Was ist die HomePod- und iPhone-Tonerkennung? Was du wissen musst



Die Tonerkennung kann Sie warnen, wenn Ihr HomePod oder iPhone bestimmte Alarme hört.


Gestern hat Apple die Leute angenommen, indem es einen brandneuen 2023 HomePod angekündigt hat. Die Ankündigung kam nur einen Tag nach Apple kündigen neue M2 Pro und M2 Max MacBook Pros an und der neue M2 und M2 Pro Mac mini. Und Apple hat immer noch viele neue Hardware-Releases geplant für 2023.

Der HomePod 2023 ist ein Nachfolger des Original-HomePod, die Apple letztes Jahr eingestellt hat. Es verfügt über das gleiche Design und Siri Funktionalität wie der ursprüngliche HomePod, während er gewinnt ein neuer Sensor für Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Dieser Temperatur- und Feuchtigkeitssensor findet sich auch im HomePod Mini, aber Apple hatte die Funktionalität für den Temperatur- und Feuchtigkeitssensor im kleineren Gerät nicht aktiviert – etwas, das Apple im nächsten Update der Software des HomePod mini tun wird.

Aber Apple hat das auch angekündigt neue 2023 HomePod wird in einem zukünftigen Software-Update auch eine weitere neue Funktion enthalten (Apple hat kein Datum für die Veröffentlichung dieses Updates bekannt gegeben). Das Update aktiviert die Tonerkennung auf dem neuen 2023 HomePod. Hier ist, was Sie über die Tonerkennungsfunktion wissen müssen….

Was ist die HomePod- und iPhone-Tonerkennung? Was du wissen musstPin

Was ist die HomePod- und iPhone-Tonerkennung?

Die Tonerkennung ist eine Funktion, die Apple erstmals mit der Veröffentlichung von iOS 14 für einige iPhones eingeführt hat. Apple beschreibt die iPhone-Tonerkennung als Zugänglichkeitsfunktion, die es dem iPhone ermöglicht, seine Benutzer zu benachrichtigen, wenn es bestimmte Geräusche hört:

Ihr iPhone kann kontinuierlich auf bestimmte Geräusche achten – wie ein weinendes Baby, eine Türklingel oder eine Sirene – und Sie benachrichtigen, wenn es diese Geräusche erkennt.

Apple

Mit der Ankündigung der Sound Recognition-Funktion, die dem neuen HomePod in Zukunft hinzugefügt wird, hat Apple sagte, „Mit der Geräuscherkennung kann der HomePod auf Rauch- und Kohlenmonoxidmelder hören und eine Benachrichtigung direkt an das iPhone des Benutzers senden, wenn ein Geräusch erkannt wird.“

HomePod- und iPhone-Tonerkennung: Eine Warnung

So cool die Sound Recognition-Funktion auch ist, Apple gibt eine große Warnung davor, wenn Sie sie auf Ihrem iPhone verwenden. Apfel sagt, „Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihr iPhone Geräusche in Situationen erkennt, in denen Sie verletzt oder verletzt werden könnten, in Situationen mit hohem Risiko oder in Notfällen oder zur Navigation.“

Und für den HomePod, in der Pressemitteilung von Apple, das Unternehmen bekannt: „In Situationen, in denen Benutzer geschädigt oder verletzt werden könnten, oder in Hochrisiko- oder Notfallsituationen sollte man sich nicht auf die Tonerkennung verlassen.“

So aktivieren Sie die Tonerkennung auf dem iPhone

Sound Recognition ist eine coole Barrierefreiheitsfunktion, die viele Leute als nette Ergänzung zu Apples anderer Bibliothek von Barrierefreiheitsfunktionen finden werden. So aktivieren Sie die Tonerkennung auf Ihrem iPhone. Diese Anweisungen gelten für iPhones mit iOS 16.2:

  1. Tippen Sie auf Einstellungen.
  2. Tippen Sie auf Barrierefreiheit.
  3. Tippen Sie auf Tonerkennung.
  4. Schalten Sie den Tonerkennungsschalter auf EIN (grün).

Wie der Bildschirm mit dem Umschalter erklärt: „Ihr iPhone hört ständig auf bestimmte Geräusche und benachrichtigt Sie mithilfe der Geräteintelligenz, wenn Geräusche erkannt werden.“

So aktivieren Sie die Tonerkennung auf dem HomePod

Apple hat die Sound Recognition für HomePod noch nicht veröffentlicht (Stand Januar 2023). Allerdings das Unternehmen sagt Es kommt in einem zukünftigen Update:

„Sound Recognition wird später in diesem Frühjahr in einem Software-Update verfügbar sein. Die Tonerkennung kann Rauch- und Kohlenmonoxidalarmtöne erkennen und Benutzerbenachrichtigungen senden, wenn sie erkannt werden. In Situationen, in denen Benutzer verletzt oder verletzt werden könnten, oder in Hochrisiko- oder Notfallsituationen sollte man sich nicht auf die Tonerkennung verlassen. Die Tonerkennung erfordert die aktualisierte Home-Architektur, die als separates Update in der Home-App verfügbar sein wird. Es erfordert, dass alle Apple-Geräte, die auf das Haus zugreifen, die neueste Software verwenden.“

Apple

Es ist derzeit nicht bekannt, wie Benutzer die Tonerkennung auf dem HomePod aktivieren werden, aber Apple wird wahrscheinlich Anweisungen dazu veröffentlichen, wenn das Software-Update mit Tonerkennung auf dem HomePod eingeführt wird.

Michael Grothhaus

Apple-Experte und Schriftsteller, Michael Grothhaus befasst sich seit fast 10 Jahren mit Technologie auf KnowYourMobile. Zuvor arbeitete er bei Apple. Davor war er Filmjournalist. Michael ist ein veröffentlichter Autor; Sein Buch Epiphany Jones wurde von zu einem der besten Romane über Hollywood gewählt Entertainment Weekly. Michael ist auch Autor bei anderen Veröffentlichungen, darunter VICE funktioniert Schnelle Gesellschaft.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen