25 wichtige Mac-Einstellungen, die Sie zu 100 % kennen müssen…



Wir wollen nicht, dass Sie sich alt fühlen, aber den Apple Mac gibt es nun schon seit mehr als zwei Jahrzehnten. Die gute Nachricht ist, dass erfahrene Benutzer genug Zeit haben, um die perfekten Mac-Einstellungen zu beherrschen. Hier sind sie…


Wenn ein neues Gerät von einem bekannten Unternehmen herausgebracht wird, ist es normalerweise eine gute Idee, andere Leute die Fehler und Probleme herausfinden zu lassen, bevor Sie auf den fahrenden Zug aufspringen – es sei denn, Sie gehören zu den Leuten, die gerne zu den Ersten gehören etwas haben.

Im Falle der Mac, kann man mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass nach etwa 30 Jahren alle anfänglichen Probleme inzwischen ausgebügelt sein werden.

Wenn es um Apples Mac geht, wurden im Laufe der Jahre viele Verknüpfungen, Tipps, Ausflüge und Techniken perfektioniert, und wir freuen uns, sie heute mit Ihnen zu teilen.

Hier sind 25 kritische Mac-Einstellungen die Sie verwenden sollten, um das optimale Mac-Erlebnis zu genießen:

wesentliche Mac-EinstellungenPin

1. Alphabetisieren Sie die Systemeinstellungen

Die erste Einstellung, die wir auf einem Mac ändern würden, was wiederum das Ändern anderer Einstellungen in Zukunft einfacher machen wird, ist das Alphabetisieren der Systemeinstellungen.

Dies ist eine einfache Änderung, die ausgeführt werden kann, indem Sie oben auf Ihrem Bildschirm auf Ansicht und dann klicken Klicken Sie auf „Alphabetisch sortieren“ oben im Dropdown-Menü.

2. Autokorrektur-Rechtschreibung

Dies ist eine der Einstellungen, über die wir gesprochen haben, die von den Vorlieben abhängt.

Ich tippe jeden Tag Tausende von Wörtern und wenn ich etwas falsch schreibe, werdet ihr mich auslachen. In diesem Szenario würde die Autokorrektur für die Rechtschreibung aktiviert bleiben, ich bevorzuge jedoch die Verwendung von Grammarly.

Wenn Sie nicht jeden Tag Tausende von Wörtern eingeben, werden Sie wahrscheinlich nicht viele wichtige Rechtschreibfehler machen, und deshalb möchten Sie vielleicht nicht, dass Ihr Mac Sie jedes Mal korrigiert, wenn es einen Tippfehler in Ihrer kurzen DM an einen Freund auf Twitter gibt.

Sie können die Autokorrektur auf Ihrem Mac deaktivieren, indem Sie zu gehen Systemeinstellungen -> Tastatur -> Text -> „Rechtschreibung automatisch korrigieren“.

3. Wörter automatisch groß schreiben

Unterhalb der obigen Autokorrektur-Einstellung sehen Sie eine weitere Einstellung mit der Bezeichnung „Wörter automatisch großschreiben“.

Schalten Sie dies auch aus, wenn Sie nicht gerne gesagt bekommen, was Sie tun sollen.

4. Punkt mit doppeltem Leerzeichen hinzufügen

Neben „Rechtschreibung automatisch korrigieren“ und „Wörter automatisch groß schreiben“ können Sie „Punkt mit doppeltem Leerzeichen hinzufügen“ deaktivieren, wenn Sie dies bevorzugen.

Wir sind immer noch in den Einstellungen zu finden Systemeinstellungen -> Tastatur -> Text.

5. Screenshots in JPG komprimieren

Es ist einfach, Screenshots auf einem Mac zu machen, aber es ist nicht ganz so einfach, sie zu teilen, da sie als ziemlich große PNG-Dateien gespeichert werden. Glücklicherweise ist es einfach, das Standardformat auf JPG umzustellen.

Fügen Sie einfach den folgenden Befehl in das Terminal ein und drücken Sie dann die Eingabetaste: Standardmäßig wird der Typ com.apple.screencapture geschrieben

Wir werden Terminal für einige weitere Einstellungsänderungen in diesem Artikel verwenden, also halten Sie es griffbereit!

6. Personalisieren Sie heiße Ecken

Wenn Sie gerade von a auf den Mac umgestiegen sind Windows PC, es besteht eine gute Chance, dass Sie mit der Desktop Hot Corner vertraut sind, die sich in der unteren rechten Ecke Ihres Hauptbildschirms befindet.

Auf einem Mac können Sie alle vier Ecken des Bildschirms anpassen, aber die standardmäßigen Hot Corners sind ziemlich nutzlos, also möchten Sie sie vielleicht anpassen.

Gehen Sie dazu zu Systemeinstellungen -> Desktop & Bildschirmschoner -> Bildschirmschoner -> Hot Corners.

7. Räumen Sie das Share-Menü auf

Standardmäßig gibt es viele Apps, die automatisch zur Liste der Erweiterungen hinzugefügt werden, die zum Teilen mit anderen verwendet werden können. Dies kann sich ziemlich überladen anfühlen, insbesondere nachdem Sie dieser Liste weitere Apps hinzugefügt haben, die Sie tatsächlich verwenden.

Es ist immer am besten, alle Apps, die Sie nicht verwenden, frühzeitig zu deaktivieren, um zu vermeiden, dass Sie später überfordert werden.

Diese Einstellungen finden Sie unter Systemeinstellungen und dann „Erweiterungen“.

8. Minimierung des Skaleneffektfensters

Eine weitere Standardeinstellung auf dem Mac ist, dass der Genie-Effekt aktiviert ist, wenn Sie ein von Ihnen verwendetes Fenster minimieren.

Obwohl es sich absolut anfühlt Apple, es ist ein wenig langsam und kann nach einer Weile der Verwendung eines Mac irritierend werden, also schalten wir den Effekt auf den „Skalierungseffekt“ um, wodurch der Minimierungsprozess viel schneller und reibungsloser abläuft.

Um von Genie zu Scale zu wechseln, Öffnen Sie die Dock- und Menüleisteneinstellungen und klicken Sie auf „Effekt skalieren“. im Dropdown-Menü neben „Fenster minimieren mit“.

9. Deaktivieren Sie Warnungen zum Entfernen von Medien

Unabhängig davon, welche Betriebssysteme Sie in der Vergangenheit verwendet haben, Sie werden feststellen, wie sehr sich Ihr Computer aufregen kann, wenn Sie Ihren USB-Stick herausziehen, ohne ihn vorher auszuwerfen. Hat uns das davon abgehalten? Nein, es sei denn, wir hätten es mit unseren Universitätsarbeiten zu tun.

Die Wahrheit ist, dass die Wahrscheinlichkeit eines Schadens so gering ist, dass die Warnungen einfach nicht erforderlich sind, insbesondere wenn diese Warnungen manuell geschlossen werden müssen.

Um Warnungen zum Entfernen von Medien zu deaktivieren, fügen Sie den folgenden Befehl in Terminal ein: sudo defaults write /Library/Preferences/SystemConfiguration/ com.apple.DiskArbitration.diskarbitrationd.plist DADisableEjectNotification -bool YES && sudo pkill diskarbitrationd

Geben Sie Ihr Admin-Passwort ein, starten Sie Ihren Mac neu und Sie werden nie wieder zum Auswerfen Ihrer Medien aufgefordert.

10. AirDrop zum Menü hinzufügen

Hinzufügen AirDrop zu Ihrem Menü macht die Funktion auf Ihrem Apple Mac viel zugänglicher, bis zu dem Punkt, an dem sie ähnlich funktioniert wie auf einem iPhone.

Klicken Sie in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms auf „Ansicht“ und wählen Sie dann „Symbolleiste anpassen“ aus dem Dropdown-Menü. Von hier aus können Sie das AirDrop-Symbol nach oben in Ihr Menü ziehen, um den Zugriff erheblich zu vereinfachen.

Um jetzt eine Datei per AirDrop zu löschen, können Sie eine beliebige Datei von Ihrem Mac auswählen und sie einfach auf das AirDrop-Symbol ziehen, das sich jetzt in Ihrer Menüleiste befindet.

11. Statusleiste anzeigen

Die Einstellung „Statusleiste anzeigen“ kann in Ihrem Menü „Ansicht“ aktiviert werden, indem Sie einfach auf „Statusleiste anzeigen“ klicken. Dadurch werden Dateigrößen unter Dokumenten angezeigt und wie viele Elemente sich in einem Ordner befinden, bevor Sie darauf klicken.

12. Pfadleiste anzeigen

Das Anzeigen Ihrer Pfadleiste ist eine einfache Einstellung, mit der Sie genau sehen können, wo sich eine Datei auf Ihrem Mac befindet. Auf diese Weise können Sie einfach zwischen Ihren Dateien und Ordnern navigieren.

„Pfadleiste anzeigen“ kann auch in Ihrem Ansichtsmenü direkt über der Einstellung „Statusleiste anzeigen“ aktiviert werden.

13. Siri – Deaktivieren Sie das Siri-Sprachfeedback

Wenn wir an unseren Macs sitzen, hören wir normalerweise Musik oder schauen sie an YouTube Videos oder, nun ja, das Konsumieren von Medieninhalten, die ihren eigenen Sound haben.

Siri kümmert sich überhaupt nicht darum, dass Sie versuchen, etwas zuzuhören, und redet gerne darüber hinweg, wenn Sie auf eine Frage oder einen Befehl antworten.

Die gute Nachricht ist, dass Sie Siris Stimme in Ihren Einstellungen ausschalten können und stattdessen die Antwort einfach als Text auf Ihrem Bildschirm erscheinen lassen, was auch dann passiert, wenn es sowieso spricht.

Sie können Siris Stimme ausschalten, indem Sie zu gehen Systemeinstellungen -> Siri -> Sprachfeedback und schalten Sie es aus.

14. Siri – Typ zu Siri aktivieren

Wir möchten nicht nur die Antwort von Siri hören, sondern auch, dass die Leute unsere anfänglichen Fragen nicht hören, insbesondere wenn wir in der Öffentlichkeit sind.

Glücklicherweise können wir, um zu vermeiden, dass wir vor Leuten ein wenig albern aussehen, eine Barrierefreiheitseinstellung aktivieren, mit der wir unsere Fragen oder Befehle an Siri eingeben können, anstatt sie laut sagen zu müssen.

Um dies zu tun, gehen Sie zu Systemeinstellungen -> Eingabehilfen -> Siri -> Typ für Siri aktivieren.

In der oberen rechten Ecke Ihres Bildschirms befindet sich jetzt neben Uhrzeit und Datum ein Siri-Symbol, auf das Sie klicken und es eingeben können, anstatt Ihre Stimme verwenden zu müssen.

Dadurch wird die Möglichkeit, mit Siri zu sprechen, nicht deaktiviert, sodass Sie die Zeiten auswählen können, zu denen Sie gerne sprechen und zu denen Sie lieber nicht sprechen möchten.

15. Finder – Festplatte anzeigen

Die erste und am einfachsten zu aktivierende Einstellung im Finder-Menü, das sich in der oberen linken Ecke Ihres Bildschirms befindet, ist die Einstellung „Festplatten“, die Ihre Festplatte sofort von Ihrem Desktop aus zugänglich macht.

16. Finder – Standard-Finder-Fenster ändern

Wenn Sie Ihr Finder-Fenster öffnen, werden Sie standardmäßig feststellen, dass Ihre letzten Dateien und Ordner angezeigt werden. Dafür gibt es einige viel bessere Optionen, wie z. B. Dokumente oder Desktop, nach denen Sie viel eher suchen werden.

17. Finder – Elemente in der Finder-Seitenleiste aktivieren und deaktivieren

Das Seitenmenü in Ihrem Finder-Fenster kann auch mit Zielen, auf die Sie nicht oft zugreifen, ziemlich überladen werden. Sie können diese Seitenleiste so anpassen, dass nur die Ordner angezeigt werden, auf die Sie zugreifen möchten, indem Sie in Ihren Finder-Einstellungen auf „Seitenleiste“ klicken und die Auswahl nach Belieben aktivieren und deaktivieren.

18. Finder – Ziehen, um Finder-Verknüpfungen zu organisieren

Nachdem Sie ausgewählt haben, welche Elemente Sie in Ihrer Finder-Seitenleiste anzeigen möchten, können Sie sie nach oben und unten in eine bestimmte Reihenfolge ziehen, um das Auffinden bestimmter Elemente zu erleichtern und sich daran zu gewöhnen, gewünschte Ordner schnell zu finden.

19. Finder – Alle Dateinamenerweiterungen anzeigen

Die letzte Finder-Einstellung ist eine, die wir sehr empfehlen, insbesondere wenn Sie häufig mit bestimmten Dateitypen arbeiten oder zwischen ihnen wählen müssen, ist die Einstellung „Alle Dateinamenerweiterungen anzeigen“, die Sie in den „Erweitert“-Einstellungen in Ihren Finder-Einstellungen finden.

20. Dock – Belassen Sie die Systemeinstellungen im Dock

Wenn Sie die Systemeinstellungen in Ihrem Dock belassen, können Sie mit der rechten Maustaste darauf klicken und schnell auf Dinge von Ihrem gesamten Mac-System zugreifen, z. B. auf die Einstellungen, auf die Sie in diesem Artikel zugegriffen und die Sie geändert haben.

21. Dock – Dockposition

Als der Mac zum ersten Mal veröffentlicht wurde, anscheinend kurz nach dem Zweiten Weltkrieg, wurden quadratische Monitore verwendet.

Heutzutage verwenden wir Breitbildmonitore, um unseren Inhaltskonsum zu optimieren, aber das Dock befindet sich immer noch am unteren Rand des Bildschirms, direkt in der Mitte, und schränkt unseren vertikalen Raum ein.

Stattdessen glauben wir, dass es besser ist, es auf eine Seite des Bildschirms zu verschieben, wo es genauso einfach zugänglich ist, aber nicht den vertikalen Platz einschränkt, den wir zum Anzeigen von Inhalten haben.

22. Dock – Automatisches Ein- und Ausblenden des Docks

Das Dock dauerhaft auf dem Bildschirm zu haben, kann lästig sein. Es gibt keinen Grund, es überhaupt im Blickfeld zu haben, wenn es nicht verwendet wird.

In Ihren Dock- und Menüleisteneinstellungen, die wir etwas früher kurz eingegeben haben, können Sie die Option „Dock automatisch ausblenden und anzeigen“ auswählen, die das Dock ausblendet, wenn Sie nicht darüber schweben.

23. Dock – Raum aus dem Dock

Um Ihrem Dock Abstandshalter hinzuzufügen, mit denen Sie es etwas besser organisieren können, fügen Sie den folgenden Befehl in Terminal ein: Standardwerte schreiben com.apple.dock persistent-apps -array-add '{tile-data={}; tile-type=”spacer-tile”;}' && killall Dock

Wenn Sie jetzt mit der Maus über Ihr Dock fahren, werden Sie einen Bereich bemerken, in dem es so aussieht, als ob ein Symbol sein sollte. Sie können Symbole über und unter diesem neuen Abstandshalter verschieben, um Ihr Dock in bestimmte Abschnitte zu organisieren.

24. Dock – Beschleunigen Sie das Dock

Um zu beschleunigen, wie schnell das Dock angezeigt und ausgeblendet wird, wenn Sie versuchen, darauf zuzugreifen, können Sie den folgenden Befehl in Terminal eingeben: Standardwerte schreiben com.apple.dock autohide-delay -float 0; defaults write com.apple.dock autohide-time-modifier -int 0;killall Dock

Infolgedessen wird Ihr Dock sofort angezeigt, wenn Sie mit der Maus darüber fahren, und verschwindet, sobald Sie sich davon entfernen. Diese Millisekunden, die darauf warten, dass Effekte stattfinden, können sich ernsthaft summieren.

Wenn Ihnen die Werte im obigen Befehl zu schnell sind, spielen Sie ein wenig damit herum und sehen Sie, was für Sie am besten funktioniert.

25. Dock – Letzte Anwendungen aus dem Dock entfernen

Um Ihr Mac-Dock vollständig zu optimieren, sollten Sie schließlich die letzten Anwendungen aus dem Dock entfernen. Es gibt keinen Grund dafür, da alles, was Sie häufig verwenden möchten, bereits zum Dock hinzugefügt wird und die Einstellung lediglich Dinge hinzufügt, die möglicherweise kürzlich verwendet wurden, aber nicht häufig verwendet werden.

Gehen Sie zurück zu Ihren Dock- und Menüleisteneinstellungen und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Letzte Anwendungen im Dock anzeigen“.

Jake McEvoy

Jake ist ein professioneller Texter, Journalist und lebenslanger Technikfan. Er behandelt Nachrichten und Benutzerhandbücher für KnowYourMobile.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen