Wie sicher ist Google Pay: Was Sie wissen müssen

Wenn Sie unterwegs sind oder online einkaufen, ist Google Pay eine wirklich praktische Methode, um die von Ihnen gekauften Artikel und Dienstleistungen zu bezahlen. Die Frage ist, wie sicher ist es? Lassen Sie uns nachforschen.
Die Google Pay kann einige der alltäglichen Aktivitäten des Lebens ein bisschen weniger schwierig machen.
Sie müssen Ihre Brieftasche nicht mehr mit sich herumtragen und können gleichzeitig den Komfort des kontaktlosen Bezahlens nutzen, wenn Sie ein Geschäft betreten.
Trotzdem bietet der Bezahldienst weit mehr als nur das. Es gibt Ihnen die Möglichkeit, Prämienkarten, Bordkarten und andere Dokumente zu speichern, was bedeutet, dass Ihre Taschenschecks von nun an nur noch Ihr Telefon und Ihre Schlüssel enthalten müssen.



Mit dem fortschreitenden Stand der Technik stellen wir jedoch immer wieder fest, dass wir uns immer mehr Sorgen um die Sicherheit unserer Informationen machen, insbesondere im Hinblick auf die Daten unserer Finanztransaktionen.
Wie sicher ist das Bezahlen mit Google Pay? Können wir unser ganzes Vertrauen in die Anwendung setzen, um sich um unsere Daten zu kümmern? Oder sollten wir anfangen, vorsichtiger zu handeln?
Was ist Google Pay?
Google Pay ist, wie Sie bereits herausgefunden haben, ein Zahlungssystem, das von entwickelt wurde Google mit denen Waren und Dienstleistungen bezahlt werden können.
Durch die Verknüpfung von Zahlungskarten, ob Debit- oder Kreditkarte, können Benutzer im Geschäft, online oder über bestimmte Anwendungen bezahlen, was Zeit und Mühe gegenüber alternativen Zahlungsmethoden spart.
Google Pay kann auch verwendet werden, um all die Unordnung zu speichern, die Sie früher auch in Ihrer Brieftasche aufbewahrt haben, wie z.
Beim Online-Shopping können Benutzer Transaktionen mit Google Pay auf Websites abschließen, die den Dienst akzeptieren, indem sie sich im Chrome-Browser bei ihrem Google-Konto anmelden.
Ist Google Pay sicher?
Sicherheit ist das einzige Thema, das die Verbraucher bei digitalen Geldbörsen am meisten beunruhigt. Es klingt unsicher, alle Ihre Kreditkarten- und Debitkarteninformationen in Ihr Smartphone einzugeben und sie irgendwo auf einem Server zu speichern.
Vielleicht am bedeutendsten, Google Pay verhindert, dass der Verkäufer Ihre Kreditkarteninformationen sieht, wenn Sie einen Kauf tätigen.
Jede Transaktion erzeugt eine virtuelle Kontonummer, die über das Zahlungssystem des Händlers übertragen wird.
Google trifft viele Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Informationen, einschließlich einer starken Verschlüsselung, um Ihre Daten auf seinen sicheren Servern zu speichern. Alle Vorgänge von Google basieren auf den Grundlagen von Cloud Computing und Datensicherheit, sodass Google in der Lage sein sollte, Ihre Daten zu schützen.
Um Google Pay zu verwenden, müssen Sie auch die Sicherheit auf Ihrem Smartphone konfigurieren. Google Pay funktioniert nur, wenn Ihr Telefon so konfiguriert ist, dass es automatisch gesperrt wird.
Ihre Kontonummern werden aus Google Pay gelöscht, wenn die Sperre deaktiviert ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr Telefon gesichert ist, um zu verhindern, dass jemand darauf zugreift und Ihre Nummern nimmt.
Speichert Google Pay Ihre Bankdaten?
Da bei einem Einzelhändler immer das Risiko besteht, dass die Sicherheit gefährdet ist, ist es wichtig, jede Anwendung zu nutzen, die Ihnen hilft, Ihre Zahlungsinformationen privat zu halten.
Im Vergleich zur Verwendung einer Debit- oder Kreditkarte bietet Google Pay möglicherweise ein höheres Schutzniveau. Tokens, die häufiger als „virtuelle Kartennummern“ bezeichnet werden, werden im Zahlungsmechanismus der App verwendet, um Zahlungen zu tätigen.
Während der Transaktion bleibt die wahre Nummer auf Ihrer Karte verborgen. Dies schützt Sie sowohl vor unehrlichen Firmen als auch vor Sicherheitsproblemen.
Hat Google Pay ein Kontaktlos-Limit?
Es gibt noch kein Limit für Transaktionswerte mit Google Pay. Die anderen beiden Teilnehmer können jedoch Transaktionen mit höherem Wert einschränken, da jede GPay-Transaktion wirklich eine Partnerschaft zwischen Google, Ihrer Bank und dem Geschäft ist.
Ähnlich wie bei Chip-und-PIN-Transaktionen müssen Transaktionen mit größerem Wert von Ihnen authentifiziert werden. Der Zweck besteht darin, Google Pay sicher zu halten, indem unbefugter Zugriff auf Ihr Telefon verhindert wird. Verwenden Sie einfach Ihren Fingerabdruck, Ihr Muster oder Ihr Passwort, um das Smartphone zu entsperren.
Die Anzahl der möglichen GPay-Transaktionen wird von Google nicht eingeschränkt, ebenso wenig wie die täglichen Transaktionsbeschränkungen. Dies ist jedoch eine andere Sache, da Ihre Bank ihre eigenen Beschränkungen festlegen könnte.
So richten Sie Google Pay ein
Die Einrichtung von Google Pay ist zwar einfach, aber nicht die schnellste. Die gute Nachricht ist, dass Sie bei zukünftigen Einkäufen eine Menge Zeit sparen, wenn Sie sich die Mühe machen, es jetzt richtig einzurichten.
Die Google Pay App muss zuerst heruntergeladen werden. Das Verfahren ist für Android- und iOS-Geräte gleich.
- Tippen Sie nach der Installation und dem Start der Google Pay App auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.
- Wählen Sie im Menü „Verbinden“. Sie werden mit einem Feld aufgefordert, um die Erlaubnis zu bitten, Google Pay Zugriff auf den Standort Ihres Geräts zu gewähren.
- Tippen Sie unten auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche „Einschalten“, um die Standortberechtigungen zu aktivieren.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Zahlungsmethode hinzufügen“, nachdem Sie die Registerkarte „Zahlung“ ausgewählt haben.
- Halten Sie Ihre Karte in das Kamerafeld, das erscheint, nachdem Sie „Neue Karte hinzufügen“ ausgewählt haben. Überprüfen Sie das Ablaufdatum und die CVC-Nummer der Karte, sobald die Kamera ein Bild davon aufgenommen hat.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ und dann auf die Schaltfläche „Akzeptieren und fortfahren“, die darauf folgt.
- Klicken Sie auf die untere blaue Schaltfläche „Verstanden“.
- Für die abschließende Verifizierung können Sie nun zwischen Ihrer Handynummer und Ihrer E-Mail-Adresse wählen. Wählen Sie aus, was Sie möchten, und berühren Sie dann „Weiter“.
- Geben Sie den von Google erhaltenen Code ein und drücken Sie „Senden“.
AKTUALISIEREN: Apple lässt Sie jetzt End-to-End-Verschlüsselung von iCloud-Daten mit Advanced Data Protection.