YouTube Music vs Spotify: Was ist das Beste im Jahr 2023?



Spotify oder YouTube Music – was ist besser, was hat die meisten Songs und was hat die meisten Funktionen? Hier finden Sie alles, was Sie in unserem detaillierten Vergleich zwischen Spotify und YouTube Music wissen müssen…


Musik ist heutzutage ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens geworden. Mit unserem hektischen Zeitplan fühlen wir uns alle unruhig, und Musik ist der beste Weg, um unsere Nerven zu beruhigen. Wenn Sie auch ein Musikbegeisterter sind, dann gibt es keinen Weg für Sie haben nicht von YouTube Music und Spotify gehört.

Diese Musik-Apps haben das Internet in den letzten Jahren erobert. Sie können Millionen von Songs anhören, die von YouTube Music und Spotify unterstützt werden. Auch mit viel mehr Musik-Apps auf dem Markt werden diese beiden aufgrund der großartigen Funktionen, die sie ihren Benutzern bieten, immer beliebter.

Wenn Sie eine Klärung benötigen, welche App mit mehr Funktionen für Sie unterhaltsamer und bequemer ist, YouTube Music oder Spotify, dann sind Sie hier genau richtig.

So vergleichen sich die beiden Musik-Streaming-Apps…

Was ist YouTube Music

YouTube-Musik-AppPin

YouTube Music ist ein Streaming-Dienst, der offizielle und inoffizielle Musikinhalte anbietet. Zu den offiziellen Inhalten gehören Musik von großen Plattenlabels, Musikvideos und Live-Auftritte. Zu den inoffiziellen Inhalten gehören von Benutzern erstellte Remixe, Coverversionen und mehr.

YouTube Music ist werbefinanziert, aber es gibt auch eine Premium-Version des Dienstes, die Ihnen werbefreies Hören, Offline-Wiedergabe und mehr bietet. Der Dienst ist sowohl auf dem Handy als auch auf dem Desktop verfügbar, und es gibt sogar eine spezielle YouTube Music-App, mit der Sie unterwegs ganz einfach auf Ihre Musik zugreifen können.

Funktionen von YouTube Music

YouTube Music ist eine Musik-Streaming-App, mit der Sie Ihre Lieblingssongs und -videos anhören können. es ersetzte Google Music und ist jetzt de facto Googles Musik-Streaming-Plattform.

Hier sind fünf Funktionen von YouTube Music das macht es zu einer großartigen Wahl für Musikliebhaber:

  • Millionen Songs und Videos: YouTube Music bietet eine riesige Bibliothek mit Songs und Videos zur Auswahl. Sie können fast jeden Song oder jedes Video finden, das Sie sich anhören möchten.
    Werbefreies Hören: Mit YouTube Music können Sie Songs und Videos ohne Werbung anhören, aber das ist nur für Premium-Kunden verfügbar.
  • Offline-Hören: Sie können nur dann Songs und Videos von YouTube Music herunterladen und offline anhören. Dies ist ideal, wenn Sie unterwegs sind und keine Internetverbindung haben.
  • Abhören im Hintergrund: Du kannst weiterhin YouTube Music hören, auch wenn du andere Apps verwendest oder dein Bildschirm ausgeschaltet ist. Es ist perfekt zum Trainieren oder für andere Aktivitäten, bei denen Sie Ihr Telefon nicht in der Hand haben können. Allerdings ist auch diese Funktion nur für YouTube Music Premium-Kunden verfügbar.
  • Personalisierte Empfehlungen: YouTube Music empfiehlt Songs und Videos basierend auf deinem Hörverlauf. Dies macht es einfach, neue Musik zu entdecken, die Sie lieben werden.

Was ist Spotify?

Beste iPhone Apps für kostenlose Musik

Spotify ist ein Musik-Streaming-Dienst das Musik verschiedener Künstler und Genres anbietet. Spotify wurde 2008 eingeführt und hat sich mit über 300 Millionen Nutzern zu einem der beliebtesten Musik-Streaming-Dienste entwickelt.

Spotify bietet einen kostenlosen, werbefinanzierten Dienst und einen werbefreien Premiumdienst. Premium-Benutzer können Musik zum Offline-Hören herunterladen und Musik in höherer Qualität hören. Spotify bietet auch Podcasts und Videoinhalte an.

Sie können Spotify kostenlos anhören oder auf upgraden Spotify Premium für 9.99 £/Monat. Spotify Premium bietet Ihnen großartige Funktionen wie werbefreies Hören und Audio in höherer Qualität.

Funktionen von Spotify

Spotify ist eine Musik-Streaming-App, die in letzter Zeit sehr beliebt geworden ist. Es gibt viele Gründe, warum Menschen Spotify lieben, aber hier sind 5 der beliebtesten Funktionen:

  • Riesige Auswahl an Songs und Künstlern: Unabhängig von Ihrem Musikgeschmack finden Sie auf Spotify sicher etwas, das Ihnen gefällt.
  • Discover-Funktion: Es hilft Ihnen, neue Musik basierend auf den Künstlern zu finden, die Sie bereits hören. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren musikalischen Horizont zu erweitern.
  • Spotify Connect: Mit Spotify Connect können Sie Ihre Musik von jedem mit Spotify verbundenen Gerät steuern. Dazu gehören Ihr Computer, Telefon, Tablet, Lautsprecher und mehr. Laden Sie einfach die Spotify-App herunter und verbinden Sie Ihre Geräte, um mit der Musikwiedergabe zu beginnen.
  • Verfügbar auf einer Vielzahl von Geräten: Sie können Musik auf Ihrem Computer, Telefon und sogar einigen Smart-TVs hören, sodass Sie Ihre Musik ganz einfach überall hin mitnehmen können.

Was sind die Unterschiede zwischen YouTube Music und Spotify?

Werbung

Die kostenlose Version von YouTube Music spielt Anzeigen für durchschnittlich 15-20 Sekunden ab und ermöglicht es Ihnen, Anzeigen nach 5 Sekunden zu überspringen. Auf der anderen Seite spielt die kostenlose Spotify-Version Werbung für 30 Sekunden ab und erlaubt kein Überspringen von Werbung.

Werbung nervt und verdirbt den Spaß. Wenn Sie ein begrenztes Budget haben und zwischen YouTube Music und Spotify verwechselt werden, gewinnt YouTube Music in Bezug auf Anzeigen.

Wenn Sie ein werbefreies Erlebnis wünschen, sollten Sie den Kauf des Premium-Plans in Betracht ziehen. Premium-Pläne von YouTube Music und Spotify werden unten besprochen.

Zufallswiedergabe

Shuffle Play ist in der kostenlosen Version von YouTube Music verfügbar. Du kannst Songs aus jeder Playlist auf Shuffle abspielen, und es gibt keine Einschränkung, Songs aus jeder Playlist auf YouTube Music zur Warteschlange hinzuzufügen. Darüber hinaus können Sie beim Hören unbegrenzt Songs überspringen.

Spotify unterstützt die Zufallswiedergabe nicht auf allen Wiedergabelisten. „Benutzer der kostenlosen Version können nur Musik mischen, mit Ausnahme bestimmter Spotify-Songs, die für Sie erstellt wurden.“

Mit Spotify können Sie sechs Songs pro Stunde überspringen. Premium-Benutzer erhalten Optionen wie Split, Shuffle und Play.

YouTube Music gewinnt erneut diesen Punkt, da Sie sich gerne zufällig gemischte Songs anhören können, wenn Sie vermeiden möchten, in der Reihenfolge der Songs in Ihrer Wiedergabeliste vorzugehen.

Video-Modus

Spotify bietet Videomodi nur für ein begrenztes Segment seiner Musikbibliothek an. Videos sind nur für einige Podcasts und Songs auf Spotify verfügbar. Sowohl kostenlos als auch Spotify Premium- Benutzer können diese Videos auf ihrem Desktop oder ihrer mobilen App ansehen.

Leider bietet YouTube Music seinen kostenlosen Nutzern keine solche Funktion an. Nur Premium-Benutzer von YouTube Music erhalten Zugriff auf die Videobibliothek der Songs.

Audio-Qualität

Sowohl YouTube Music als auch Spotify bieten ihren Premium- und kostenlosen Kontobenutzern unterschiedliche Audioqualität. Die Audioqualität variiert auch für Desktop-Apps, Webplayer und mobile Apps.

Für Nutzer des kostenlosen Kontos bietet YouTube Music zwei Audioqualitätseinstellungen für die Desktop-App und den Webplayer:Niedrig (48 kbps) und Normal (128 kbps). Die mobile YouTube Music App hat nur eine Audioeinstellung:Normal (128 kbit/s).

Für Benutzer des kostenlosen Kontos bietet Spotify vier Audioqualitätseinstellungen für die Desktop-App und die mobile App: Automatisch (abhängig von der Internetgeschwindigkeit), Niedrig (24 kbps), Normal (96 kbps) und Hoch (160 kbps). Jedoch die Der Spotify-Webplayer verfügt nur über normale (128 kbps) Audioeinstellungen.

Wenn Sie ein Premium-Konto kaufen, dann Spotify bietet die höchste Audioqualität von 320 kbps, wohingegen YouTube Music ist auf 256 kbps beschränkt nur.

Hintergrundspiel

Mit Spotify können Sie auch Musik/Songs im Hintergrund abspielen, während Sie mit anderen Apps arbeiten. YouTube Music ist ein großer Nachteil, da Sie die App die ganze Zeit geöffnet lassen müssen, um ununterbrochen zu hören. Sie können nicht mit anderen Apps arbeiten, während Sie YouTube-Musik hören.

Du benötigst eine YouTube Music Premium-Mitgliedschaft für die Wiedergabe im Hintergrund. Daher zeichnet sich Spotify dadurch aus, dass es diese Funktion seinen kostenlosen und Premium-Mitgliedern anbietet.

Musikbibliothek

Sowohl YouTube Music als auch Spotify bieten ihren Nutzern von Premium- und kostenlosen Konten eine große Auswahl an Musik. Es gibt eine Sammlung von Millionen von Songs, von Pop und Jazz bis hin zu Indie und regionaler Musik. Fast alle Songs, Künstler und Genres sind in diesen Apps zu finden.

Spotify hat jedoch etwas bessere Arbeit geleistet und verfügt über eine riesige Podcast-Bibliothek. Podcasts sind mittlerweile sehr beliebt geworden und jeder hört sie gerne. Jetzt brauchen Sie keine separate App mehr, um Podcasts anzuhören; Spotify erledigt das für Sie. YouTube Music hat jedoch bisher keine Sammlung von Podcasts.

Spotify hat über 4 Milliarden Wiedergabelisten, was die Wiedergabeliste von YouTube Music übertrifft. Spotify erstellt basierend auf den Arten von Songs, die Sie häufig hören, personalisierte Daily Mixes und Made for You-Wiedergabelisten. Spotify veröffentlicht außerdem jeden Montag die Playlist Discover Weekly mit etwa 30 Songs.

Auf der anderen Seite schlägt YouTube Music verschiedene Musikcharts wie Neuerscheinungen, Top-100-Streaming-Songs usw. vor. Es ermöglicht auch das Durchsuchen von Wiedergabelisten nach Stimmung und Genre, aber die Sammlung ist begrenzt.

Premium-Pläne

Wie oben besprochen, haben einige Funktionen von YouTube Music und Spotify die Benutzer des kostenlosen Kontos eingeschränkt. Schauen wir uns also die Premium-Mitgliedschaftspläne für diese Apps an.

YouTube Music vs. Spotify-Kosten

  • YouTube Music bietet einen individuellen Premium-Plan für 9.99 £ an und ein Familienplan für 14.99 £ (kann von sechs Mitgliedern genutzt werden). Studenten können einen Rabatt erhalten und es für 4.99 £ kaufen. YouTube Music-Nutzer können auch eine YouTube-Prämie erhalten, indem sie mit ihrem YouTube Music-Plan 2 £ mehr bezahlen.
  • Spotify bietet auch einen individuellen Premium-Plan für 9.99 £/Monat an und ein Plan für zwei Personen (Duo Plan) für 13.99 £. Der Familienplan für Spotify kostet £16.99 (kann von sechs Mitgliedern genutzt werden). Wie bei YouTube Music können Studenten einen Rabatt erhalten und es für 5.99 £ kaufen.

Die Premium-Pläne beseitigen alle Rückschläge der kostenlosen YouTube Music- und Spotify-Benutzer, wie z. B. werbefreies Musik-Streaming, Offline-Download von Musik, bessere Audioqualität, Zugriff auf den Videomodus (für YouTube Music-Benutzer) und vieles mehr.

Gerätekompatibilität

Spotify ist mit Android, iOS, Windows und macOS kompatibel. Sie können Spotify auch auf mobilen, Desktop- und Webplayern spielen. YouTube Music ist mehr oder weniger gleich, mit Unterstützung für iPhone- und Android-Apps sowie im Webbrowser Ihres PCs.

YouTube Music bietet keine direkte Unterstützung für Alexa. Sie können keine Musik spielen, indem Sie sagen: „Alexa, spiele ein Lied von YouTube Music“. Es ist nur mit Google Assistant und Siri integriert. Umgekehrt ist Spotify gut in all diese drei digitalen Assistenten integriert.

Fazit

spotify vs youtube musikPin

Wie bereits erwähnt, hat Spotify seinen Nutzern mehr Funktionen zu bieten. Es verfügt über mehr Musiksammlung und Wiedergabelisten, ermöglicht die Wiedergabe im Hintergrund und eine bessere Audioqualität und ist für Podcasts verfügbar.

Auch andere Features wie Sleep-Times, die die Musikwiedergabe nach einiger Zeit stoppen, und Crossfade-Features für einen nahtlosen Songübergang heben Spotify von YouTube Music ab.

YouTube Music ist Ihre erste Wahl, wenn Sie Videos ansehen und Musik hören möchten und sich nicht für Podcasts interessieren. Alle Details beider Apps sind bereits in diesem Artikel erwähnt, und es hängt davon ab, welche App Ihnen mehr gefällt und Sie langfristig nutzen möchten.

Osheen Jain

Osheen schreibt seit fast einem Jahrzehnt über Technik, Wissenschaft und Wirtschaft. Nachdem sie zu einigen der größten Blogs im Internet beigetragen hat, umfassen ihre Erfahrungen und Fähigkeiten die Welten der Verbrauchertechnologie, der Wirtschaftstechnologie, des Finanzwesens und des Wissenschaftsjournalismus.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen