtsscan konfigurieren, um auf Ihrem Telefon getätigte Käufe zu validieren. Sie benötigen außerdem ein Samsung-Konto. Obwohl wir uns in diesem Artikel auf die Verwendung von Samsung Pay auf einem Telefon konzentrieren, funktioniert es auch auf Samsung Wearables.

Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal einrichten, sollten Sie sich bereits bei einem Samsung-Konto registriert und angemeldet haben. Gehen Sie andernfalls zur Samsung-Kontoseite und wählen Sie die Option Konto erstellen. Melden Sie sich mit diesem Konto auf Ihrem Telefon an, wenn Samsung Sie dazu auffordert.

Wie sicher ist Samsung Pay: Was Sie wissen müssen

Die Samsung Pay App sollte dann bereits auf Ihrem Telefon installiert sein. Wenn nicht, holen Sie es ab Google Play und installieren Sie es. Wenn Sie die App starten, sollte der erste Bildschirm Ihren Samsung-Kontonamen anzeigen. Tippen Sie auf Los. Damit Samsung Pay Ihre Zahlungen validieren kann, geben Sie eine vierstellige PIN ein und bestätigen Sie diese.

Anschließend erscheint der Startbildschirm. Fügen Sie als erste Aufgabe eine Kredit- oder Debitkarte hinzu, die für Zahlungen verwendet werden soll. Tippen Sie oben auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche Kredit/Lastschrift.

Wählen Sie auf dem nächsten Bildschirm die Option Kredit-/Debitkarte hinzufügen und geben Sie dann entweder Ihre Zahlungsdetails manuell ein oder verwenden Sie die Aufnahmefunktion, um ein Foto Ihrer Karte zu machen.

Sobald Ihre Karte eingerichtet wurde, können Sie Zahlungen von dieser Karte mit Samsung Pay vornehmen.

Jake McEvoy

Jake ist ein professioneller Texter, Journalist und lebenslanger Technikfan. Er behandelt Nachrichten und Benutzerhandbücher für KnowYourMobile.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen