Was ist räumliches Audio? Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger…
Spatial Audio ist wie 3D für Ihre Ohren. Hier ist, was Sie darüber wissen müssen, wie es funktioniert, welche Geräte es unterstützen und seine vielen, vielen Vorteile für Spiele, Filme und Musik …
SCHLUSSELERKENNTNISSE: Räumlicher Audio-Überblick
- Spatial Audio ist eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht Klang aus verschiedenen Richtungen erleben mit kompatiblen AirPods.
- Spatial Audio funktioniert anders für Filme und Musik, mit Musiktitel, die für die Spatial Audio-Funktionalität remastert werden müssen an die Arbeit.
- Spatial Audio erfordert iOS 14.6 oder höher Gerät und AirPods, AirPods Pro oder AirPods max.
- Spatial Audio eignet sich hervorragend für Spiele, Virtual Reality und Augmented Reality und Filme und Fernsehsendungen.
- Um Spatial Audio auf einem iPhone zu verwenden, öffnen Sie Einstellungen > Musik > Dolby Atmos und wählen Sie Automatisch oder Immer On
Während Apple in erster Linie als Technologieunternehmen bekannt ist, würden die meisten wahrscheinlich sagen, dass Apple auch ein Musikunternehmen ist, wenn Sie gebeten würden, Apple in eine andere Kategorie einzuordnen.
Schließlich hat es eine lange Geschichte in der Musik. Der erste iPod im Jahr 2001 revolutionierte die Musikindustrie. Der iTunes Music Store im Jahr 2003 hat die Art und Weise, wie wir Musik finden und kaufen, komplett verändert. Und die Apple Musik-Streaming-Dienst, 2015 ins Leben gerufen, wurde schnell zu einem der größten Streamer der Welt.
Und Tatsache ist, dass Apple fast jedes Jahr Musikinnovationen macht. Ihre neueste Innovation heißt Spatial Audio erstmals in iOS 14 eingeführt im Jahr 2020 und wurde kürzlich auf Inhalte des Streaming-Dienstes Apple Music ausgeweitet.
Spatial Audio kann man sich am besten vorstellen als 3D-Sounds für Ihre Ohren. Aber das ist etwas vereinfacht. Hier ist, was Sie über Spatial Audio wissen müssen.
Was ist räumliches Audio?
Als Apple iOS 14 vorstellte, beschrieb es Spatial Audio offiziell so:
„AirPods und AirPods Pro erhalten mit iOS 14 leistungsstarke Funktionen. Räumliches Audio mit dynamischem Head-Tracking verleiht den AirPods Pro ein kinoähnliches Erlebnis. Durch die Anwendung gerichteter Audiofilter und die subtile Anpassung der Frequenzen, die jedes Ohr empfängt, können Klänge praktisch überall im Raum platziert werden, um ein immersives Hörerlebnis zu bieten.“
Apple
Aber was bedeutet das nur? Am besten Beschreiben Sie Spatial Audio auf diese Weise:
Ein herkömmliches Surround-Sound-System sendet verschiedene Teile der Audiospur (wie bestimmte Soundeffekte in Filmen) an verschiedene Lautsprecher, die um den Hörer herum platziert sind. Dies kann dazu führen, dass sich bestimmte Geräusche so anfühlen, als ob sie aus einer bestimmten Richtung kommen – vor Ihnen, an Ihrer Seite, hinter Ihnen usw.
Aber wenn Sie Kopfhörer tragen, dämpfen Sie dieses Surround-Sound-Gefühl, denn wenn Sie sich drehen, drehen sich die Geräusche mit Ihnen. Hier kommt Apple Spatial Audio ins Spiel.
Was macht räumliches Audio?
Räumliches Audio im Wesentlichen fixiert die „Position“ des Sounds an einer Stelle. Aus diesem Grund klingt die Richtung, aus der der Ton kommt, wenn Sie Ihren Kopf drehen, so, als wäre er ebenfalls fixiert.
Wenn Sie also beim Ansehen eines Films Spatial Audio verwenden, wenn Sie auf Ihren Fernseher schauen und es sich anhört, als käme die Laserschießerei direkt vor Ihnen, wenn Sie Ihren Kopf nach rechts drehen, klingt die Laserschießerei jetzt so es kommt von links.
Dies gibt Ihnen eine viel immersiveres Audioerlebnis beim Ansehen von Filmen oder Fernsehen mit Ihrem AirPods oder kompatible Kopfhörer ein.
Wie funktioniert räumliches Audio mit Filmen und TV?

Spatial Audio funktioniert wie oben beschrieben mit Filmen und Fernsehern. Wenn ein Film Spatial Audio-kompatibel ist und Sie die richtigen Kopfhörer haben, bleibt die Richtung, aus der die verschiedenen Geräusche aus dem Film kommen, fixiert.
Wenn Sie Ihren Kopf bewegen (verfolgen), bleiben die Geräusche also an Ort und Stelle und verschieben sich nicht mit Ihrer Kopfbewegung. Insgesamt bietet Ihnen dies ein viel theaterähnlicheres Erlebnis, obwohl Sie Kopfhörer tragen.
Wie funktioniert räumliches Audio mit Apple Music?
Spatial Audio funktioniert bei Musik etwas anders. Im Moment wurden viele Songs auf Apple Music remastered, um Spatial Audio zu unterstützen.
Diese remasterten Tracks enthalten mehrere neue Kanäle, die es so klingen lassen, als ob verschiedene Geräusche der Musik vor Ihnen, von der Seite, hinter oder sogar über Ihnen kommen.
Im Moment unterstützt Spatial Audio auf Apple Music kein Head-Tracking, aber das soll in einem zukünftigen Update der Technologie kommen.
Und Spotify unterstützt auch Spatial Audio auch, obwohl Benutzer behauptet haben, dass es nicht ganz so gut klingt wie bei Apple Music.
Was sind die Anforderungen von Spatial Audio?
Spatial Audio hat einige Anforderungen. Zuerst der Inhalt:
- Einzelne Filme und Fernsehsendungen müssen aktualisiert werden, damit sie mit Spatial Audio funktionieren. Einige tun dies bereits, andere werden dies in Zukunft hinzufügen.
- Apple Music hat die Spatial Audio-Unterstützung eingeführt, aber noch nicht alle Songs unterstützen sie.
Nun die Hard- und Softwarevoraussetzungen:
- Spatial Audio erfordert eine iPhone oder iPod touch mit iOS 14.6 oder höher und ein iPad mit iPadOS 14.6 oder höher.
- Für Film- oder TV-Inhalte benötigst du ein Apple TV 4K mit tvOS 14.6 oder höher.
- Sie benötigen außerdem AirPods, AirPods Pro oder AirPods max.
- Und auch BeatsX, Beats Solo3 Wireless, Beats Studio3, Beats Flex, Powerbeats3 Wireless, Powerbeats Pro oder Beats Solo Pro unterstützen die Funktion.
- Für iPhones und iPads und die Unterstützung von Spatial Audio-Lautsprechern benötigst du ein iPhone XR oder neuer (iPhone SE wird nicht unterstützt), oder ein iPad Air der 3. Generation oder höher, ein iPad mini der 5. Generation oder höher, ein iPad der 6. Generation oder höher , jedes 11-Zoll-iPad Pro, ein 12.9-Zoll-iPad Pro der 3. Generation oder höher.
- Mac-Support erfordert MacBook Air und MacBook Pro 2018 oder höher und iMac 2021 oder höher.
Was ist personalisiertes räumliches Audio?
Mit der Veröffentlichung von iOS 16 führte Apple eine neue Funktion für Spatial Audio ein, Personalisiertes Spatial Audio. Mit dieser neuen Funktion können Benutzer eine präzisere Version von Spatial Audio erstellen, die genau auf ihre Bedürfnisse und Spezifikationen zugeschnitten ist.
Und wie es funktioniert, ist auch ziemlich interessant – nicht zuletzt, wie es eingerichtet ist. Sehen Sie, Apple verwendet die TrueDepth-Kamera des iPhones, um die Form Ihres Ohrs in drei Dimensionen zu analysieren. Anschließend verwendet es diese Zuordnung, um eine personalisiertere Implementierung von Spatial Audio zu erstellen.
Interessiert an personalisiertem Spatial Audio? So richtest du es ein:
- Starten Sie bei verbundenen AirPods die Einstellungen-App auf Ihrem iPhone.
- Tippen Sie auf den Namen Ihrer AirPods direkt unter Ihrem Apple-ID-Banner.
- Tippen Sie unter „Räumliches Audio“ auf Personalisiertes räumliches Audio.
- Tippen Sie auf Räumliches Audio personalisieren….
- Befolgen Sie als Nächstes einfach die Anweisungen auf dem Bildschirm, um es einzurichten.
Bitte beachte – um Personalize Spatial Audio zu verwenden, benötigst du die folgenden Dinge: ein iPhone mit Face ID, iOS 1 oder höher, und entweder Apples AirPods 3, AirPods Pro, AirPods Pro 2 oder sein Flaggschiff AirPods Max.
Was sind die Vorteile von räumlichem Audio?
Die Der Hauptvorteil der Verwendung von Spatial Audio ist der immersive Effekt auf die Benutzer – es gibt ihnen das Gefühl, sich in dem Raum zu befinden, in dem die Musik oder andere Geräusche aufgenommen wurden.
Dieses gesteigerte Gefühl von Realismus macht es ideal für Anwendungen wie z Gaming, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Home-Entertainment-Systeme.
Darüber hinaus kann diese Technologie in professionellen Umgebungen wie Live-Konzerten und Aufnahmestudios verwendet werden, um die Klarheit und Genauigkeit bei der Erfassung von Geräuschen aus verschiedenen Richtungen zu verbessern.
Schließlich verbessert es die Benutzererfahrung beim Ansehen von Filmen, in denen mehrere Charaktere gleichzeitig sprechen, oder beim Hören verschiedener Instrumente, die gleichzeitig in komplexen Musikstücken spielen.
Wie erhalte ich räumliches Audio?
Spatial Audio kann aktiviert werden, indem Sie auf die neueste iOS-Version aktualisieren und Spatial Audio in den Musikeinstellungen auswählen. Spatial Audio ist derzeit auf Apple Music verfügbar, jedoch unterstützen nicht alle Songs Spatial Audio.
Spatial Audio ist auch auf Apple TV 4K verfügbar, indem Sie „Automatisch“ unter Dolby Atmos in den Einstellungen auswählen.
Spatial Audio wird auch auf kompatiblen Apple-Geräten wie dem iPhone XR oder höher, seinen AirPods (AirPods 3, AirPods Pro 1/2 und AirPods Max) und ausgewählten Beats-Kopfhörern unterstützt. Apples MacBook Air und MacBook Pro 2018 oder neuer und der M1-betriebene iMac (2021) sind ebenfalls mit Spatial Audio kompatibel.
Wie verwende ich räumliches Audio?
Auf deinem iPhone:
- Einstellungen öffnen.
- Tippen Sie auf Musik.
- Tippen Sie auf Dolby Atmos.
- Tippen Sie auf Automatisch oder Immer an oder Sie können auch einfach auf tippen, um Dolby Atmos auszuschalten.
Auf Apple TV 4K:
- Einstellungen öffnen.
- Wähle Apps aus.
- Wählen Sie Musik.
- Klicken Sie unter Dolby Atmos, bis "Automatisch" angezeigt wird.
Und check out Was ist Primephonic? Apple Music wird bei klassischer Musik viel besser. Und check out die Software, die Apple voraussichtlich 2023 einführen wird!