Apple Studio Display Ports: Wie sieht die E/A-Situation aus?



Apple ist kein großer Fan von Anschlüssen, aber wenn es um seine Macs und seine externen Monitore geht, ist es normalerweise ziemlich gut. Aber welche Anschlüsse hat das Apple Studio Display? Lass es uns herausfinden…


Neben dem hat Apple seinen 5K Studio Display Monitor auf den Markt gebracht Mac-Studio, Apples brandneue Vision für seine Desktop-Computer. Wenn Sie darüber nachdenken, sich das Studio Display zuzulegen, fragen Sie sich wahrscheinlich, wie die Port-Situation im Roundback aussieht?

Lassen Sie uns zunächst einige technische Daten aus dem Weg räumen. Das Studio Display wird mit einem 27-Zoll-5K-Retina-Display geliefert, das eine Helligkeit von 600 Nits liefert. Sie haben auch eine breite Farbunterstützung (P3) und Apples True Tone-Technologie, die in den Monitor integriert ist. Die Auflösung beträgt 5120 × 2880 Pixel, was 218 Pixel pro Zoll (ppi) entspricht.

Was fehlt? HDR zum einen ist nicht vorhanden, im Gegensatz zu on Samsungs günstigerer M8 4K Smart Monitor, und die Bildwiederholfrequenz ist auf 60 Hz begrenzt, also kein 120 Hz ProMotion bei diesem Modell. Aber Sie erhalten eine 12-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera auf der Vorderseite, ein sehr anständiges Lautsprecher-Array (insgesamt sechs einzelne Lautsprecher) und volle Unterstützung für Spatial Audio sowie Dinge wie integrierte Unterstützung für Siri und AirPlay.

Apple Studio Displayports

Aber was bietet das Studio Display in Bezug auf Anschlüsse? Hier finden Sie eine vollständige Übersicht aller auf dem verfügbaren Ports Apple Studio-Display:

  • 1x Thunderbolt 3 (USB-C)-Anschluss
  • 3x USB-C-Anschlüsse
  • 1x Thunderbolt 3 (USB-C)-Port für Host (mit 96 W Host-Aufladung)
  • 3 USB-C-Downstream-Ports (bis zu 10 Gbit/s) zum Anschließen von Peripheriegeräten, Speichern und Netzwerken

Wie Sie sehen können, sind auf dem Studio-Display viele E/A verfügbar und mehr als genug für Benutzer von Mac mini, MacBook und Mac Studio. Es hat natürlich kein Thunderbolt 4, aber sein Thunderbolt 3 wird mehr als ausreichend sein, um ein 5K-Display – ohne HDR – bei 60 Hz zu betreiben.

Der zweite Thunderbolt 3-Anschluss verfügt über eine Leistung von 96 W; Dies ist praktisch, insbesondere wenn Sie ein MacBook verwenden, da es sogar zum Aufladen eines MacBook ausreicht Apples neuere Modelle, während es mit dem Studio Display verbunden ist. Nicht zu schäbig, oder? Insgesamt ist die E/A zwar nicht perfekt, aber für 99.9 % der Benutzer mit ziemlicher Sicherheit vollkommen ausreichend.

Und hier ist, was Apple beim Start über das Studio Display zu sagen hatte:

Studio Display verfügt über einen 27-Zoll-5K-Retina-Bildschirm mit über 14.7 Millionen Pixeln. Mit 600 Nits Helligkeit, P3 Wide Color und Unterstützung für über eine Milliarde Farben werden Bilder mit spektakulären Details zum Leben erweckt. Die True Tone-Technologie passt die Farbtemperatur des Displays automatisch an, wenn sich die Umgebung ändert, um ein natürlicheres Seherlebnis zu erzielen. Eine branchenführende Antireflexbeschichtung ermöglicht ein unglaublich niedriges Reflexionsvermögen für besseren Komfort und Lesbarkeit. Und für Arbeitsbereiche mit hellen Lichtquellen, einschließlich Sonnenlicht, bietet Studio Display eine innovative Glasoption mit Nanostruktur. Glas mit Nanotextur, das erstmals beim Pro Display XDR eingeführt wurde, streut das Licht, um Blendung weiter zu minimieren und gleichzeitig eine hervorragende Bildqualität zu liefern.

Apple

Lohnt sich das Studio-Display?

Mein einziger wirklicher Kritikpunkt am Studio Display ist, dass es einfach viel zu viel kostet. Ich weiß, dass es ein Apple-Monitor ist und ich weiß, dass er 5K hat, aber ich weiß auch, dass der Samsung M8 4K kostet nur die Hälfte, bietet mehr Funktionen und ein größeres 32-Zoll-Display. Ich könnte zwei davon zum Preis eines Studio-Displays bekommen, was mir 64 Zoll Bildschirmfläche verschafft.

Apple Studio Displayports

Der M8 4K auch läuft Tizen auch, also ist es im Grunde auch ein Smart-TV. Und es kommt mit HDR 10. Es passt auch in Bezug auf die Bildwiederholfrequenz (60 Hz) zum Studio-Display und es kommt auch mit einer 1080p-Webcam und einem anständigen Lautsprecher-Array im Inneren. Und wieder kostet Sie dieser Monitor von Samsung genau 50 % weniger als Apples Studio Display.

Wenn ich auf dem Markt für ein externes Display für mein Mac Studio wäre, was ich bald sein werde, würde ich mir das Samsung M8 4K gegenüber dem Apple Studio Display ansehen. Ich kann definitiv ohne 5K leben, und Sie können das wahrscheinlich auch. Mein Rat, Schauen Sie sich das Samsung M8 4K genau an bevor Sie den Abzug auf einem Apple Studio Display betätigen.

Auch, ob So passen Sie die Benutzeroberfläche Ihres Macs auf 4 EINFACHE Weise an!

Richard Goodwin

Richard Goodwin arbeitet seit über 10 Jahren als Tech-Journalist. Er ist Herausgeber und Inhaber von KnowYourMobile.
Abonnieren
Benachrichtigung von
0 Kommentare
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen