Apple AirPods: Der ultimative Kaufratgeber [2023]



In dieser AirPods-Kaufanleitung beschreiben wir alles, was Sie über die AirPods von Apple wissen müssen, einschließlich aller verschiedenen Modelle, ihrer Funktionen, was sie tun und wie sie alle unterschiedlich sind …


Inhaltsverzeichnis

    Hier ist eine interessante Tatsache für Sie: Apples AirPods-Geschäft generiert fast DREIMAL so viel Umsatz wie das gesamte Geschäft von Spotify. Im Jahr 2022 erwirtschaftete Apple rund 10 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von AirPods, während Spotify selbst nur 3 Milliarden US-Dollar verdiente.

    Und AirPods sind nur EIN Aspekt von Apples Geschäft. Sein iPhone generiert noch mehr. Darüber hinaus beherrschen Apples AirPods jetzt aufwärts 28 % des GESAMTEN Marktes für drahtlose Kopfhörer, und schlägt Marken der alten Garde wie Bose, Sony und Panasonic.

    Wenn Sie daran interessiert sind Kauf von AirPods im Jahr 2022 oder darüber hinaus möchten Sie wahrscheinlich mehr darüber erfahren, was AirPods im Vergleich zu anderen TWS-Optionen zu gleichen Preisen und ähnlichen Spezifikationen (und oft billiger) so beliebt macht, oder?

    Diese Apple AirPods Kaufratgeber wird alles erklären, was Sie über Apples AirPods wissen müssen, und die folgenden Dinge im Detail abdecken:

    • AirPods-Modelle (alle aktuellen Typen)
    • AirPods-Funktionen
    • Apples ANC-Technologie
    • Wie sich AirPods in das iPhone integrieren
    • Wie viel AirPods kosten
    • Was AirPods besonders macht

    Aber bevor wir zur Messingsteuer kommen, lassen Sie uns zuerst eine kurze Geschichtsstunde über Apples AirPods machen, damit wir uns ein besseres Bild davon machen können, wie wir dorthin gekommen sind, wo wir heute sind.

    Die Geschichte der AirPods von Apple

    Apple AirPods: Der ultimative Kaufratgeber [2023]

    Was Sie bei Apples AirPods beachten müssen, ist, dass Apple sie jahrelang vor ihrer Veröffentlichung geplant hat.

    Und Apple hatte die ganze Zeit über einen hinterhältigen Plan.

    Tatsächlich begann die Arbeit an seinen AirPods bereits 2011. Das bedeutet, dass Apples Plan, den Kopfhörermarkt zu übernehmen, begann, während es am iPhone 4s arbeitete!

    Vor dem Start des iPhone 7 und iPhone 7 Plus, gingen Gerüchte um, dass Apple die Kopfhörerbuchse entfernte.

    Damals schien so etwas unwahrscheinlich. Schließlich hatten alle Telefone Kopfhörerbuchsen. Wie sonst sollte man ohne Kopfhöreranschluss Musik hören?

    Sicher, Bluetooth-Kopfhörer gab es zu diesem Zeitpunkt schon seit Ewigkeiten, aber die meisten Menschen – also gut 95 % der breiten Öffentlichkeit – nutzten immer noch kabelgebundene Kopfhörer, um Musik über ihr Telefon zu hören.

    Apple wusste das, also konnte es nicht einfach die Kopfhörerbuchse entfernen und andere Kopfhörermarken von Drittanbietern wie die allseits beliebten Samsung Galaxy Buds die Lücke füllen lassen – das würde steuerlich keinen Sinn machen.

    Und dann passierte es: Apple brachte das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus auf den Markt und bestätigte in einem Schritt, der buchstäblich die Grundlagen der Technologiewelt erschütterte, dass keines der Telefone eine Kopfhörerbuchse haben würde.

    Stattdessen wurden die Benutzer aufgefordert, Apples neue AirPods zu kaufen, die pünktlich zu Weihnachten 2016 in den Handel kommen würden.

    Aus offensichtlichen Gründen gab es viel Widerstand gegen den Schritt, hauptsächlich von der Anti-Apple-Presse, aber Apple schenkte dem keine Aufmerksamkeit. Stattdessen hat es einfach seine AirPods angepriesen und, wie sie es immer tun, sind die Leute rausgegangen und haben sie gekauft. Bootsweise.

    Berichten zufolge verkaufte Apple in den ersten 10 Monaten, in denen seine ursprünglichen AirPods in den Handel kamen, über 12 Millionen Einheiten. 2018 wurden 20 Millionen verkauft. 2019 35 Mio. Und im Jahr 2020 wurden 50 Millionen AirPods verkauft – ein enorm beeindruckendes Wachstum, selbst nach den üblichen Standards von Apple.

    Apple fügte dann neue Modelle in Form der AirPods Pro und der AirPods Max hinzu und vergrößerte effektiv seine Marktposition, indem es die ANC-Unterstützung für die Pro-Modelle und mit dem Max wieder eine Over-Ear-Option hinzufügte ANC, für Benutzer, die diesen Stil bevorzugen.

    Weitere Ressourcen:


    AirPods-Modelle

    Ab 2022 gibt es derzeit drei Modelle von AirPods, die Sie kaufen können:

    • Apple AirPods
    • Apple AirPods Pro
    • Apple AirPods max

    Mittlerweile gibt es jedoch drei Generationen des Basismodells AirPods und zwei Generationen des AirPods Pro. Die AirPods Max müssen noch mit einem Modell der 2. Generation aktualisiert werden, aber das soll angeblich entweder Ende 2022 oder Anfang 2023 geschehen.

    AirPods (Basismodell) im Vergleich

    kostenlose airpods

    Hier ist ein kurzer Überblick über alle Änderungen, die Apple seit 2016 an seinem Basismodell AirPods vorgenommen hat. In der folgenden Tabelle sehen Sie die Spezifikationen und Versionshinweise für Apples AirPods (1 aktuelle und neueste AirPods (2. Generation).

    AirPodsAirPods 2 ..AirPods 3
    Größe (Ohrstöpsel)40.5 x 16.5 x 18 mm40.5 x 16.5 x 18 mm30.8 x 18.3 x 19.2 mm
    Gewicht (Ohrhörer)4g4g4.3 g
    Größe (Fall)44.3 x 21.3 x 53.5 mm44.3 x 21.3 x 53.5 mm46.4 x 21.4 x 54.4 mm
    IP-ZertifizierungN / AN / AIPX4
    Fit-TypÖffnungÖffnungÖffnung
    BluetoothSBC, AAC; Bluetooth 4.2SBC, AAC; Bluetooth 5.0SBC, AAC; Bluetooth 5.0
    Aktive GeräuschunterdrückungNeinNeinNein
    Drahtlose AufladungNeinJa, mit kabellosem LadecaseJa, kompatibel mit Qi und MagSafe,
    ChipsatzW1H1H1
    Berühren Sie die SteuerelementeJaJaJa, mit Kraftsensor
    SteckerLightningLightningLightning
    Akkulaufzeit (75dB SPL)3.45 Stunden4.175 Stunden6.35 Stunden
    Preis (bei Markteinführung)(Abgesetzt)159 USD, 199 USD mit kabellosem Ladekoffer$179

    AirPods Pro-Modelle im Vergleich

    Apple AirPods: Der ultimative Kaufratgeber [2023]

    Hier ist auch ein kurzer Vergleich, wie die AirPods Pro (1. Generation) mit den AirPods Pro (2. Generation) verglichen werden:

    AirPods ProAirPods Pro 2. Gen
    Größe (Ohrstöpsel)30.9 x 21.8 x 24 mm30.9 x 21.8 x 24 mm
    Gewicht (Ohrhörer)5.4 g5.3 g
    Größe (Fall)45.2 x 60.6 x 21.7 mm45.2 x 60.6 x 21.7 mm
    IP-ZertifizierungIPX4IPX4
    Fit-TypVersiegelt (drei Ohrstöpselgrößen)Versiegelt (vier Ohrstöpselgrößen)
    BluetoothSBC, AAC; Bluetooth 5.0SBC, AAC; Bluetooth 5.3
    ANCHybrid ANCHybrid ANC
    Drahtlose AufladungQi und MagSafe (2021)Qi-, MagSafe- und Apple Watch-Ladegeräte
    ChipsatzH1H2 (Ohrstöpsel)
    U1 (Gehäuse)
    Berühren Sie die SteuerelementeKraftsensorKraftsensor und Wischbewegungen
    SteckerLightningLightning
    Akkulaufzeit (75dB SPL)5.1125 StundenTBD
    Preis$249 $249

    Weitere Ressourcen:


    AirPods-Kompatibilität

    Apple hat seine AirPods für die Verwendung mit dem iPhone entwickelt. Aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht mit anderen Nicht-Apple-Produkten verwenden können. Alle AirPods-Modelle von Apple können mit Android-Telefonen, Konsolen von Sony und Microsoft und sogar Windows-, Chromebooks- und Linux-Computern verwendet werden.

    Solange auf Ihrem Gerät Bluetooth 4.0 oder höher ausgeführt wird, können Sie AirPods damit verbinden. Abgesehen von all dem Getöse und den iOS/iPadOS/macOS-Anschlüssen sind alle AirPods wirklich Bluetooth-betriebene True Wireless-Kopfhörer.

    Apple AirPods: Der ultimative Kaufratgeber [2023]

    Das eigentliche Geheimrezept der AirPods von Apple ist, wie bei den meisten anderen Produkten, wie sie mit anderen Apple-Produkten zusammenarbeiten.

    Und das bedeutet, um die absolut beste Leistung aus Ihren AirPods herauszuholen, auf Dinge wie Siri zuzugreifen und automatisch zwischen Geräten zu wechseln, Sie müssen AirPods mit anderen Apple-Produkten verwenden wie sein iPhone, iPad und seine Macs.

    Ist das fair? Nein. Aber so macht Apple die Dinge. Es will, dass Sie in seinem ummauerten Garten sind und NUR seine Produkte verwenden. Und dieser Ansatz ist zwar nicht bei allen beliebt, aber der größte Faktor für das wirklich gigantische Wachstum von Apple zwischen 2001 und 2022.

    AirPods iPhone-Kompatibilitätsliste

    AirPods sind so konzipiert, dass sie optimal mit dem iPhone funktionieren, aber nicht alle iPhones unterstützen AirPods. Ältere Modelle von Apples iPhone bieten keine Unterstützung mehr für Apples AirPods. Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung aller iPhones, die derzeit mit Apples AirPods, AirPods Pro und AirPods Max kompatibel sind.

    • iPhone 14
    • 14 iPhone plus
    • iPhone 14 Pro
    • iPhone 14 Pro max
    • iPhone 13 Mini
    • iPhone 13
    • iPhone 13 Pro
    • iPhone 13 Pro max
    • iPhone 12 Mini
    • iPhone 12
    • iPhone 12 Pro
    • iPhone 12 Pro max
    • iPhone 11
    • iPhone 11 Pro
    • iPhone 11 Pro max
    • iPhone XS
    • iPhone XS max
    • iPhone XR
    • iPhone X
    • iPhone 8
    • 8 iPhone plus
    • iPhone 7
    • 7 iPhone plus
    • iPhone 6s
    • 6s iPhone plus
    • iPhone SE (3. Generation)
    • iPhone SE (2. Generation)
    • iPhone SE (1. Generation)

    Weitere Ressourcen:


    Design

    Apple stellt drei Modelle seiner AirPods-Reihe her: AirPods, AirPods Pro und AirPods Max – und sie sind alle unterschiedlich. Lassen Sie uns zunächst das Design der AirPods der Einstiegsklasse, der Standard-AirPods von Apple, durchgehen.

    Apple AirPods (3. Generation)

    Apple AirPods: Der ultimative Kaufratgeber [2023]

    Das Standarddesign der AirPods hat sich seit 2016 nicht wesentlich verändert. Die Außenhülle besteht vollständig aus Kunststoff und sieht aus wie ein Satz älterer Apple-Ohrhörer ohne Kabel.

    Nicht so komfortabel wie das neuere Pro-Modell, Hartplastik im Ohr war für mich schon immer ein harter Verkauf, die AirPods der Basisebene sind als Apples „billigste“ Option positioniert – die, für die Sie sich entscheiden, wenn Sie nicht wollen viel Geld ausgeben.

    Die AirPods von Apple – jetzt in der dritten Generation – sind vielleicht das billigste Modell, das Apple verkauft, aber sie schlagen sich sicherlich nicht durch, wenn es um Funktionen geht, die Dinge wie Spatial Audio, Adaptive EQ und eine Reihe von Sensoren packen, darunter:

    • Dual Beamforming-Mikrofone
    • Nach innen gerichtetes Mikrofon
    • Hauterkennungssensor
    • Bewegungserkennender Beschleunigungsmesser
    • Spracherkennender Beschleunigungsmesser
    • Kraftsensor

    Es gibt natürlich kein ANC, aber die Klangqualität ist immer noch sehr gut. Sie werden auch von Apples H1-Kopfhörer-Chipsatz angetrieben und sind mit voller IPX4-Wasser- und Staubbeständigkeit ausgestattet.

    Apple hat auch die Akkulaufzeit verbessert. Sie erhalten jetzt bis zu 6 Stunden Hörzeit mit einer einzigen Ladung (5 Stunden mit aktiviertem Spatial Audio), und das AirPods-Ladecase bietet bis zu 30 zusätzliche Stunden Akkulaufzeit.

    Weitere Ressourcen:


    Apple AirPods Pro (2. Generation)

    Vergleich der AirPods-Akkulaufzeit

    Die AirPods Pro sind für mich der Sweet Spot in Apples AirPods-Sortiment, was bedeutet, dass sie höchstwahrscheinlich diejenigen sind, für die Sie sich entscheiden möchten.

    Die AirPods Pro sind auch bequemer, dank der Verwendung von weichen Silikon-Ohrstöpseln (anstelle des harten Kunststoffs, der bei den AirPods des Basismodells verwendet wird), und sie stecken in Apples unglaublicher Active Noise Cancelling (ANC)-Technologie, die selbst bei der 1. Generation , ist wirklich unglaublich.

    Das Design ist auch anders; Bei den AirPods Pro sind die Stiele deutlich länger, was dem Design eine völlig andere Ästhetik verleiht als Apples AirPods der Einstiegsklasse. Vollgepackt mit Sensoren sind die AirPods Pro mit Abstand die kontextbewusstesten Kopfhörer, die mir je begegnet sind.

    Wenn Sie anfangen, mit jemandem zu sprechen, schaltet er die Musik sofort ab, sodass Sie sich unterhalten können, ohne ihn zu entfernen. Wenn Sie Geräte wechseln, sagen wir von Ihrem iPhone zu Ihrem MacBook, wird einfach umgeschaltet, ohne dass Sie etwas tun müssen.

    Und dann ist da noch der ANC, der dank Apples innovativem Ansatz zur Geräuschunterdrückung wie aus einer anderen Welt ist.

    In Bezug auf die allgemeine Klangqualität klingen sie auch unglaublich. Ich habe zwei Over-Ear-Kopfhörer von Bose und B&O. Ich dachte, diese wären knallhart, mehr oder weniger unantastbar. Beide kosten ein Vermögen. Aber seit ich meine AirPods Pro habe, verstauben sie in einer Schublade in meinem Büro.

    Ich benutze meine AirPods Pro im ganzen Haus, beim Laufen, Gassi gehen mit dem Hund und beim Einkaufen. Sie eignen sich hervorragend für Musik, Hörbücher und Podcasts, und wenn das nicht genug ist, diktieren sie Ihnen auch Ihre Nachrichten, während Sie sie tragen, sodass Sie Ihr Telefon nicht aus der Tasche nehmen müssen.

    Fügen Sie Dinge wie Siri-Unterstützung, eine anständige Akkulaufzeit und die Tatsache hinzu, dass das AirPods Pro-Ladegehäuse zusätzliche 30 Stunden Ladezeit mit sich bringt, und Sie sehen sich die wohl intelligentesten und am besten klingenden drahtlosen Ohrhörer auf dem Markt an Recht jetzt.

    Weitere Ressourcen:


    Apple AirPods max

    AirPods Max im Test

    Die AirPods Max sind Apples teuerste kabellose Kopfhörer. Im Gegensatz zu den AirPods und AirPods Pro sind die AirPods Max Over-Ear-Kopfhörer (manchmal auch Mülleimer genannt). Sie packen natürlich alle intelligenten Funktionen, die Sie mit AirPods und AirPods Pro erhalten, aber noch viel mehr, wenn es um Treiber und Audiotechnik geht.

    Insgesamt betreiben die AirPods Max 9 Mikrofone, um ihre marktführende Geräuschunterdrückung zu erreichen. Von diesen 9 Mikrofonen sind sechs nach außen und zwei nach innen gerichtet. Dies geschieht, um das ANC „auszubalancieren“ und sicherzustellen, dass Benutzer keinen Druck in ihrem Kopf spüren, wenn es aktiviert ist.

    Sie erhalten auch Beamforming-Mikrofone, mit denen Ihre Stimme bei Anrufen und in Apps wie FaceTime isoliert wird. Der ANC ist, wie zu erwarten, unglaublich und größtenteils eine der besten Integrationen der Technologie, die wir bisher getestet haben.

    Jeder der Treiber in den AirPods Max betreibt einen Dual-Neodym-Ringmagnetmotor, der darauf ausgelegt ist, harmonische Verzerrungen über den gesamten hörbaren Bereich zu minimieren. Das bedeutet weniger Rauschen, weniger Verzerrungen, selbst bei hohen Lautstärken, und einen wunderbar ausgewogenen Klang voller Tiefen, Mitten und Höhen.

    Mit einem leistungsstarken, von Apple entwickelten H1-Chip in jeder Schale, unserem benutzerdefinierten Akustikdesign und fortschrittlicher Software verwenden die AirPods Max Computeraudio, um ein bahnbrechendes Hörerlebnis zu schaffen. Durch das Anzapfen der 10 Audiokerne jedes Chips hilft Computational Audio, Außengeräusche zu blockieren, Audio an die Passform und Abdichtung Ihrer Ohrpolster anzupassen und Filmszenen so klingen zu lassen, als würden sie überall um Sie herum stattfinden.

    Apple

    Und als ob all das nicht genug wäre, bekommst du all die Smarts und Sensoren, die Apples AirPods Pro ausführen. Dinge wie:

    • Transparenzmodus
    • Personalisiertes räumliches Audio mit dynamischer Kopfverfolgung1
    • Adaptiver EQ
    • Optischer Sensor (jede Ohrmuschel)
    • Positionssensor (jede Ohrmuschel)
    • Gehäuseerkennungssensor (jede Ohrmuschel)
    • Beschleunigungsmesser (jede Ohrmuschel)
    • Gyroskop (linke Ohrmuschel)

    Wenn Sie den absolut besten Klang, das angenehmste Tragegefühl und Zugang zu Apples fortschrittlichster Audiotechnologie wünschen, sind die AirPods Max im Grunde die Kopfhörer, die Sie sich ansehen sollten – sie übertreffen fast alle ihrer Konkurrenten mit ähnlichen Preisen.

    Weitere Ressourcen:


    AirPods Ladekoffer

    Apple AirPods: Der ultimative Kaufratgeber [2023]

    Die AirPods und AirPods Pro von Apple werden mit einer Ladehülle geliefert, die als AirPods Charging Case bekannt ist. Bei AirPods (3. Generation) und AirPods Pro bietet das AirPods Charging Case Unterstützung für MagSafe-Laden sowie kabelgebundenes Laden über den integrierten USB-C-Ladeanschluss.

    Im AirPods Charging Case lädst du deine AirPods auf. Es ist klein genug, um es überall hin mitzunehmen. Wenn Sie Ihre AirPods also nicht verwenden, legen Sie sie einfach wieder in die Ladebox und sie werden mit mehr Ladung aufgeladen.

    Aus diesem Grund ist die eher magere Akkulaufzeit der AirPods kein wirkliches Problem; Sie erhalten fünf bis sechs Stunden mit einer einzigen Ladung. Aber die meisten Benutzer hören Musik oder Podcasts nicht so lange am Stück – normalerweise sind es 90 Minuten oder weniger. Und sobald sie wieder in der Ladebox sind, werden sie innerhalb von 80 Minuten wieder auf 15 % aufgeladen.

    Das AirPods-Ladegehäuse verwendet ein LED-Lichtsystem, um anzuzeigen, wie viel Ladung noch vorhanden ist. Hier ist, was die AirPods Charging Case LED-Leuchten bedeuten:

    • Grünes Licht mit AirPods im Inneren: AirPods sind vollständig aufgeladen.
    • Grünes Licht ohne AirPods im Inneren: Ihr Case ist vollständig aufgeladen.
    • Gelbes Licht: Weniger als eine volle Ladung ist im Akku des Wireless-Gehäuses verblieben.
    • Gelb blinkend: Dies kann bedeuten, dass Sie Ihre AirPods erneut einrichten müssen.
    • Blinkendes weißes Licht: AirPods sind bereit für die Einrichtung.

    Um Ihre AirPods optimal zu nutzen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihr AirPods-Ladecase regelmäßig aufgeladen wird. Ich lasse meine die meiste Zeit auf einer MagSafe-Ladematte, sodass sie immer bei 100 % ist, wenn ich sie irgendwo hin mitnehme.

    Wenn ich unterwegs oder außer Haus bin, lade ich es über USB C über eine kabelgebundene Verbindung zum Stromnetz auf. Dadurch wird sichergestellt, dass meine AirPods, auch wenn ich nicht zu Hause bin, immer aufgeladen werden, wenn sie wieder in das AirPods-Ladecase gelegt werden.

    AirPods Pro Ladecase vs. AirPods Ladecase

    AirPods Pro LadekofferAirPods Ladekoffer
    Bis zu 30 Stunden Hörzeit
    Bis zu 24 Stunden Sprechzeit
    Qi‑zertifiziert
    MagSafe-Unterstützung
    60.6 x 21.7 x 45.2
    mm
    Bis zu 30 Stunden Hörzeit
    Bis zu 20 Stunden Sprechzeit
    Qi‑zertifiziert
    MagSafe-Unterstützung
    54.4 x 21.38 x 46.4 mm

    Weitere Ressourcen:


    AirPods-Funktionen

    Wenn Sie über AirPods-Funktionen sprechen, gibt es viele Überschneidungen zwischen den drei Modellen von Apple. Alle von ihnen sind tief in iOS und seine Kernfunktionen integriert – Sachen wie Find My, Siri und Messaging-Anwendungen.

    Aber jede Art von AirPods hat ihre eigenen einzigartigen Funktionen und Fähigkeiten, und wenn Sie im Preis steigen, werden immer mehr Funktionen freigeschaltet, die mit den AirPods Max abgerundet werden, die den besten Klang insgesamt und die besten Funktionen bieten.

    Hier ist eine kurze Aufschlüsselung aller Funktionen und Optionen, die Sie für jedes Modell der AirPods von Apple erhalten:

    AirPods-Funktionen

    • Verbesserte Audioqualität (über AirPods der 2. Generation)
    • Kleinerer Vorbau (im Vergleich zu AirPods 2./1. Gen)
    • MagSafe aufladen
    • Komfortabler (im Vergleich zu AirPods 2nd / 1st Gen)
    • Adaptive EQ-Tunes
    • Raumklang
    • IPX4-Beständigkeit hilft beim Training oder Wetter
    • Hauterkennungssensor
    • Die Akkulaufzeit ist fantastisch

    AirPods Pro-Funktionen

    • Kompakteres Design
    • Verbesserte Audioqualität (über AirPods und AirPods Pro 1st Gen)
    • Großartiger ANC
    • Der Transparenzmodus ist hervorragend
    • Bleiben Sie viel besser im Ohr
    • Audio-Sharing
    • Nachrichten mit Siri . ankündigen
    • Wasser-/schweißbeständig

    AirPods Max-Funktionen

    • Tolles Design
    • Zwei H1-Chips für Audioverarbeitung, Reichweite und High-Fidelity-Audio
    • Sehr bequem
    • Tiefe iOS-Integration
    • Räumliches Audio mit Head-Tracking
    • Solide Akkulaufzeit
    • Ausgezeichneter ANC
    • Solide physische Steuerung über die Digital Crown

    Wie Sie sehen können, gibt es viele Paritäten zwischen den verschiedenen Arten von AirPods, aber auch viele Unterschiede. Bei den AirPods Max bezieht sich der Hauptunterschied, abgesehen von den Kosten und dem Design, auf das Ladegehäuse, auch bekannt als das AirPods Max Case.

    Es ist eine Stoffhülle und unterscheidet sich völlig von der AirPods-Ladehülle, die Sie mit den AirPods und AirPods Pro erhalten. Rezensenten hassten das AirPods Max Case ziemlich einstimmig und behaupteten, es sei schwierig zu bedienen, biete wenig Schutz und es fehle ihm an den Funktionen, die die meisten von einem AirPods-Ladecase erwarten würden.

    Die Stoffhülle trägt wenig zum Schutz der teuren Kopfhörer bei und bietet nur ein wesentliches Feature – den Low-Power-Modus. Ein Magnet im Inneren des Gehäuses aktiviert eine Energiesparfunktion der AirPods Max, die verhindert, dass sie sich mit Geräten koppeln. Nach 18 Stunden in diesem Zustand werden Bluetooth und Find My vollständig deaktiviert.

    Fälle von Drittanbietern können diese Funktionalität einbauen, sodass diejenigen, die diesen Fall nicht mögen, einen finden können, der ihren Anforderungen entspricht. Einige Aspekte des Falls störten uns nicht, wie zum Beispiel, dass das Stirnband freigelegt war. Dadurch sind sie beim Herausnehmen aus der Tasche leichter zu greifen und nehmen beim Packen weniger Platz ein.

    Unser größter Kritikpunkt an dem Gehäuse ist der fehlende Schutz der Ohrmuscheln. Das weiche Aluminiumgehäuse scheint der anfälligste Teil der AirPods Max zu sein, doch das Gehäuse schützt es kaum. Wir wären glücklicher, wenn Apple ein Gehäuse herstellen würde, das die Ohrmuscheln vollständig umschließt.

    Quelle

    Weitere Ressourcen:


    Akkulaufzeit der AirPods

    Vergleich der AirPods-Akkulaufzeit

    Wenn es um die Akkulaufzeit von Apples AirPods geht, variieren die Dinge ziemlich, wenn Sie sich durch die verschiedenen Modelle und verschiedenen Generationen bewegen.

    Zum Beispiel haben die AirPods der dritten Generation eine bessere Akkulaufzeit als die AirPods der zweiten Generation – von 5 Stunden auf 6 Stunden. Bei den AirPods Pro gibt es keinen Unterschied zwischen den Modellen der ersten und zweiten Generation – es bleibt bei 4.5 Stunden mit Spatial Audio und ANC.

    Die AirPods Max haben mit bis zu 20 Stunden mit einer einzigen Ladung die insgesamt beste Akkulaufzeit. Der Grund dafür ist, dass sie viel größere Batterien betreiben. Wenn also die Batterielebensdauer und die allgemeine Audioqualität Ihre Hauptanliegen sind, sollten Sie sich am besten für sie entscheiden.


    Spezifikation
    AirPods (zweite Generation)AirPods (dritte Generation)AirPods ProAirPods max
    Aktive Geräuschunterdrückung / -reduzierungNeinNeinJaJa
    TransparenzmodusNeinNeinJaJa
    KonnektivitätBluetooth 5.0Bluetooth 5.0Bluetooth 5.0Bluetooth 5.0
    Ohrstöpselgröße (mm)40.5 x 16.5 x 18.030.8 x 18.3 x 19.230.9 x 21.8 x 24187.3 x 168.6 x 83.4
    Gehäusegröße (mm)53.5 x 44.3 x 21.346.4 x 54.4 x 21.445.2 x 60.6 x 21.7134.5
    Ohrhörergewicht (g)44.285.4384.8
    Gehäusegewicht (g)38.237.9145.6134.5
    Akku (Ohrhörer)Bis zu 5 StundenBis zu 6 StundenBis zu 4.5 StundenBis zu 20 Stunden
    Batteriefach)Mehr als 24 StundenBis zu 30 StundenMehr als 24 StundenN / A
    WasserbeständigkeitszertifizierungNeinIPX4IPX4Nein
    Kabelgebundenes LadenBlitz-AnschlussBlitz-AnschlussBlitz-AnschlussBlitz-Anschluss
    Drahtlose AufladungNeinQi-zertifizierte oder MagSafe-LadegeräteQi-zertifizierte oder MagSafe-LadegeräteN / A
    Ladekabel enthaltenLightning auf USB-ALightning auf USB-CLightning auf USB-CLightning auf USB-C
    Preis$ 129$ 179$ 249$ 549
    Kundenspezifische ChipsApple H1Apple H1Apple H1Apple H1 (in jeder Ohrmuschel)

    Weitere Ressourcen:

    Neueste AirPods-Nachrichten, Rezensionen und Updates

    Richard Goodwin

    Richard Goodwin arbeitet seit über 10 Jahren als Tech-Journalist. Er ist Herausgeber und Inhaber von KnowYourMobile.
    Abonnieren
    Benachrichtigung von
    1 Kommentar
    Älteste
    Neueste Am meisten gewählt
    Inline-Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    3 Monate vor

    Airpods sind gut, aber nicht einfach zu handhaben. Ich habe sie im letzten Jahr zweimal verloren. oder vielleicht bin ich zu arbeitswütig, dass ich immer vergesse, wo ich meine anderen Sachen hingelegt habe. Vielen Dank für das Teilen des Apple Airpods-Leitfadens. Bitte teilen Sie mit, wie ich nie vergesse, sie zu tragen.