Das iPhone hat ein geheimes Flipper-Spiel. Hier ist, wie man es spielt



Geheimes Flipperspiel? Melden Sie uns an!


Das iPhone hat wohl die besten Handyspiele aller Plattformen der Welt. Spiele sind ein so wichtiger Teil des iPhone-Ökosystems, Apple gibt der Kategorie einen eigenen Tab im App Store.

Aber nur wenige wissen, dass es jetzt ein GEHEIMES Spiel gibt, auf das Sie zugreifen können, wenn Sie ein iPhone haben. Das Überraschende an diesem Spiel ist jedoch, dass es von Google und nicht von Apple entwickelt wurde.

Google ist ein Unternehmen, das seit jeher clevere und lustige Minis versteckt. Spiele in Webseiten und anderen Apps. Und es ist in der Haupt-Google-App für iOS, in der das Minispiel zu finden ist.

Geheimes iPhone Flipper-Spiel: Die Google App

Das iPhone hat ein geheimes Flipper-Spiel. Hier ist, wie man es spielt

Wenn Sie auf das geheime iPhone-Flipperspiel zugreifen möchten, müssen Sie zuerst die Google-App herunterladen, was Sie hier finden können.

Die Google-App für das iPhone ist eine der am längsten laufenden iPhone-Apps, die Google entwickelt hat. Damit können Benutzer über eine App auf die meisten Google-Dienste zugreifen. Mit der Google-App können Sie schnell in Google suchen, Google Assistant verwenden und sogar Google-Widgets auf Ihrem . platzieren iOS 14-Startbildschirm (und iOS 15, wenn Sie es bereits haben).

Weitere Vorteile des Die Google-App umfasst den Zugriff auf Google Lens, mit dem Sie mit der Kamera des iPhones suchen und sogar gedruckte Sprachen in Echtzeit übersetzen können. Auch die personalisierten Updates im Discover-Bereich der App sind wirklich cool.

Dann gibt es natürlich dieses geheime Flipperspiel….

Geheimes iPhone Flipper-Spiel: So bekommen Sie es

Das iPhone hat ein geheimes Flipper-Spiel. Hier ist, wie man es spielt

OK, bist du bereit, dieses geheime iPhone-Flipperspiel zu spielen? Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Google App heruntergeladen haben (siehe oben) und gehen Sie dann wie folgt vor:

  1. Öffnen Sie die Google App.
  2. Tippen Sie in der Google-App auf die Tabs-App.
  3. Schließen Sie alle geöffneten Tabs in der Google App, sodass auf dem Bildschirm "Sie haben keine offenen Tabs" angezeigt wird.
  4. Warten Sie einen Moment und Sie werden sehen, wie einige Formen auf dem Bildschirm schweben. Diese Formen werden die Farben des Google-Brandings sein.
  5. Wenn die Formen angezeigt werden, streichen Sie auf ihnen nach oben. Während Sie dies tun, wird das vollständige Flipperspiel angezeigt!

Geheimes iPhone Flipper-Spiel: So wird gespielt

Während das Geheimnis iPhone-Spiel ist im Wesentlichen Flipper, es kombiniert Flipper und „Ball Breaking“-Spiele. Das heißt, wenn Ihr Paddel den Flipper in die Luft schickt, trifft er die schwebenden Formen und bricht sie auf.

Das Spiel selbst hat sogar Level, die mit zunehmendem Fortschritt komplexer werden. Die Stoßfänger ändern sich auch, wenn Sie durch die Levels voranschreiten.

Und ob Sie es glauben oder nicht, das Spiel bietet auch Lives und Power-Ups – Google scheint wirklich an alles gedacht zu haben! Hier ist, was die Power-Ups tun:

  • Gelber Stern: Der Flipper wird größer und ist dadurch leichter mit dem Bumper Paddel zu treffen.
  • Blauer Stern: Der Flipper teilt sich in zwei Teile, wodurch Sie doppelt so viele Flipper haben, mit denen Sie die zufälligen Formen teilen können.
  • Herz: gibt Ihnen ein zusätzliches Leben.

Was wirklich cool ist, ist, dass dieses geheime iPhone-Flipperspiel in die Google App selbst. Es läuft nicht irgendwo auf einem Server. Das bedeutet, dass Sie es ohne Internetverbindung spielen können – großartig, wenn Sie sich irgendwo ohne Signal und nichts zu tun wiederfinden!

Michael Grothhaus

Apple-Experte und Schriftsteller, Michael Grothhaus befasst sich seit fast 10 Jahren mit Technologie auf KnowYourMobile. Zuvor arbeitete er bei Apple. Davor war er Filmjournalist. Michael ist ein veröffentlichter Autor; Sein Buch Epiphany Jones wurde von zu einem der besten Romane über Hollywood gewählt Entertainment Weekly. Michael ist auch Autor bei anderen Veröffentlichungen, darunter VICE und  Schnelle Gesellschaft.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.