Facebook 3D-Fotos: So erstellen und teilen Sie sie!



Facebook hat eine coole Funktion, die es nennt “3D-FotosDies ermöglicht es Ihnen, subtile Perspektivverschiebungen zu sehen, wenn Sie sie betrachten.

Wenn Sie die Fotos in Ihrem Feed gesehen haben, aber noch nie wissen, wie sie erstellt werden sollen, ärgern Sie sich nicht weiter!

In diesem Handbuch erfahren Sie alles, was Sie über die coole Fototechnik wissen müssen.

Facebook 3d FotosPin

Facebook 3D-Fotos: Was ist das?

3D Photos wurde erstmals im Oktober 2018 von Facebook vorgestellt.

Die Technologie ermöglicht es Personen mit bestimmten Smartphones mit Dual-Lens-Kameras, das Tiefenfeld beim Aufnehmen eines Bildes aufzuzeichnen.

Diese Tiefendaten können dann von den 3D-Fotos verwendet werden, um es so aussehen zu lassen, als hätten die Bilder eine subtile Perspektivenverschiebung beim Betrachten im Facebook-App auf einem Mobilgerät.

So erklärt Facebook 3D-Fotos:

Heute beginnen wir mit der Einführung von 3D-Fotos, einer neuen Möglichkeit, Ihre Erinnerungen und Momente in einer unterhaltsamen, lebensechten Dimension sowohl im Newsfeed als auch in der VR zu teilen. Mit einer Technologie, die den Abstand zwischen dem Motiv im Vordergrund und dem Hintergrund erfasst, erwecken 3D-Fotos Szenen mit Tiefe und Bewegung zum Leben.

Egal, ob es sich um eine Aufnahme Ihres Haustieres, Ihrer Freunde oder eines schönen Ortes aus Ihrem letzten Urlaub handelt, Sie machen einfach ein Foto im Porträtmodus mit Ihrem kompatiblen Smartphone mit zwei Linsen und teilen es dann als 3D-Foto auf Facebook, wo Sie scrollen und schwenken können und neigen Sie sich, um das Foto in realistischem 3D zu sehen - als würden Sie durch ein Fenster schauen.

Facebook 3D-Fotos: Wie kann ich sie anzeigen?

Die gute Nachricht ist, dass das Anzeigen von 3D-Fotos einfach ist.

Alles was Sie brauchen ist die Facebook App auf Ihrem Smartphone.

Es spielt keine Rolle, welchen Smartphone-Typ Sie haben, solange er über einen Beschleunigungsmesser und Kreiselsensoren verfügt - wie praktisch jedes Smartphone, das in den letzten 10 Jahren hergestellt wurde.

Öffnen Sie einfach Ihre Facebook-App und wischen Sie dann wie gewohnt durch Ihren Feed.

Sie werden alle 3D-Fotos sofort erkennen, da sich ihre Perspektive leicht ändert, wenn sich Ihr Telefon in Ihrer Hand bewegt.

Facebook 3D-Fotos: Wie erstelle und teile ich sie?

Facebook 3d FotosPin

Beim Erstellen von 3D-Fotos sind die Dinge etwas schwieriger.

Um die erweiterten Bilder zu erstellen, benötigen Sie ein relativ neues Smartphone mit einer Kamera mit zwei Objektiven.

Dieses Smartphone muss auch einen Porträtmodus unterstützen, der einer der Modi zum Messen von Tiefendaten ist.

Die 7 iPhone plus, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XS und iPhone XS Max sind alle mit Facebook 3D-Fotos kompatibel.

Android-Geräte mit Dual-Lens-Kameras sollten die Technologie ebenfalls unterstützen, Ihr Kilometerstand kann jedoch variieren.

Solange Sie ein unterstütztes Smartphone haben, ist das Erstellen eines 3D-Fotos einfach:

  1. Nehmen Sie zunächst die Fotos auf, die Sie im Porträtmodus in der Kamera-App Ihres Smartphones verwenden möchten.
  2. Öffnen Sie nun die Facebook-App und erstellen Sie wie gewohnt einen neuen Beitrag.
  3. Tippen Sie auf das Symbol mit drei Punkten, um Ihre Beitragsoptionen anzuzeigen.
  4. Tippen Sie anschließend auf „3D-Foto“, um auf das Portraits-Album Ihres Smartphones zuzugreifen. Wählen Sie dann ein Foto aus und zeigen Sie eine Vorschau an.
  5. Fügen Sie jetzt einfach eine Beschriftung hinzu, wenn Sie möchten, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche "Teilen". Das Foto wird dann an Ihre Pinnwand gesendet.

Facebook 3D-Fotos: Tipps

Um die bestmöglichen 3D-Fotos zu erhalten, hat Facebook einige Tipps zusammengestellt:

  1. Ebenen erstellen: 3D-Fotos verwenden die Tiefenkarten, mit denen gespeichert wird Auf dem iPhone 7+, 8+, X oder XS aufgenommene „Porträtfotos“. Sie erzielen die besten Ergebnisse, wenn Ihr Hauptmotiv drei oder vier Fuß entfernt ist. Um es wirklich zum Platzen zu bringen, versuchen Sie, Szenen mit mehreren Tiefenebenen aufzunehmen, einschließlich etwas im Vordergrund und etwas im Hintergrund - wie eine Aufnahme von Ihre Familie steht in einem Blumenfeld.
  2. Beachten Sie den Kontrast: Sie erhalten mehr 3D-Effekt, wenn das Motiv Ihres Fotos kontrastierende Farben aufweist. Beispielsweise wird jemand, der ein blaues Hemd vor einer blauen Wand trägt, nicht so stark platzen wie jemand, der eine andere Farbe trägt.
  3. Textur verwenden: Einige Materialien und Motive machen bessere 3D-Fotos als andere. Sie erzielen die besten Ergebnisse mit Motiven, die eine gewisse Textur aufweisen, feste Kanten aufweisen und nicht zu glänzend sind. Vermeiden Sie transparente Objekte wie durchsichtigen Kunststoff oder Glas, da diese von Tiefensensoren nicht immer genau erfasst werden.

ZUGEHÖRIG: So aktivieren Sie den Facebook Dark Mode (iPhone, Android, Mac & PC)

Michael Grothhaus

Apple-Experte und Schriftsteller, Michael Grothhaus befasst sich seit fast 10 Jahren mit Technologie auf KnowYourMobile. Zuvor arbeitete er bei Apple. Davor war er Filmjournalist. Michael ist ein veröffentlichter Autor; Sein Buch Epiphany Jones wurde von zu einem der besten Romane über Hollywood gewählt Entertainment Weekly. Michael ist auch Autor bei anderen Veröffentlichungen, darunter VICE und  Schnelle Gesellschaft.

Kommentarfunktion ist abgeschaltet.